vom Segeln und von der Förde,
eben was so rundherum passierte.
Ich war nur einige Tage mit an Bord
so wie ich gut Zeit hatte.
ein anderes Starschiff, die Seestern
Regattabegleitfahrten bei schönstem Segelwetter,
der leider später noch sehr auffrischte
dies ist die Bootsklasse Laser Radial
vor dem Start
es gab eine Frauen und eine Männergruppe,
diese unterteilte sich
in Silber / blaues Band in der Mastspitze
und Gold - gelbes Band-
es waren so 4 Gruppen, die je zwei Regatten hatten
doch durch Fehlstarts, Startverschiebungen oder - Abbruch
können es sehr viel Starts werden
aus verständlichen Gründen kann ich
euch nicht das Starten an Bord zeigen,
denn Personen und Wettkampfgeschehen zeige ich nicht,
auch wenn Segler Potest einlegen
oder Auskünfte haben wollen
verweise ich immer an die Bahnleitung
es ging um Ausscheidungen für Weltmeisterschaften
so waren ca 20 Nationen am Start
die Germania , die Jacht von Krupp
dort kann man auch mitsegeln, siehe link oben
weitere Großsegeler passieren
Nun werde ich nicht seekrank,
auch kann ich unter Deck sein
doch macht es dann kein Spaß,
wenn es nur rollt da wir vor Anker liegen....
Nur wenn Hilfe gebraucht wird,
komme ich gern mit.
gestern brachten wir das Boot zurück
und heute wurde aufgeräumt
wieder geerntet nach Erdbeeren
nun die Johannisbeeren
Liebe Frauke,
AntwortenLöschenwas für schöne Segler! Sie sehen immer so stolz aus mit ihren geblähten Segeln...
LG
Valomea
Wieder sehr beeindruckende Bilder! Einfach toll.
AntwortenLöschenLG Judy
Die Natur beschenkt Dich reich.
AntwortenLöschenNana
Ich kann das Meer förmlich riechen! Viele Grüße aus dem heißen Hessen sendet Sigrun, Hillsidegarden
AntwortenLöschenHallo Frauke,
AntwortenLöscheneine Regatta habe ich tatsächlich noch nie live gesehen. Johannisbeeren esse ich auch gern mit griechischem Joghurt. Aber richtig viele hatte der Busch dieses Jahr nicht.
VG
Elke
sehr schöne Bilder. Johannisbeeren habe ich auch geerntet und muss sie nachher noch putzen und einfrieren.
AntwortenLöschenWinkegrüße Lari