die Vielzahl an so lieben und persönlichen Kommentaren
hat mich doch sehr gefreut
deshalb gibt es noch einen kleinen Nachschlag an Winterbildern

hat mich doch sehr gefreut
deshalb gibt es noch einen kleinen Nachschlag an Winterbildern
ein Spaziergang Richtung Obereiderhafen
mit lecker Saft- Punsch in der Thermosflasche
und Gebäck im Rucksack am 1. Weihnachtstag,
und Gebäck im Rucksack am 1. Weihnachtstag,
die ersten Eisschollen sind nun auch auf dem Kanal
und das macht den Fähren Probleme,
Eisschollen und -bildung
am 2. Weihnachtstag
in der Ferne mein Heimatdorf Rade
diese Schneewehen hatten sich am Donnerstag gebildet,
aber die Straßen sind dank der vielen Landwirte hervorragend geräumt
das gleiche Feld
Rehe auf einem Rapsfeld am Gräsen
und werden es nach - 17 °C und Windstille
schon sehr viel mehr Eisschollen auf dem Kanal
schon sehr viel mehr Eisschollen auf dem Kanal
unter diesem Link gibt es eine hervorragende private Wetterstation
wir gingen dort gestern über die sonnigen Wege und Felder
der Schnee war zum Teil so verharscht,
dass wir nicht einbrachen
dass wir nicht einbrachen
dort in der Ferne stand mal mein Elternhaus,
dies wurde aber nach der Kanalverbreiterung abgerissen
und meine Eltern zogen ins Dorf
eine Schneewehe auf dem Feldweg,
die mal nicht gräumt werden mußte
wie die untere im Dorf
und täglich grüßt das Murmeltier,
kaum hatte ich die Wege zu den Futterglocken und Haus geräumt,
schneite es wieder -- wunderschön wenn man frei hat
dazu noch ein Gedicht von Klaus Groth unter diesem Link gefunden
dazu noch ein Gedicht von Klaus Groth unter diesem Link gefunden
Der Schnee
De Snee uten Heben Kumt eben alleben In Grimmelgewimmel Hendal uten Himmel, Hendal ute Wulken As Duben, as Swulken, As Feddern, as Dun, Oppe Hüs', oppen Tun, As Dun un as Feddern: Fru Meddern, Fru Meddern! Herinner! krup ünner! Un rop alle Kinner! De Höhner, de Küken! Schüllt kamen, schüllt kiken! Schüllt kiken un sehn, De groten, de kleen, Alleben, alleben Den Snee uten Heben. | |
Der Schnee aus dem Himmel Kommt leise ganz leise In krausem Gewimmel Herunter vom Himmel, Herab aus den Wolken Wie Tauben, wie Schwalben, Wie Federn, wie Daun, Auf die Häuser, auf den Zaun, Wie Daunen und Federn: Frau Base, Frau Base! Herein! Kriech unter! Und ruft alle Kinder! Die Hühner, die Küchlein! Sollen kommen, sollen schauen! Sollen schauen und seht, Die großen, die kleinen, Ganz sachte, ganz leise Den Schnee aus der Höhe. und allen Schöne Tage " zwischen den Tagen" sagen wir in Schleswig Holstein oder zwischen den Jahren anderswo von Frauke |