Freitag, 28. Februar 2025

Frühling oder doch Winter

 Am Wochenanfang war es mild und sonnig.  So fuhr ich auch schon mit dem Rad im Ort,  doch gestern und  heute war es mir dazu zu kalt.

Am Dienstag besuchte ich am Morgen eine Freundin.  Sie hatte in ihrem großen Garten viel geschnitten und aufgeräumt.  Dazu hatte sie aber auch Hilfe.  

Das motivierte mich auch doch schon mal die Terrasse aufzuräumen.  So waren die Kübel noch voller welker  Tomaten und vielen Staudenstengel. Das räumte ich nun ab. Demnächst werde ich dort Hornveilchen pflanzen. Erstmal kam nur eine zweite Primel darein und das Veilchen.  Vorne ist nun ein Frühlingsalpenveilchen. 




Das Schild fertigte mal mein Mann für  mich an. Es kam über ein Gartentor am Weg an der Nordseite. 

Den übrigen Garten werde ich mit Familienhilfe  im wärmeren März aufräumen.  Selbst muss ich aufpassen,  da ich immer Probleme wegen der Allergie bekomme.  

Der Handarbeitskreis hatte vor einiger Zeit  verschiedene Schals und Tücher im Seniorenheim verteilt. Diese  Strickwaren waren beim Basar nicht verkauft worden und so fanden sie noch einen guten Zweck.  Meine Freundin war auch zufällig dort und half . Eine Dame hatte sich nicht gemeldet,  sie war dazu zu zurückhaltend.  Meine Freundin fragte nach und da kam der Wunsch nach einem Bezug, Hut für eine WC-Rolle. Eine aus unserem Kreis hatte da Erfahrung und diese wurde von ihr gehäkelt.  Meine Freundin nahm sie mit zum Seniorenheim.

Es gab viel Geschmunzel, doch so kann die Dame ihr Bad etwas aufhübschen. 

Ich habe in dieser Woche nur gestrickt und das Nähzimmer aufgeräumt.  Dazu werde ich demnächst für eine Freundin zwei Polster für ihre Bank am Esstisch zu fertigen und zu beziehen.  So bestellte ich beim Schaumstoffladen in Kiel zwei Schaumstoffpolster nach ihren Maßen.  Das Rückenpolster ist weicher als das Sitzpolster.  Dazu kaufte ich heute noch Endlosreißverschluss in passender Farbe.  Den Stoff hat sie schon gekauft.  Am Wochenende werde ich es hoffentlich nähen.  Früher war der  Großhändler Kabrinke  für Polster  in Kiel mein Lieferant,  doch der Laden ist nun geschlossen. War doch überrascht,   wie teuer es im Einzelhandel nun ist. Doch online wird es auch nicht viel günstiger und es ist auch riskant,  ob es die Qualität ist.

In dieser Woche gab es nun noch einmal Mittagessen , eine traditionelle Lasagne, für die Familie.  Ich hatte noch drei Packungen dünne  Lasagneplatten, die ich mal im Angebot kaufte. Dazu gutes Rinderhack vom regionalen Anbieter,  ein kleiner Stand ist 1x wöchtlich hier im Ort. So war ich wieder mit großen Mengen beschäftigt.   Zur Bolognese kamen noch  drei rote Paprikaschoten und viele Biomöhren. Mit Kräutern gut gewürzt war sie sehr lecker. Für die Bechamelsoße nehme ich zur Mehlschwitze Butter, halb Milch und Wasser und etwas Creme Fraîche.  Das alles schichtete in mit viel Soße ein in vier Auflaufformen.  



Zwei große Töpfe voller Soße. 








Hier kühlen sie etwas ab zum Transport. 

Sie kommen dann mit einem Brett in einen Korb.  

Damit beende ich auch meinen Mittagstisch. Ich hatte es ja auch schon weniger gemacht.  Denn  die Familie kann es sehr gut selbst kochen; es wurde mir auch zu selbstverständlich hingenommen.  Die viele Arbeit wird da von der Jugend nicht gesehen.  Es strengt mich auch sehr an. Dazu esse ich nun sehr reduziert, auch vertrage ich vieles nicht, gut gehen immer Suppe.  
 Die Zeit nehme ich mir nun lieber für meine Gesundheit und Fitness.  
Es tut mir gut, mich regelmäßig draußen und auch bei der Fitness  zu bewegen. 

Viele Grüße von Frauke 
 







5 Kommentare:

  1. Liebe Frauke,

    Viel hast Du in der Woche wieder geschafft und ich muss gerade über das Klorollenhütchen schmunzeln. Letztens hatte ich es noch mit meinem Schatz davon, was es heute so nicht mehr gibt aber ich mich noch gut aus früheren Zeiten daran erinnern kann. Dazu gehörte auch die behäkelte Rolle, die früher in jedem Auto auf der Hutablage lag und praktisch war. Manchmal wünschte ich mir unterweg so eine Rolle aber dafür habe ich immer genug Papiervorrat im Auto liegen, für alle Fälle. Lasagne wollte ich auch schon lange wieder machen aber irgendwie bekomme ich im Moment keine Lasagneblätter zu kaufen. Egal wo ich hingehe, ausverkauft oder nicht mehr im Programm. Komisch!!!

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
    Deine Burgi

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Frauke,
    mmh... Deine Lasagne sieht sehr lecker aus, da bekomme ich gleich Appetit drauf. Ich denke, es ist gut für Dich, dass Du nun nicht mehr so viel kochst. Auch wenn es dich gefordert hat, war es doch sicher auch anstrengend. Das hast Du ja auch geschrieben und nun hast Du Zeit, Dich mehr um Dich und Deine Gesundheit zu kümmern. Und wenn es Dich mal wieder überkommt, kannst Du ja mal wieder eine Großportion kochen.
    Über das gehäkelte Klorollenhütchen musste ich schmunzeln, das ist eine Erinnerung an meine Kindheit.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Frauke,
    so einen Klorollenhut habe ich schon ewig nicht mehr gesehen, es gibt sie also doch noch!
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Frauke,
    schade das die Jugend Deinen Mittagstisch nicht zu schätzen weiß.
    Ich würde was drum geben, wenn ich so tolle Mahlzeiten von der Oma zubereitet bekommen würde.
    Aber es ist so wie es ist.
    Nun hast Du mehr Zeit Dich um Deine Gesundheit zu kümmern. Und bald ruft ja auch der Garten wieder. Da gibt es genug zu tun.
    Liebe Grüße Karin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Meinen Enkel nehme ich das wenige Lob nicht übel. Sie kochen schon selbst, doch es sind nun andere Gerichte, viel asiatische Küche, die sie gerne essen. Da bin ich leider unbegabt. Dazu wird es mir auch zu anstrengend, da tu ich nun lieber etwas für mich. Danke dir für die lieben Worte

      Löschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.