Donnerstag, 17. Oktober 2024

Vollmond und Hamburg 2

 Heute war ich schon sehr früh kurz vor sechs Uhr unterwegs. 
Wunderbar groß und hell war der Vollmond, hier an der Fähre. Am Abend war er heute leider von Wolken versteckt.  


Da die Buslinien bestreikt wurden, bin ich mit dem Auto zum Bahnhof gefahren. 

Es wurde gerade die zweite Fähre ab 6.00 Uhr eingesetzt.  Wenn man auf der Fähre ist, sind auf  der Schranke extra  Schilder.
  " Bremse anziehen und Gang einlegen "
Und das war heute sehr wichtig!
 Vorne war die Fähre noch von der Liegezeit nachts  fest angebunden und der Kapitän oben fuhr los. Der Fährmann,  der auch die Schranken bedient, hatte diese noch nicht gelöst. 
   Es gab einen sehr heftigen Ruck! Da war man wach!
Doch alle Autos blieben fest stehen,  keines rollte los auf ein anderes. 
Oben Blick vom Parkplatz auf den Bahnhof 

Im Zug war es nicht zu voll und  ich holte mein Strickzeug raus. Es gab sogar nette Gespräche mit einem Gegenüber über Handarbeiten, Nähen Obstsorten,  Äpfel und mehr..
Sonst schaut ja nur jeder auf das  Handy. 

Heute war das Umsteigen in U- Bahn und Bus sehr entspannt.  Ich war froh,  dass mir alles vertraut  war durch meine Übungsfahrt. So war ich auch zeitig genug da. 

Die Untersuchungen in der Klinik waren zeitaufwendig und schon fordernd.  Die Ergebnisse erhalte ich erst später.
Da ich nüchtern ankam, war ich Anschluss noch in der Cafeteria. 

Zurück fuhr ich bis zum Jungfernstieg.  Es bewölkte sich aber. Und so in Stimmung war ich auch nicht zum Bummeln.   
So machte ich nur einen kleinen Rundgang und fuhr bald zurück.  





Am Nachmittag war ich noch zum Herzkissentreffen in Kiel.  Auch dorthin nahm ich als kleine Präsente zum Herbst meine Quittenkonfitüre mit. Das war sehr willkommen. 

Die kleinen Gläser sind alles Geschenke von Freunden aus einem Jahr. 
Dabei achte ich darauf,  dass die Deckel rostfrei sind und nicht nach dem früheren Inhalt riechen! Deshalb nehme ich auch Pestogläser.



Nun noch Bilder vom Besuch des Parks Planten und Bloom vom Dienstag.





Hier in den Astern brummte und schwirrte es von Honigbienen 

Der gewöhnliche Spindelstrauch zeigt sich mal ungewöhnlich!!

Der Rosengarten gemischt mit vielen Stauden. 




Die Plantane ist schon sehr mächtig und alt,  sie wurde schon zu Beginn des Parks 1821 gepflanzt. 



Den Park werde ich mir noch öfter anschauen. 

Grüße von Frauke 

3 Kommentare:

  1. Hallo Frauke,
    da warst Du ja schon früh auf den Beinen und hast den Mond noch gesehen. Hier war er gestern Abend auch sehr schön zu sehen, aber ein perfektes Foto habe ich nicht hinbekommen, er war so hell.
    Für Deine Untersuchungsergebnisse drücke ich Dir die Daumen, das alles Bestens ist und zur Marmelade kann ich nur sagen, da muss ich demnächst auch noch ran, das gibt dann mein Beitrag für den Adventkalender den die Freundin organisiert.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Frauke,

    früh warst Du schon unterwegs und hoffentlich sind die Befunde zu Deiner Zufriedenheit. Hier habe ich vom Supervollmond nichts mitbekommen, entweder verpennt oder er war überhaupt nicht zu sehen da es nun am Bodensee wieder viel Nebel hat und meistens regnet. Deine Bilder vom Park sind klasse. Am WE soll es auch nicht viel besser werden, also werden die Stricknadeln bewegt.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  3. sehr stimmungsvoll die Mondbilder
    da warst du früh unterwegs ..
    und gut dass auf der Fähre nicht passiert ist
    ich hoffe deine Befunde sehen gut aus
    herrlich die Bilder von Planten un Bloomen
    ich war als Kind dort und kann mich immer noch daran erinnern
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.