Meine Blogpause unterbreche ich mit einigen Bildern von heute.
Ich möchte euch doch gern weiter an meinem bunten Leben teilhaben lassen.
Es gab private Gründe für diesen plötzlichen Stopp.
So war ich heute auf Anregung aus meiner Quiltgruppe auf der Kreativmesse in Kiel am früheren Oslokai. Von dort fuhren früher im den Sechzigern die ersten Fährschiffe, wie die Kronsprinz Harald nach Oslo , daher ist noch der Name im Volksmund.
Ziel war das Abfertigungsgebäude, das heute für die vielen Kreuzfahrtgäste genutzt wird. Dort fand eine sehr schöne, vielseitige und auch kreative Messe statt. Von fertigen Arbeiten wie diversen Taschen Schmuck, Näh- Strick und Häkelwaren schön gerahmten Objekten ...
Sehr unterschiedliche Stoffstände von Jerseys, woll Bekleidung und Patchwork, dazu noch Leder und Wachstuch in großer Auswahl . Dann auch viel Zubehör wie sehr unterschiedliche Knöpfe, Gürtel, Snaps Borten, Bänder , Perlen, Reißverschlüsse..... aber auch diverse Garne Wolle im sehr unterschiedlicher Auswahl.
Ich war schon zeitig da und das war gut so. Denn es füllte sich sehr nach 11.00 Uhr.
Schade, dass nicht die ganze Halle zur Verfügung stand, es wurde recht eng.
Dies ist meine kleine Ausbeute in Frühlingsfarben für kleine Projekte.
Ich traf dort viele Frauen aus meinen verschiedenen Gruppen, wie die Quiltgruppe, der Handarbeitskreis und die Herzkissengruppe. Es war schön sich auszutauschen und auch gemeinsam zu schauen.
Ich bin froh, dass ich diese Gruppen habe und wir auch alle sehr uns bemühen, sie aktiv zu gestalten.
Zwischen den Ständen der Aussteller gab es auch inige Tische, wo man direkt kreativ sein konnte. Dies wurde gern genutzt.
Photos konnte ich da aber nicht machen, es war zu voll!!
Im Anschluss ging ich noch entlang der Hafenkante. Davon nun noch ein paar Bilder.
Eine Marineschiff am Kai, , dort werden U-boote und Marineschiffe gebaut.
Ein Nachbau der Kogge
Unten steht ein Angler, er erzählte , gestern sah er schon die ersten Heringsschwärme an der Kaikante.
Der jetzige Liegeplatz der Fähren nach Oslo im Süden von Kiel
Rangezoomt
Die alte Seefischmarkthalle beherbergt nun das Schiffahrtsmuseum und Gastronomie.
Mein Vater erzählte, dass er mit meinem Großvater dorthin noch Fisch lieferte.
Anschließend besuchte ich noch Familie zu einer Tasse Kaffee und einen schönen Plausch.
Ich bin wieder etwas ermutigt nach dem heutigen Tag, die grauen Tage machen mir zu schaffen..
Im Fernsehen sah ich gestern eine Dokumentation von Michael Kessler. Er bereiste mit einer Ponykutsche an der Grenze zu Polen die wege an Oder und Neiße. Da kommt er ins Gespräch mit vielen. Und es war sehr nachdenklich und beeindruckend. Vor allem das Artistenehepaar, er 87 sie 80, beide so aktiv und welche positive Haltung in dem Alter!!
Das macht mir Mut und bestärkt mich, weiterhin froh in die Zukunft zu schauen.
Man kann mit Bewegung und gutem Mut viel erreichen.
So freue ich mich auch auf meine Aktivitäten, Besuche und kleinen Reisen.
Nun genieße ich meinen Kaffee und einen Berliner.
Liebe Grüße von Frauke