Sonntag, 6. Juli 2025

Europa 2

 Heute kurz vor dem Mittag gab Eseln tiefeslautestut vom Kanal.  Das klang wie ein Passagierschiff! Und richtig von Osten schob sich ein Schiff heran. 

Oh,   ich konnte es noch in Abschnitten Photos davon machen.  Irgend jemand sagte mal "Saisonsicht" sehr nett dazu, wenn Bäume im Sommer die Sicht einschränken!
Die Bäume sind nun dicht belaubt und werden auch größer.  Doch so ein großes Schiff ist noch sehr gut erkennbar. 









Es waren  über Mittag viele Gäste auf ihren Balkonkabinen und auch auf den Decks zu sehen,  die sich auch in Erwartung der noch kommenden  Eisenbahnbrücke und Schwebefähre zeigten.  

Heute hatte ich zum Frühstück Besuch der Familie.  Es geht immer mal gut, dann bin ich aber  schnell wieder erschöpft,  so gestern beim sehr kleinen Einkauf. Möglichst täglich drehe ich eine  kürzere oder längere Strecke mit dem Rollator um wieder stabiler zu werden, je nach Wetter und Belastbarkeit.  

So knipste ich vor zwei Tagen diese Bilder vom Container Schiff am nok.  




Heute pflückte meine Tochter noch diese wunderschönen Wicken. Es sind etliche Staudenwicken, die aus Saat aus ihrem früheren Garten zog.  Dazu noch andere Blüten, die gerade an der Terasse blühen. 




Unt

Unten Majoran 



Und Agapanthus haben viele Blüten geschoben!


Ich hoffe so sehr,dass es mir endlich besser geht, an Radfahren oder schwimmen ist noch nicht zu denken!

Liebe Grüße von Frauke 



Donnerstag, 3. Juli 2025

Und täglich grüßt das Murmeltier...

 mit heute roten Johannisbeeren. 

Endlich ist es abgekühlt im Norden, hier waren mir 32 Grad im Schatten auch einfach zu warm. Im Haus waren es dank breitem Dachüberstand und guter Isolierung noch 25 Grad. 

So pflückte ich wieder nachgereifte Johannisbeeren.  Diese teile ich mir mit meiner Freundin,  es ergab für mich ca 1,5kg Früchte, abgestrubbelt und in kleinen Portionen für Joghurt verpackt!



Aber der Keller war und ist sehr schön kühl mit 18 bis 20 Grad.  Da ist auch mein Nähzimmer und ich habe dort die Kühle genossen und  endlich mal wieder genäht am Quilt.  Es machte mir auch mal wieder Freude!

 Da dachte ich an meine Urgroßmutter väterlichseits. Sie war wohl  etwas korpulent und vertrug altersbedingt keine Wärme.   Mein Vater erzählte gerne, daß seine Oma sich dann im Keller aufhielt. Nur war das um  1915- 1925.., da waren es noch dunkle feuchte  Keller.

Doch ich erinnere mich auch an Konfirmationen um 1960. Da war in dem gleichen Keller,  alles sehr sauber und aufgeräumt, ein früherer Bäcker damit beschäftigt,   Torten zu füllen und zu garnieren. Die Sahne dafür schlug er mit dem Schneebesen mit der Hand! Ich denke, meine Uroma wird da auch die vielen Ernten zum einwecken geputzt und vorbereitet haben, oder Handarbeiten. Arbetspausen gab es nicht, die nutzte man für Sinnvolles!

Mein Hochbeet ist ziemlich verwildet, es blühen Borretsch,  Ringelblumen, Radieschen und Knoblauchschnittlauch.  




Unten beginnt  der Kalander  Ehrenpreis zu blühen.  Er verträgt Wildwuchs, Trockenheit und liebt magere Böden.  Sehr zu empfehlen, da er auch von Insekten angeflogen wird.


Liebe Grüße von Frauke 




Dienstag, 1. Juli 2025

Schwarze Johannisbeeren geerntet

Heute früh erntete ich die schwarzen Johannisbeeren.  Es sind genug für mich und meine Freundin für etwas Konfitüre oder Gelee.  





Das  Ernten der Beeren tut mir gut, es lenkt ab von den Beschwerden,  so plagt mich immer noch vieles, insbesondere Übelkeit,  es wird noch länger dauern,  bis ich hoffentlich wieder vieles kann. 

Und dann gibt es auch Zeiten da bin ich so abgelenkt,  wie mit dem Beerenpflücken, oder am Schreibtisch meine Post erledigen oder die Buchhaltung machen.. da geht's besser.

So kann ich alles essen,  eben tat mir der Eiscafe auf der Terasse sehr gut.  Es ist nun schon 18.00 Uhr aber auch noch sehr warm,  doch hier im Norden ist es kühler als im Süden.  Da möchte ich nicht tauschen.  

  
Bin sehr froh,  über das kühle Haus.  Notfalls geht's in den Keller,  dort ist es sehr angenehm. 

Der Blog hilft mir nun auch wieder in das  normale Leben zu kommen.  Es geht mal so und mal so...

Liebe Grüße von Frauke 

Mittwoch, 25. Juni 2025

Blogpause

 Weiterhin bleibt mein Blog  geschlossen. 

Erste Johannisbeeren sind gepflückt,  in kleinen Schritten geht's aufwärts....





  Liebe Grüße von Frauke 

Sonntag, 25. Mai 2025

Danke und blogpause

 Danke für die guten Wünsche mit diesen Rosen aus dem Garten. 



 Ich brauche eine doch  längere Pause.  Es ist gerade gesundheitlich zuviel an Krankheiten. 

Liebe Grüße von Frauke