Dienstag, 21. Mai 2024

Gärtnern und mehr

 Das Gärtnern wird nun immer weniger aus gesundheitlichen Gründen. Doch so ganz kann ich dich nicht darauf verzichten. 

Bus heute hatte ich die am Freitag gekauften Jungpflanzen im Topf gelassen. Sie wurden gut gewässert und härteten erstmal ab
Auch war es hier im Norden in S-H viel zu warm, sonnig und trocken zum umpflanzen.

Heute nun habe ich erst auf der Terasse die Kübel mit den Tomaten und Kräutern bepflanzt. Vor allem sind es veredelte Tomatenpflanzen mit guter Unterlage. Schon im letzten Jahr waren die Pflanzen sehr gesund , wüchsig und ertragreicher als einfache Aussaat. 


Die Kübel habe ich erst gejätet, dann die Erde tief  gelockert und auch noch zum teil aufgefüllt. Dazu die Pflanzlöcher gut gewässert. Das Pflanzen war dann schnell erledigt .
Sehr schön passt dazu das Strauchbasilikum.  Es verzweigt sich noch gut, blüht üppig und zieht mit seinem Blüten und Duft  Insekten an. Dazu schmecken die Blätter sehr lecker. 
Auch ist es viel robuster als normales Basilikum.  



Hier blüht noch der Schnittlauch, dazu setzte ich eine große Salbei Pflanze, sie war erfroren im Winter. 

Am späten Nachmittag bepflanzte ich nun den Komposter mit Zucchinis,  Kürbisse, Salaten. 
Die Kartoffeln,  die sich beim jäten am Samstag fanden, sind nun alle in einer Reihe.  Sie halten das Unkraut runter.
Ob ich Salat ernten kann, werde ich sehen.  Doch es reicht mir auch wenig, Schnecken werde ich nicht extra bekämpfen. 



Vor allem habe ich gut gewässert,  morgen soll es  hier auch Regen geben. 

So schön blühen gerade die Clematis und die ersten Rosen. 


Die Clematis wächst in einem Busch und nicht am Rankgerüst!


Auch die Wiese  blüht zauberhaft auch in der Trockenheit. Hier ein Teil der vielen Margeriten und der Wiesensalbei. 


Ich nähe nun möglichst täglich,  um wieder in Übung zu kommen.  Gestern repariert ich Lingshosen meiner Enkel.   Sie tragen es auch ausgebessert,  gebe mir Mühe es möglichst unauffällig zu machen. 

Heute nähte ich an  ersten Polsterbezügen für  die Küchenbank und Stühle meiner Enkelin.  Das fordert schon mehr...Bilder zeige ich später 

Liebe Grüße von Frauke 



3 Kommentare:

  1. Liebe Frauke!
    Bei mir ist es ähnlich. Ich möchte im
    Garten gerne soviel machen ( und mache auch noch einiges,)aber die Gesundheit bremst mich doch sehr.
    Tomaten habe ich ausgesät, ich liebe die Vielfalt. Aber das ist ein hin und her.Mal ist es zu kalt, wieder ins Haus
    damit. Ist aber selbst am Fenster zu
    dunkel. Jetzt sind sie ausgepflanzt, im Gewächshaus und in Kübeln.
    Heute regnet es den ganzen Tag.eine Enkelin wollte mit mir nähen.
    Es sollte eine Buchtasche werden.
    Würde es auch, aber mit vielen Extras.
    Ich nähe ähnlich wie du auch, gerne.
    Einen schönen Abend noch!
    Irmgard

    AntwortenLöschen
  2. ja n der Garten
    noch kann ich .. nur der Regen bei uns bremmst mich aus
    würde dir gerne etwas abgeben ;)
    deine Clematis hat eine tolle Farbe
    ich habe mir eine Tomate gekauft
    das reicht ;)
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Frauke,
    Dein Garten sieht wieder sehr schön aus und ich finde es toll, wie aktiv Du bist. Ja, es fällt irgendwann immer schwerer, bestimmte Dinge zu tun, mir geht das bei manchen Sachen auch schon so. Mir geht es auch so, wenn ich lange nicht genäht habe, dass ich dann erst wieder reinkommen muss, mit ein wenig Übung flutscht es dann aber wieder.
    Liebe Grtüße Viola

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich die einer mir bekannten Person zuordnen kann. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.

Ich behalte es mir vor, Kommentare, die der Nettiquette Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.