Bis morgen sind wir ab gestern auf der Nordsee in Richtung Bergen unterwegs.
Leider kann ich keine Bilder dieses sonnigen Tages auf den Blog laden. Deshalb heute mal ohne Photos. Die zeige ich dann später.
Gestern abend legte das Schiff noch für einen Ausflug in Cuxhaven an. Ich blieb aber an Bord, da ich den Ort gut kenne. Auch wurde es mir zu spät. Doch war es eine schöne Ansicht vom Wasser.
Blick frühmorgens aus meiner Kabine.
Mein Mann hätte Kammer gesagt. So bezeichnen Seeleute ihre Unterkunft.
Nicht immer passen die Bilder zum Text.
So war es gestern an Deck
Nachts schlief ich sehr gut, mal weckte mich das Ablegen, dann der Leuchtturm von Helgoland. Man sah Lichter im der Ferne von der Insel und auch von beleuchteten Windkraftanlagen im Meer.
Heute fuhren wir bei sonnigem Wetter, wenig Wellen und ruhiger Fahrt an Dänemark entlang bis nach Norwegen.
Ein wenig berichte ich vom Bordleben.
So habe ich nun schon viele Alleinreisende kennengelernt. Diese Reise ist ohne Zuschlag für uns. Das ist erheblich !
Dazu sind es auch viele,die wie ich, immer wieder nicht reisen konnten. Auch lag es an einer Grundberührung des Schwesterschiffes bei dem Orkan, das noch in einer Werft liegt.
Es sind so herzliche persönliche Kontakte, es wird gescherzt, gelacht, ,aber auch trauriges und nachdenkliches erzählt. Es sind so unterschiedliche Menschen, doch man respektiert und schätzt sich in seiner verschiedenen Art.
Das macht es für uns alle und für mich interessant.
Dazu sitzen wir noch an großen runden Tischen mit wechselnden Gästen, je nach Essenszeit.
Heute waren Vorträge zu den verschieden Ausflügen, aber auch zu der norwegischen Lebensart. Dazu stellten Wissenschaftler ihre Aufgaben an Bord vor.
Dazwischen sind die sehr leckeren Mahlzeiten, sie sind mit vielen speziellen Speisen aus Norwegen. Es sind eben viele kleine Portionen zum Menü am Abend. Aber auch morgens und mittags ist alles so schön portioniert, niemand überlädt seinen Teller.
Es gibt aber auch Zeit, um draußen viel rund ums Schiff zu gehen oder geschützt in der Sonne zu sitzen.
Vor dem Abendessen sprangen etliche Delfine so schnell und weit hoch, man sah auch viele Möwen.
Später sahen wir eine sehr große Flotte mit Fischkuttern aus Norwegen. Fischschwärme lockten die Möwen und Delphine!
Sie waren zu schnell und zu weit weg für ein Photo. Doch wir freuten uns alle sehr über dieses Erlebnis.
Nach dem Abendessen stellte sich noch der Kapitän mit seinen Offizieren auch dem Hotelmanager, der Chefköchin in schöner Uniform vor. Dazu auch das Expeditionsteam mit liebevollen zusammengestellten Utensilien, wie Funkgerät, Paddel... vor. Es sind Wissentschaftler und Akteure aus aller Welt.
Die Bordsprache ist englisch und mit Hilfe auch deutsch.
Zum Schluss gab es einen "Toast" mit Sekt.
Es ist schon viel länger hell abends. Da war es fast 21.00 Uhr.
Ich fühle mich hier sehr wohl und freue mich nun auf den morgigen Tag.
Mittags laufen wir wohl Bergen in der Sonne an.
Dabei kenne ich von früher Bergen nur im Regen, es regnet dort 280 Tage im Jahr!
Hoffe euch von dort Bilder schicken zu können.
Ansonsten frage ich hier an Bord Peter. Er half auch schon sehr mit der Bord app.
Heute Nacht, als ich mal wach lag, klappte das hochladen . Nun sind wir auch näher an der norwegischen Küste. Man sieht schon Lichter.
Liebe Grüße von Frauke