Freitag, 5. Januar 2018
ausgebremst durch Hochwasser und ....
Kommentare:
Danke dass du dir Zeit nimmst, freue mich über Zuspruch, aber auch Kritik und Austausch.
Hoffe, ich habe dazu auch genug Zeit,Eure Blogs zu besuchen und zu schreiben.
Anonyme Kommentare ohne Namen und Zuordnung kommen unter spams und werden sofort gelöscht.
Nach ca einem Jahr lösche ich die Kommentare .
Frauke
Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.
Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf unserem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Hallo Frauke,
AntwortenLöschenschon wieder neue gesundheitliche Wanderbaustellen...gute Besserung!
Auch hier bei uns im Binnenland sind die Felder und Wiesen durch den Regen gesättigt und in den Flussniederungen haben sich große Hochwasserflächen gebildet.
lg
birgit
Gute Besserung!!!!
AntwortenLöschenNana
Das war sehr interessant. Auch mir ging heute beim Walken durchs Holtdorfer Gehege so einiges zu Thema "Schleswig-Holstein gluckert ab" durch den Kopf.
AntwortenLöschenDir gute Besserung!
Liebe Grüße
von Birgit
Vielen Dank für deinen interessanten Bericht und vor allem gute Besserung!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Judy
Gute Besserung und schnelle Genesung!
AntwortenLöschenSchleswig-Holstein "säuft ab", danke für deine Eindrücke vom Kanal.
auch Dir danke für deine schönen rRzepte und Infos auf dem so schönen Blog.
LöschenUnd deine Förtchenrezepte werde ich auch mal ausprobieren. Du bist ja auch ein Fan von Stachelbeeren, Zander, Bohnen...heimischen Obst und Gemüse.
Liebe Frauke, ich wünsche dir schnelle gute Besserung. Kämpfe mit dem erneuten Auflodern meiner Erkältung.
AntwortenLöschenWinkegrüße Larissa
Gute Besserung! Sowas hatte ich auch mal. Interessanterweise hat Radfahren gar nicht wehgetan, aber Gehen war die Hölle. Ich habe es mit einem Eisbeutel dann relativ schnell wieder hinbekommen. Ich drücke dir die Daumen.
AntwortenLöschenVG
Elke
liebe frauke,
AntwortenLöschenich wünsche dir gute besserung und für das jahr 2018 alles gute!
liebe grüße,
regina