Dienstag, 6. Mai 2025

Spaziergänge und mehr

   Der Mai ist so einladend mit dem frischen Grün. So habe ich mir vorgenommen einfach öfter regelmäßig spazieren zu gehen.  Es tut so gut, dazu ist es nicht mehr so warm. 

Am Sonntag war ich am Nachmittag ein Stück mit dem Auto gefahren bis zur Eichenallee nahe des Gut Bossee. Dort radelte ich schon öfter, doch zu Fuß sieht man viel mehr. Eigentlich hatte ich mir dort viele Rapsfelder erhofft,  doch in diesem Jahr sah die Fruchtfolge mehr Getreide vor. 


Und zu Fuß der uralten Eichen wuchs viel Waldmeister zwischen den Kräutern.  Doch man muss vorsichtig sein,  denn es darf nur kurze Zeit durchziehen. Ansonsten kann es ungesund sein  vorsichtig gesagt.

Nun einge Photos der langen  Allee , ich parkte in der Mitte und ging in zwei Richtungen. Denn es drohte doch in der Ferne schwere Regenschauer.  Sie waren so lange angekündigt und unbedingt notwendig für die Natur.  Kaum saß ich wieder im Auto,  begann es zu regnen. 









Im Internet suchte ich nach Infos über diese Eichenallee. So sind immer wieder junge Eichen nachgepflanzt, doch es fehlt die Pflege für mich. So haben sie es nicht leicht dort  im Grün zu wachsen. Leider fand ich dazu nichts.  Doch dann einen genehmigten Plan für einen  riesigen Solarpark. Ich bin fassungslos,  in diese schöne Natur so eine Fläche zu zubauen.  

Gestern war ich zum Handarbeitskreis gegangen,  da gab es nachträglich zu meinem Geburtstag eine schöne Blume und persönliche Karte.  Noch steht sie im Haus,  doch kommt sie nach den Eisheiligen auf die Terrasse. 

Am frühen Nachmittag war ich eben heute am Kanal mit meinen Walkingstöcken  unterwegs. 






Es war wärmer als erwartet und doch bin ich vorsichtig.  So saß ich nur kurz  auf der Bank.  Nochmals möchte ich keinen erneuten Infekt mir holen. 

Heute kaufte ich noch Rhabarber für weitere Konfitüre.  Diese Stange sind regional geerntet. So sind sie nicht so makellos, aber sehr frisch.  Ich schnitt sie sehr klein,  nun ziehen sie mit Gelierzucker 1:3 durch.  Diese zuckerarme Konfitüre gebe ich gerne zu Joghurt.  





Auch vertrage ich gut Brühen und Suppe.  So kochte ich aus Spargelschalen mir Gemüsebrühe.  


Morgen werde ich noch  Spargelstangen auch aus hiesigen Ernte dazu schälen und garen.
 Schrittweise ergänze ich meinen Speiseplan mit frischen Obst wie Banane, Erdbeeren,  Birne und Frischgemüse  in kleinen Portionen. 

Dazu muss ich sehr gut kauen und langsam eben. Eben alles was gesund ist!! 
Nun hoffe,  dass ich auch weiter abnehme, so gibt es keine Süßigkeiten, sehr wenig Zucker,  keinen Alkohol, kaum Fleisch und fette Speisen.   Es ist für mich sehr schwer und es geht nur sehr langsam im Alter. 
Doch ich bin zuversichtlich,  denn so sind viele Sachen schon zu weit.
Viele Grüße von Frauke 

Grüße von Frauke 



 



2 Kommentare:

  1. Liebe Frauke
    Jetzt müsste ich lachen: Viele Sachen schon zu weit, hast du geschrieben. Ja, das ist so ein schönes Gefühl. Ich kämpfe schon
    mein Leben lang mit Übergewicht .
    Dann vor fast 3 Jahren habe ich krankheitsbedingt schnell viel abgenommen. Zuhause habe ich eine Hose nach der anderen angezogen, konnte es gar nicht glauben, dass mir alles zu weit war.
    Ich ändere immer noch Sachen. Enger zu machen geht meist.
    Hier ist es sehr abgekühlt.
    Samstag habe ich Sommerblumen auf das Grab von meinem Mann gepflanzt Hoffentlich erfrieren die nicht.Eigentlich Pflanze ich erst nach den Eisheiligen. Aber ich wollte ausnützen, dass mein Ältester da war und mich begleitet hat.
    Mir fehlen Ebene Wege. Bei uns geht's immer bergauf, bergab.
    Einsteils ja gut, aber anstrengend.
    Viele Grüße
    Irmgard

    AntwortenLöschen
  2. Das mit den vielen neuen Solarparks hier im Binnenland Schleswig-Holsteins regt mich auch so auf! Entlang der Autobahn ist es ja noch in Ordnung, aber mittlerweile werden auch Flächen umfunktioniert, wo ich es einfach nicht einsehen kann.

    Liebe Grüße

    von Birgit

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.