Sonntag, 19. Januar 2025

die letzte Woche

Die letzt Woche  verging recht ruhig. 
Manchmal denke ich, ich  bin wie die Natur  im Winterschlaf.
 Dazu wieder eine Woche mit viel Dunkelheit,  Nebel, Flaute...und und kälteren Temperaturen um 0 Grad aber meist kein richtiger Frost.
 Alles geht langsamer und ich bin wenig motiviert. 



Zur Stunde der Wintervögel zählte ich nur wenige verschiedene Vögel.  Es kommen meist verschiedene Meisen, ein Rotkehlchen , Tauben, Krähen, ein Elster aber  keine Spatzen, keine Grünlinge, Stieglietze, Buntfinken  oder Amseln. 




Dazu kommt dass ich immer wieder an etlichen Tagen gesundheitliche Einschränkungen habe. Das knockt mich immer längere Zeit und auch Stunden aus. Da brauche ich Ruhe, Wärme und Geduld bis alles wieder im Lot ist. Selbst lesen Handarbeit gehen dann nicht. 

Doch gab es auch schöne Momente.  So ist der Handarbeitskreis am Montag immer eine Freude und es motiviert mich sehr.
Dahin gehe ich meist zu Fuß zum Radfahren ist es oft zu nass,  zu kalt oder auch vereist.  DasRadeln pausiert gerade. 

In der Woche verteilte ich an die Familie in Kiel noch eingefrorene Rinderouladen und Rotkohl mit Preiselbeeren. Vor Weihnachten wurde ich krank und kam nicht dazu. Dazu gab es Klöße aus der Packung.
Aber hatte ich auch verschiedene Nudeln im Angebot gekauft.  So wurde meine kleine Speisekammer leerer.
Und es ist schön, die Familie zu treffen, Tee zu trinken und sich auszutauschen.  Meine kleine Urenkelin wird immer aktiver und sie sucht schon die Kommunikation mit ihren Augen und Gesten. Welch eine Freude und Lachen  erfüllt uns dann. 

Am Donnerstag musste ich verschiedene Termine umlegen oder absagen , da ich zu einer Trauerfeier war. Ein Senior aus unserem früheren  Bootsverein wurde verabschiedet.  
So war ich Mittags nicht zum wöchentlichen Schwimmen und ich konnte  auch das monatliche Herzkissentreffen in Kiel nicht besuchen.  
Doch es war richtig so mit der Trauergemeinde Abschied zu nehmen. 
 So hatte ich viele lange nicht gesehen und wurde sehr warm und herzlich empfangen.  Nach der  Trauerfeier in der kühlen Kapelle und der Beisetzung in der Kälte gab es  hinterher einen Kaffee mit Imbiss in einem schönen warmen Hotel . Das tat uns allen gut sich sich wiederzusehen und zu unterhalten Die alte Vertrautheit ist sofort da und es wird sich Mut zugesprochen, wenn von Sorgen berichtet wird.  Aber es sind auch die dummen Sprüche eines Seniors da, da musste ich mich sehr zusammenreißen, wenn da Politik kommentiert wird. 
Ich werde dann ganz sitll und suche andere Gespräche.  

Ich war schon früher nach Rendsburg gefahren,  da die Fähre auch längere Wartezeit bedeuten kann. 



So nahm ich noch ein Photo vom einem recht neuen Schiff auf, das am Hafen in Osterönfeld liegt. Es hatte nachts eine Kollision , genauer eine Böschungsberührung durch Maschinenausfall. Zum Hafen wurde es nachts  mit einem Schlepper gezogen.  Darüber gibt es diesen link vom NDR.  
Hier wird es nun repariert und auch wieder kontrolliert und  später freigegeben . Es ist wohl noch alles gut verlaufen. 
 

Heute gab es diesen Eierbecher in Eisblau..zu dem kalten und eisigen Wetter.  


Heute Nacht war es Pottendick und neblig,  das gab schönen Rauhreif. 






Heute war ich noch zu einem kleinen Spaziergang unterwegs.  Doch heute mal keine längere Tour mit dem Auto 🚗....

