Bis frühen Mittag war es erst noch bewölkt. Dann kam wieder die Sonne 🌞 und es war ein schöner Sommertag.
Mir wurde es zu heiß im Garten zum Ernten, auch dürfen die schwarzen Johannisbeeren noch etwas reifen.
So besuchte ich meine Tochter um mal in Ruhe zu " schnacken" !
Bei dem restlichem Obstkuchen von gestern erzählte sie von ihrer Reise in den Süden mit einer Freundin.
Die Enkel bekamen rote Johannisbeeren ...sie mögen sie gerne mit Vanillesauce.
Am Nachmittag nähte ich im kühlen Keller.
Diese Schwüle vertrage ich da nicht so, so radle ich dann auch nicht.
Nun genieße ich noch den schönen Sommerabend auf der Terasse.
Da denke ich sehr an alle die durch Gewitter, Regen, Unwetter so wenig Sommer haben.
Einige Bilder von der Terasse und aus dem Garten mit der prachtvollen Blüte.
Aber dann wird mir auch oft schwer, wie gerne hätte ich das noch geteilt mit meinem Mann.
Er hätte bestimmt auch schon eine neue Bank für den Garten gebaut aus Palettenholz und Latten.
Doch diese ist nun sehr morsch, ein Gartenstuhl wird nun den Wäschekorb tragen.
Nun noch Bilder der Blüten vom Hochbeet und vom Staudenwall.
Der Phlox duftet so schön am Abend.
Die Ringelblumen und der Borretsch versamten sich selbst.
Dies ist eine sehr schöne rote Malve, sie leuchtet so sehr! Diese habe ich vor langer Zeit mal ausgesäht. nun versamen sie sich selbst im offenen Boden.
Rechts davon wächst noch ein violetter Kandelaber Ehrenpreis.
Morgen früh jäte ich mit meiner Hilfe die Stauden und hier die Cosmeapflanzen unter den Gladolien. Ich bin da sehr froh über Unterstützung.
Freue mich da für die Enkel, die nun schon länger Ferien haben. Da sind noch viele sportliche Aktionen und Ausflüge geplant .
Grüße von Frauke
Liebe Frauke,
AntwortenLöschendas ist wahrlich ein merkwürdiger Sommer und das Wetter im Land ist sehr unterschiedlich.
Hier wurde es gestern und heute gar nicht klar. Trotz Wärme blieb es den ganzen Tag verhangen und feucht.
Dein Garten ist wirklich schön aber eben auch sehr groß. Gut, dass du Hilfe hast.
Claudiagruß
Du hast aber auch echt einen großen Garten und viel Arbeit damit (wirkt zumindest immer so auf mich, die nur ein Stück Rasen hat).
AntwortenLöschenNana