Heute Nacht schlief ich doch unruhiger.
Als ich um 6.00 wach wurde , machte ich mich in aller Ruhe fertig.
Dann zog ich meine warme Winterjacke an und war zuerst auf Deck 8.
Da knipste ich diese Ansicht auf das Elbufer auf der Backbordseite.
Dies unten war auf der Steuerbordseite
Dann ging ich auf Deck 5 zum Bug. Da hatte man einen herrlichen Blick auf die Elbe mit der aufgehenden Sonne.
Die drei Schiffe vor uns liefen im gleichen Tempo.
Dann kamen der Sportboothafen von Wedel und das Schulauer Fährhaus.
Es gab aber so früh noch keine Musik von Land. Normalerweise wird dann die Nationalhymne gespielt. Da das Schiff unter norwegischer Flagge fährt , wäre es die norwegische gewesen..
Hier passieren wir das Kohle -Kraftwerk von Wedel
Inzwischen wurden auf dem Deck die Koffer gerollt. Sie waren nach verschiedenen Farb-Gruppen sortiert. In dieser Reihenfolge passierte für uns Gäste dann auch das Verlassen des Schiffes.
Die Koffer wurden in Gitterkästen mit einem Kran über Bord gehieft, so wie es früher mit Stückgut üblich war.
Die Bretter schützen das Deck.
Da ging ich lieber wieder unter Deck.
Bald war auch Frühstückszeit für die ersten Gruppen.
Wir hatten alle noch einen schönen Abschluss mit dem so vielseitigem Frühstück.
Ich holte alle meine Sachen aus der Kabine und wartete auf Deck 4 in der viele Veranstaltungen stattfanden.
Dies sind noch Bilder der gestrigen Abschlussfeiern. Es gab sehr wertschätzende Rede und Rückblicke, dazu auch Bilder und Filme.
So sahen wir noch schöne Trachten die zu besonderen Anlässen getragen werden.
Die Crew war schick in Schale in ihren Uniformen dem Offiziersrang entsprechend gekleidet.
Das Bild unten schickte mir meine Tochter, die mich abholte.
Zum Abschluss kann ich nur sagen es war ein besonderes Erlebnis an dieser Reise teilzunehmen. Geplant war erst eine normale Postschiffsreise ab Bergen von Hafen zu Hafen mit hin- und Rückflug.
Durch Corona verschob sich alles immer wieder und es wurde unmöglich.
Doch ich wollte so gerne reisen.
Um den schon gezahlten Reisepreis nicht zu erstatten zu müssen, fand sich diese für beide Seiten gute Lösung.
Schließlich wurde ich auf diese Expeditionsreise der Hurtiglinie umgebucht.
Dies erging vielen so und wir alle waren so sehr zufrieden.
Der jetzige Reisepreis variiert sehr im Internet und kann auch sehr hoch werden.
Am besten man ruft da an . Da bekommt man gute Auskunft.
Dazu möchte ich nur sagen, so eine Norwegen -Reise ist ein besonderes Erlebnis.
Das ist auch für mich nicht so einfach zu bezahlen.
Ich kann nur sagen, für diese vielen inklusiven Leistungen ist der Preis absolut gerechtfertigt.
Es sind nur wenige Gäste an Bord und man lernt sich bald kennen.
Das Schiff ist klein und sehr überschaubar.
Dagegen die Kosten für den Betrieb des Schiffes,
für die Besatzung und das große, sehr gut ausgebildete und studierte Team mit Übersetzerin ,
die Extras wie die vier großen Schlauchboote,
die vielen geführten Wanderungen und Ausflüge, sowie die Touren mit Seekajacks ,
der exzellente Service und die so ausgezeichnete Beköstigung .
Mir fällt kein Kritikpunkt ein!
Es ist etwas für aktive und sehr interessierte Reisende.
Wer ein Handicap hat, kann je nach Schwere, an vielem nicht teilnehmen.
Doch das störte sie und mich nicht, denn es war soviel anderes Interessantes zu erleben.
Davon werde ich noch lange zehren.
Ich hoffe meine Berichte gefielen, doch es ist auch für mich ein Reisetagebuch!
Nun gehts langsam zurück in den Alltag mit Garten, Wäsche Einkauf..Nähen und mehr...
Doch ich habe soviel Freude und auch Kraft geschöpft. Das wird mich sehr stärken.
Das Weltgeschehen verfolge ich schon genau , doch es zieht mich nicht herunter.
Da schau ich lieber auf die Familie und den Freundeskreis.
Grüße von Frauke
Liebe Frauke,
AntwortenLöschenjeden Abend habe ich schon mit großer Freude auf Deinen neuen Beitrag gewartet und war gespannt, was Du uns zu berichten hast. Ich habe es sehr genossen, Dich auf dieser wunderschönen Reise begleiten zu dürfen. Ein Kreuzfahrtschiff wär nichts für mich aber mit den Hurtigruten könnte ich mich anfreunden. Vielleicht wird es mal so eine Reise geben.
Nun wünsche ich Dir eine schöne Zeit mit Deiner Familie, es gibt sicher so viel zu erzählen. Der Sommer hat inzwischen Einzug gehalten und Dir wird es sicher auch daheim nicht langweilig.
Liebe Grüße
Deine Burgi