durch die schwarze Farbe erwärmen sie sich besonders gut ,
im Boden sind zwei Löcher,
da es sonst die Gefäße für die Tomaten sind-
ein teuere Rahbarbertopf ist nicht nötig ,
der später nur dekorativ rumsteht,
schöne lange saftige Stangen Rhabarber vom Holsteiner Blut konnte ich ernten
dies Rezept ist so ähnlich wie das meiner Schwiegermutter
auch sie stellt Streusel aus
500g Mehl
1 Backpulver
200g Margarine / Butter
200g Zucker
1 Vanillezucker
1 -2 Eier
die Häfte der Streusel unten in eine Springform
dann
750 -1kg Rhabarber in 1 cm lange Stücke
und den restlichen Streusel obenauf
backen 180° 30 - 45 - 60 Min. je nach Höhe
eine Streusel fehlt schon in der Mitte.....lecker!
er schmeckt auch noch gut nach ein oder zwei Tagen,
wenn er gut durchgezogen ist
und ich verfeinere auch durch Austausch von Mehl durch gemahlenene Mandeln
oder zusätzlich Marzipan oder Mandelblättern
nun noch Bilder meiner Tulpen
über Girsch ärgere ich mich nicht, ein schöner Bodendecker
eine frühere Gartennachbarin sagte mal, "nicht ärgern, essen"
lecker ist es als Pesto
stattdessen pflanze ich viele starkwüchsige Stauden
wie Akkelei, Mohn, Beinwell, Malven,
Margeriten, verschiedenen Storchschnabel,
Katzenminze, Taubnessel, Majoran, Gräser
Nachtviole, alles was im Stausenbeet zu groß wird
setzte ich an die Gartenränder
und als wenn es weitergesagt wurde,
in der neuen Kraut und Rüben wird gerade dies
auch als Supertipp weitergeben
und des Lerchensporns
ein wunderbarer Bodendecker
und es ist immer noch sehr kalt im Norden
gut dass die Kürbisse , Gurken und Tomaten noch so klein sind
vor Mitte Mai bis Ende Mai ist nicht daran zu denken,
sie auszupflanzen oder nur im Frühbeet
allen eine schöne Woche
von Frauke