Blausternsaat
diese sammelte ich auf meiner heutigen Radtour,
sie kommt unter die Büsche und soll sich dort verwildern , ausbreiten
genau das richtige zwischen dem Girsch, denn dort will ich nicht mehr jäten
und diese Saat darf nicht gestört werden,
dann bilden sich die schönen Teppiche , so wie am Straßenrand
den tollen Tip erhielt ich von meiner Schwester
dieses Bult erhielt ich von meiner Schwester
in einer alten Waschschüssel meiner Mutter
Beinwell, die Blätter brauche ich für Mulch
und evt. auch Jauche,
doch da bin ich noch am Überlegen,
ob es nicht zu sehr stinkt !!!
in einer alten Waschschüssel meiner Mutter
Beinwell, die Blätter brauche ich für Mulch
und evt. auch Jauche,
doch da bin ich noch am Überlegen,
ob es nicht zu sehr stinkt !!!
der Acker -Gelbstern
die Blume liebte ich schon als Kind und habe immer Sträuße gepflückt,
dies war auch mal Saat und eine einzelne Zwiebel, die nun zwischen den Rosen im Halbschatten sich vermehrt, eine gefährdete Zwiebelart,
und schon selten durch die vielen Unkrautmittel auf dem Acker !!
die Blume liebte ich schon als Kind und habe immer Sträuße gepflückt,
dies war auch mal Saat und eine einzelne Zwiebel, die nun zwischen den Rosen im Halbschatten sich vermehrt, eine gefährdete Zwiebelart,
und schon selten durch die vielen Unkrautmittel auf dem Acker !!
auf diesem Bild von Wikepedia sieht man noch die zarten Blüten
heute kam im Radieo die Meldung, dass der Schiffsverkehr
und vor allem die Schiffsgröße auf dem Kanal zugenommen hat,
dass kann ich nur bestätigen,
ein Containerschif mit eigenen Ladekränen im Gegenlicht
und so schön leuchten die Narzissen in der Abendsonne
schöne Grüße aus dem kalten Norden
von Frauke
Ergänzung
man kann es aber unter den alten Büschen nicht menr heraus bekommen,

heute kam im Radieo die Meldung, dass der Schiffsverkehr
und vor allem die Schiffsgröße auf dem Kanal zugenommen hat,
dass kann ich nur bestätigen,
ein Containerschif mit eigenen Ladekränen im Gegenlicht
und so schön leuchten die Narzissen in der Abendsonne
schöne Grüße aus dem kalten Norden
von Frauke
Ergänzung
man kann es aber unter den alten Büschen nicht menr heraus bekommen,
darin ist es zu sehr verwurzelt,
also pflanze ich in den Girsch besonders wuchsfreudige Pflanzen
wie Storchschnabel, Akkelei, Lungenkraut in Sorten, Alant, Katzenminze, Glattblattastern, Muskatellersalbei, viele Narzissen, Perlhyazinthen und vieles mehr
und ärgere mich nicht , lieber als nackter toter Boden!
Frauke
Frauke