Samstag, 15. Februar 2025

Die Küchenschelle

 Als sechste Blüte nähte ich die Küchenschelle. Dies ist eine rote Variante, als  Wildform ist sie hellviolett.  
Ich schaute mir dazu extra Photos an. Die langen Fäden  um den Fruchtknoten sind auch ganz typisch für die verblühte Pflanze.


Eigentlich wollte ich schon viel weiter mit dem Wandbehang sein. Doch meine Erkrankung  knockt mich gerade öfter aus..... Das zu ganz unterschiedlichen zeiten, mal kürzer und auch mal sehr lange. Mehr dazu erzähle ich lieber an Vertraute.  Das einzig Gute ist , dass dann die Pfunde purzeln!

Heute allerdings weckte die Sonne wieder meine Lebensgeister. So räumte ich schrittweise alles auf im Haus. Dann  machte ich Frühstück für mich und meinen Sohn.



Er kam,  um Holz zu holen. Vorher brachte er noch Sperrmüll weg. Dazu nutzt er auch gerne den Wertstoffhof hier vor Ort. Dort ist die Anfahrt einfacher und er kann alles leichter ausladen. 
Und mein Sohn bringt mir auch gleich Holz auf die Terasse. Dann schloss er noch die Lautsprecher am PC richtig an und reparierte Topfgriffe. Zum Schluss wurde noch alles gefegt.  Wie froh bin ich, dass er so fix und hilfsbereit ist.  Doch er hatte es schon immer gerne ordentlich,  schon als Kind,  später daheim und auch im Beruf.  
Da bin ich immer glücklich, dass ich so gute Kinder habe. 

In der letzten Woche fiel das Schwimmen aus. Es wurde am Donnerstag gestreikt. 

Dann fiel an dem Tag auch noch Schnee.  Gleich wurde hier schon gewarnt bei 2cm !, als wenn es die Katastrophe wäre. Und wie erwartet, gab es sehr  viele Unfälle mit Blechschäden. 
Da kenne ich noch ganz andere Winter. Nur wenn keine Winterreifen aufgezogen werden , ist es mit Allwetterreifen eben rutschig!
So mache ich auf freier Straße immer Bremsproben, um zu sehen wie die Reifen fassen und das Auto reagiert. Und das Wichtigste ist auch mal etwas langsamer mit mehr Abstand zu fahren!
So fuhr ich ja jahrelang frühmorgens zum Schuldienst bei jedem Wetter.  Da musste ich pünktlich sei, auch mochte ich gerne zeitig da sein.  So startete ich eben auch sehr viel früher,  um sicher anzukommen.  

Morgens und auch tagsüber  räumte ich den frischen Schnee.  So fror er nicht fest. Es war so auch sich für Fußgänger,  die Post und meine Gäste.  


so zeigen sich die Frühlingsblüten im Schnee



Ich ging auch zu Fuß zum Verkaufswagen des Schlachters im Ort.  Sonst sind da lange Schlangen mit Kunden.  
Es werden regionale Produkte von einer Landschlachterei aus dem Eidergebiet Erfde / Friedrichrichsholm verkauft. Mirko L. ist sehr humorvoll und hat immer einen netten Spruch. Das ist seine Webseite
Er war auch schon dazu im NDR Fernsehen.  Das ist der Link zu seiner Mediathek.
  Dazu ist es eine sehr   gute Qualität der Waren.  Ich hole dort auch meine Eier aus der Region. 
Dieses Mal war es sehr ruhig.  Es ist ja auch gut so, wenn Senioren da den rutschigen Fußweg scheuen. 

Nun gehts gleich noch in die Sonne zu einem Spaziergang.  


Heute kamen da keine Schiffe. 




Erst als ich schon daheim war,  hörte ich dies Containerschiff  im haus recht laut. Da sie sehr die Fahrt drosseln müssen, sind sie oft gut zu hören.  
Überhaupt war der Schiffsverkehr im nok im Jahr 2024 auf Niedrigsstand laut Medien. 


Liebe Grüße von Frauke 








1 Kommentar:

  1. Liebe Frauke,
    langsam werden es mehr Blümchen... Es ist nicht schlimm, wenn es dauert!
    Die Küchenschelle kenne ich in ihrer Wildform gut hier von unserem Kyffhäuser. Da blühen sie im April/Mai an den Hängen.
    So schöne Blüten hast Du auch schon im Garten! Hier sind außer Winterlingen und Schneeglöckchen noch keine zu sehen.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.