Dazu stellte ich viele Gläser Quittenkonfitüre zum Mitnehmen. Die schönen kleinen Gläser hatte eine Quiltfreundin gesammelt.
Dieses schwedische Schiff wurde mit Musik, der Nationalhymne, von der Schiffbegrüßungsanlage gegenüber gespielt.
Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke
Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.
Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Liebe Frauke, deine Fotos, ob Kuchen, Schiffe und Rad sind wieder so schön. Ein sehr schickes Rad hast du dir gegönnt, prima! Ich freue mich, dass wir uns, wenn auch nur einen Tag, in Plön sehen, viele liebe Grüße Ulrike vom Sollingrand
AntwortenLöschenLiebe Frauke,
AntwortenLöscheneine schöne Woche mit vielen Erlebnissen liegt hinter Dir. Das neue Rad ist klasse, wir haben mal mit einem i:SY geliebäugelt aber bei zwei Rädern wären wir dann knapp bei 8000 € gewesen und ob sich dass für uns lohnt? So haben wir beschlossen, wenn wir mal Rad fahren wollen dann halt ausleihen oder im Urlaub.
Liebe Grüße
Burgi
Guten Morgen Burgi, die Räder sind wirklich sehr teuer geworden. Mein Rad war für mich etwas günstiger, da ich noch für mein altes Ebike, dort auch gekauft, sehr viel Geld erhielt. Dazu war dies Rad auch nicht zu teuer mit all den Extras. Nun nehme ich auch an, er wollte die Rad aus dem Bestand auch gern verkaufen, da es Freilauf hat. Das ist bei Senioren sehr unbeliebt.
LöschenIch bremse nur mir den Handbremsen viel schneller und sicherer als mit dem Rücktritt. Bin es nun so schon jahrelang gewohnt. doch ausleihen ist doch auch eine gute Alternative wenn man nicht täglich fährt. Liebe Grüße von Frauke
Hallo Frauke,
AntwortenLöschenSo tolle Bilder hast Du wieder eingestellt.
Und Danke fürs Zeigen vom Rad. Echt schick. Gut das Du Dich mit diese sicher fühlst. Das ist ja wichtig.
LG Karin
Liebe Frauke,
AntwortenLöschenDie Apfeltarte sieht sehr lecker aus. Mal schauen, vielleicht backe ich sie nach. Dein neues Fahrrad gefällt mir sehr gut. Ich hoffe, du berichtest in den nächsten Wochen über deine Erfahrungen. Mein E Bike mit 28er Reifen fahre ich noch gerne. Doch ist es schon 11 Jahre alt und ich achte unterwegs womit die anderen, älteren Menschen fahren. Dabei sehe ich öfter diese oder ähnliche Modelle. Es ist auch bestimmt einfacher das Fahrrad auf den Autoträger zu bekommen.
Beste Grüße
Tina