mein Badestelle aus der Ferne
Für ist auch das Thema im Blogzimmer in der 33. Woche.
gut gebürtstet , dünn geschält und fein in Zester gerieben
gut gebürtstet , dünn geschält und fein in Zester gerieben
wegen aktueller unerwünschter Spams nur mit Kommentarfunktion möglich
Danke, dass du dir Zeit nimmst, freue mich über Zuspruch, angemessene Kritik und Austausch. " Wer Fehler findet darf sie behalten!"
Hoffe, ich habe dazu auch genug Zeit,Eure Blogs zu besuchen und zu schreiben.
Anonyme Kommentare ohne Namen und Zuordnung kommen unter spams und werden sofort gelöscht.
Nach ca einem Jahr lösche ich die Kommentare .
Werbung über die Kommentarfunktion ist nicht gestattet und wird umgehend gelöscht.
Frauke
Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.
Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf unserem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Hallo Frauke,
AntwortenLöschenja, so ging es uns auch, als wir in Schottland waren: wo sind denn nun die Highlander-Kühe?
Bin gespannt, was aus dem Raketen-Stoff wird.
LG Doris :o)
Wunderbare Bilder. Ich liebe Hochlandrinder, egal ob in Schottland oder sonst wo. Bei uns in der Nähe gibt es auch eine Herde. Mhhhh, der eigene Rettich schmeckt bestimmt gleich noch mal besser, als der gekaufte. Jetzt habe ich Hunger und mache ich mich gleich auf in die Küche. Hab einen gemütlichen Abend.
AntwortenLöschenEn liebe Gruess aus der Schweiz
Alex
Liebe Frauke,
AntwortenLöschenwenn ich deinen Blog anklicke, bekomme ich meistens sofort Hunger, du zauberst so schöne Leckereien. Ein kleiner Privatbetrieb in der Nähe züchtet auch schottische Highländer, sehr schöne Tiere, aber Abstand halten, ist da schon ratsam.
Hier in Ostfriesland grüßt auch Väterchen Frost, aber zum Glück ist der angekündigte Sturm ausgeblieben.
Liebe Grüße - Annchen -
Ich liebe diese Tiere, sie sehen wundervoll aus.
AntwortenLöschenNana
Als wir in Schottland unterwegs waren, haben wir die Highlandrinder gefunden: Sie waren hinter Ben Nevis versteckt - einfach die Straße rechts um den Berg herum fahren! Aber viele waren da auch nicht. Schön, dass es sie bei euch gibt!
AntwortenLöschenDer Komet bei Michel aus Lönneberga fällt doch dann direkt in die Blaubeersuppe - oder war das doch Michel selbst, als er auf Stelzen lief?
Viele Grüße
Nanni