Samstag, 18. Mai 2024

Schöne Pfingsttage

 Dies wünsche ich allen Lesern.

Pfingsten wird nun gern für Kurzulaube, Ausflüge... genutzt.  Wenn das Wetter mitspielt werde ich es für den Mühlentag am Pfingstmontag nutzen.  So schaute ich mir schon Orte auf der Karte der onlineseite dazu an.
Wie hat sich das gewandelt,  früher war es die Tageszeitung, die dazu einen Plan abdruckte. 

Im Garten ist nun alles grün, es blüht üppig und hier im Norden von den Eisheiligen keine Spur. 
So blühen erste historische Rosen. 
Diese duftet, voll erblüht,  wunderbar. 

Es kommen viele Knospen 



Doch nachts ist es noch recht kühl oder frisch! wie wir sagen. 
Dazu diese Stauden, Lupine und Storchschnabel,  die sehr gut die Trockenheit und den mageren Sandboden vertragen.  
Aber auch Zierlauch und Schnittlauch ziehen viele Insekten an. 



Unten die zweijährige Nachtviole in weiß und lila, sie versamen sich selbst. 




Gestern war ich nun auch unterwegs mit einer Freundin zum Einkauf von Pflanzen. 
Es wurde viel mehr als geplant, aber nur Kräuter und Gemüse. 

Nun steht erst mal alles in Wannen und musste erst einmal ordentlich gewässert werden. 
Zum Pflanzen ist es viel zu sonnig,   warm und trocken.  Da warte ich auf bedeckten Himmel!



An der Terasse Pflanze ich vier Freilufttomaten. Da achtete ich auf veredelte Pflanzen.  Auch wenn sie teurer sind, sind sie sehr viel kräftiger im Wuchs und ertragreicher,  als nur ausgesähte Pflanzen.  Dazu noch das immer wieder robuste Strauchbasilikum,  dass üppig  wird und wunderbar violett blüht. 

So sind die Gartenmärkte sehr gut besucht. 
Dazu noch Zucchini- Kürbis-  und Salatpflanzen. 
Die kommen in den Komposter. 
Mein Sohn kam heute und befreite ihn von üppigen Wildwuchs.  Ich habe dann noch einmal alles mit dem Kultivator durchgearbeitet. 
Danach war ich platt , es war schon recht warm. 


Da werde ich nochmals jäten bevor ich Pflanzen kann.  Dazu fanden sich viele Kartoffeln,  die setze ich auch noch in eine Reihe.  Sie unterdrücken den Wildwuchs.  
Hier stehe ich auf dem Komposter,  dasgeht noch sehr gut. Mein Sohn knipste mich in meiner Gartenkleidung. 
Doch danach war ich auch ziemlich 

Dazu wurde noch der Murmelbrunnen wieder aufgestellt und befüllt.  


Auch sind endlich die Winterreifen gewechselt auf Sommerreifen.  Nun kann es weiter Sommer bleiben. 
Bisher sind wir von den schweren Gewittern und Regenfällen verschont. Doch es besteht auch schon Waldbrandgefahr. 
Auch für die Landwirtschaft wäre Regen auch willkommen.  Es ist etwas für morgen angesagt. 
Meine Wiese blüht wunderbar,  bin froh über diese Vielfalt. 



 




Hier , am Ast,  hat ein junger Rehbock sein Geweih  dran gerieben, um den Bast davon zu entfernen. 

Von Samstag auf Sonntag hatte ich Besuch von meiner Tochter aus Kiel.  Mein jüngster Enkel feierte eine Party zum 18. Geburtstag.  
Wir hatten esschön miteinander. 
Es gab abends einen  leckeren Drink.  Da merke ich doch sehr, dass ich sonst  keinen Alkohol gewohnt bin,  ich brauche viel Selter dazu. 
Es gab leckeren Spargel mit Soße ,  neue Kartoffeln und ein kleines Steak.  Allein würde ich mir da weniger Arbeit machen. 




Und heute früh Rosen auf dem Frühstückstisch.  Es regnete am Morgen ein wenig.  Noch ist das Wetter trocken aber bewölkt.  Werde gleich radeln. 

Euch alles Gute  zu Pfingsten wünscht Frauke 





1 Kommentar:

  1. Liebe Frauke,
    das war wieder ein schöner Gartenrundgang. Schön das Du uns mitgenommen hast.
    Jetzt ist Pfingsten schon fast vorbei.
    Ich hatte ein paar Tage Urlaub, aber morgen muss ich auch wieder ran.
    Gestern hat es hier viel geregnet, heute schien aber die Sonne.
    Ich wünsche Dir eine schöne Woche.
    LG Karin

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich die einer mir bekannten Person zuordnen kann. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.

Ich behalte es mir vor, Kommentare, die der Nettiquette Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.