Dazu haben die Gräser sich noch schön entwickelt.
Mittwoch, 20. September 2023
Traubenlese und Apfelernte
Dazu haben die Gräser sich noch schön entwickelt.
3 Kommentare:
wegen unerwünschter Spams nur mit Kommentarfunktion und google konto möglich.
Danke, dass du dir Zeit nimmst, freue mich über Zuspruch, angemessene Kritik und Austausch.
Nur Kommentare mit einem Vornamen, die der Nettiquette entsprechen, werden von mir veröffentlicht, auch kann man mich per Mail erreichen,
Werbung ist nicht gestattet
Frauke
Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.
Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Was für eine schöne und vorallem reichliche Ernte! Da steckt viel Arbeit dahinter. Toll was Du alles schaffst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Karin
Liebe Frauke,
AntwortenLöschenrichtig fleißig warst Du, so viel Traubensaft der bestimmt richtig gut schmeckt. Äpfel kaufe ich im Hofladen oder hole sie direkt aus der Apfelplantage in der Nähe und bezahle sie dann im Hofladen. Die kennen mich dort schon.
Liebe Grüße
Burgi
Welch wundervolle Ernte und ich weiß nicht ob ich viele kenne, die Trauben ernten können.
AntwortenLöschenNana