
Freitag, 26. Februar 2021
Kleinigkeiten

Kommentare:
wegen aktueller unerwünschter Spams nur mit Kommentarfunktion möglich
Danke, dass du dir Zeit nimmst, freue mich über Zuspruch, angemessene Kritik und Austausch. " Wer Fehler findet darf sie behalten!"
Hoffe, ich habe dazu auch genug Zeit,Eure Blogs zu besuchen und zu schreiben.
Anonyme Kommentare ohne Namen und Zuordnung kommen unter spams und werden sofort gelöscht.
Nach ca einem Jahr lösche ich die Kommentare .
Werbung über die Kommentarfunktion ist nicht gestattet und wird umgehend gelöscht.
Frauke
Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.
Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf unserem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Liebe Frauke, schön dich kennen zu lernen. Schon lange hab ich dein Bild in meiner Leseliste. Aber man findet keine Angaben dazu, wenn man es anklickt. Eher zufällig hab ich die Blogadresse jetzt entdeckt, als ich in meine Statistiken geschaut habe.
AntwortenLöschenHach, ich freu mich.
Schöne Gartenbilder hast du da. Fotografieren ist zum Glück unbedenklich, wenn ich dein Krankheitsbild richtig deute. Alles Gute für dich.
LG von TAC
Hallo Frauke,
AntwortenLöschenich bin zwar nicht allergisch, aber ich habe dennoch gestern mit Staubschutzmaske den Kompost im Garten verteilt. Das mache ich seit letztem Jahr so wegen des Hanta-Virus, der über Mäusekot übertragen wird und in unserer Region verbreitet ist. Mäusenester waren jedenfalls auch wieder im Komposter zu finden. Schimmelstäube hält die Maske auch ab.
VG
Elke
Hallo Elke , ich trage auch eine Atemmaske wenn ich die Garage ausfege,
Löschenhalte aber vor allem Abstand.
im Garten allerdings hilft sie nicht ausreichend. Ich hatte extra eine FP3 für den Arbeitsschutz gegen Schimmelpilze. Nur wenn sie nicht ganz dicht anliegen, kommen die feinen Stäube auch seitlich mit der Atemluft hinein. Da bekam ich später allergische Reaktionen und dazu noch sehr schwer Luft. Es hilft nur Abstand. Die Tests von Stiftung warentest bescheinige es auch das sie meist nicht dicht genug anliegen. Dennoch danke für den Hinweis zu den Hantavieren durch Mäuse, darauf mache ich auch immer aufmerksam. Grüße von Frauke
Liebe Frauke,
AntwortenLöschenja, wie man mit dem Lockdown und den Lockerungen umgeht, bleibt letztlich jedem selbst überlassen.
Viele waren von Beginn an doch immer nur bemüht, die Vorgaben zu umgehen.
Mir graust davor, dass der Lockdown enden könnte, weil die Politiker sich nicht unbeliebt(er) machen wollen, obwohl die Zahlen schon unter den aktuellen Bedingungen wieder steigen. SEUFTZ!!!
Hättest du für deinen Kranz nicht einfach ausgepustete Eier verwenden können?
Meine Erfahrung ist, dass die stabiler sind, als man denkt und ich verwende sie auch draußen am Balkon.
Viele
Claudiagrüße
Liebe Claudia, ich sehe es auch nicht so gerne. Bisher pustete ich aus und färbte immer Eier dafür, in diesem Jahr schaffte ich es nicht, so habe ich mal Plastik gewählt! lg. von Frauke
Löschen