Vor dem Blumenladen sah ich gestern so schöne große Primeln und kleine Duft- Veilchen. Daran konnte ich nicht vorbeigehen. Diese stellte ich einfach in einen kleinen Korb aus meiner Sammlung vor den Eingang.
Dieser kann bei Frost auch schnell geschützt ins Haus gestellt werden.
Dazu ist auch mein kleiner Wandbehang fürs Treppenhaus fertig geworden.
Ich habe die Blüten mit einem grünen Rahmen eingefasst. Es ist nur wenig gequiltet, es sollten nur die Blüten betont werden.
Draußen sind nach der gestrigen Wärme viele Blüten von Schneeglöckchen, Elfen-Krokussen und Winterlingen aufgeblüht. Und es fliegen die ersten Insekten!
Es liegt noch viel Laub, doch das wird im Frühjahr erst gemäht. Vieles geht gerade nicht.
In der letzten Woche musste das Schwimmen sehr kurzfristig ausfallen. Ohne große Ankündigung gab es einen Warnstreik der Stadtwerke in Rendsburg. In Zukunft werde ich wieder auf die Webseite schauen.
So kam ich noch zum kleinen Fischladen. Dort kaufte ich wieder leckere Fischfrikadellen und dazu Flussbarschfilets zum einfrieren.
Dazu probierte ich im Lokal mal Stint gebraten. Diese verzehrte ich noch nie.
Diese kleinen Fische haben die Größe von Sardinen. Sie gab es früher auch im NOK, als ich Kind war. Früher kam sie in Stückchen auf die Aalschnüre. Ich erinnere mich nur noch an den damals unangenehmen Geruch vom Zerlegen.
Nur aß man damals lieber Heringe. Sie sind größer und haben mehr Fleisch auf den Gräten. Diese kommen heute aus der Elbe.
Dies war meine Portion, doch das war viel zuviel für mich.
Als Beilage gab es grünen Salat, Bratkartoffeln, Apfelmus und süßen Senf.
Dazu noch Bilder vom Kanal und meinen Spaziergängen.
In der Woche habe ich noch gebacken. So hatte ich noch Kürbismasse eingefroren für zwei Brote.
Im Vorrat waren auch noch Marzipanrohmasse, Mandeln und Kuvertüre. Daraus buk ich Kleingebäck. Es ist ein Rezept für Mandelhörnchen. Nur ergänzte ich es mit geriebenen Mandeln. Diese Masse spritze ich nicht, sondern streiche sie auf ein Backblech. Darauf streue ich die Mandelblätter. Nach dem Backen sofort mit einem Pizzaschneider schneiden. Danach die Kuvertüre darüber geben. Sehr lecker und gehaltvoll.!!!
Eine große Keksdose voll ging an die Enkel.
Viele Grüße von Frauke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke
Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.
Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.