In letzter Zeit nähte ich mal wieder für ein Geschenk.  Es ist eine Tulpe nach einer Vorlage von Regina Grewe.  Sie beendet nun ihre Zeit mit all den schönen Vorlagen.  Noch kann man ihr schönes Papier und  auch Muster erwerben und auch z.T. kostenlos herunterladen.  
Den Blumentopf dazu ließ ich weg. 
Es folgen noch weitere...auch für mich.


Das tat mir richtig gut, mal wieder kreativ zu sein. Dazu verwendete ich Stoff aus meinem Vorrat.

Mit meinen beiden Gästen habe ich großes Glück, es läuft alles so gut.
Sie sind zufrieden,  es gibt keine Probleme und  es ist ruhig . 
Die Wohnung ist immer sehr gepflegt und aufgeräumt.  
Das erlebte ich auch schon ganz anders,  vor allem wenn getrunken wurde. Auch konnten einige die Treppe nur sehr laut hochpoltern und die  Haustür nur sehr laut zuschlagen....
Nun nehme ich auch eine angemessene, nicht zu hohe monatliche Miete,  anders als bei üblichen Ferienwohnungen.  Dafür sind sie tagsüber oft über 11 - 12 Std zur Arbeit,  und  auch dieses Mal öfter weg als  Wochendfahrer.  Dazu wird wöchentlich gereinigt und auch die Handtücher gewechselt. Bei Bettwäsche ist es alle 14 Tage / Nächte üblich. 
Diese Einnahmen helfen mir das Haus zu unterhalten. 
Zeitaufwendig sind die Rechnungen und auch die Aufstellungen für das Finanzamt.  Bis ich da alles herausgesucht und berechnet habe.... Auch die Ausgaben für meine Haushaltshilfe habe ich angemeldet und da muss ich auch eine Buchhaltung machen. 
 Wie sagt man; Formulare Formulare von der Wiege bis zur Bahre..
Ich mag es gerne machen, für meinem Mann war das überhaupt nichts!

Heute kam die Hanseatic Spirit vorbei.  Das Passagierschiff kam von einer längeren Ostseereise von Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark.  Leider bekam ich es nicht mit, sondern hörte nur den Tut bei der Schiffbegrüßungsanlage in Rendsburg. 
Da wollte ich nun noch mit dem Auto hinterher fahren.  
Doch ist es auch eine sehr hochpreisige Reise, wenn ich die Angebote dazu lese.
Hier ist ein Link auf  ein Photo  der SHZ , der Text ist evt nicht voll lesbar.  Es war Tag 15 einer 16-tägigen Reise durch den Ostseeraum wie Schweden, Finnland und Dänemark. 


Eben sah ich die Sendung im NDR von den Lofoten.  Welch eine schöne Landschaft , besondere Häfen und auch typische Fischerei und Arbeit,  Bevölkerung und das Leben dort mit den Herausforderungen.  

Da erinnere ich mich gerne an meine Reise nach Norwegen.  
Welch ein Glück, dass sie damals in Corona Zeit so günstig umgebucht wurde. 
Heute sind auch diese Reisen mir zu teuer.   Da gibt es günstigere Möglichkeiten eine schönen Urlaub am Meer oder mit dem Rad zu verbringen. 
 
Da unterstütze ich lieber die Familie bei Festen,  in Bildung,  Reisen oder bei Anschaffungen. 
So ist mein Enkel recht kurzfristig auf Klassenfahrt zum Skilaufen. Jemand war krank geworden und er durfte einspringen. Da gibts dann ein zusätzliches Taschengeld von Oma!
Wie schön dass die Familie gerade noch in Bispingen in der Indoorhalle trainiert hatte! 

Es tut mir auch gut, mal so eine Woche zu reflektieren.
Es ist auch da viel mehr  passiert als ich dachte!

Liebe Grüße von Frauke 




4 Kommentare:

  1. Liebe Frauke,
    ich finde es sooo schön, dass Du ein Urenkelchen erleben darfst. Meine Enkeltochter wird sich an ihre (einzige) Urgroßmutter nicht mehr erinnern können. Sie starb als die Enkeltochter gerade zwei war und sie hatten sich zuletzt gesehen als sie eineinhalb war...
    Ich finde immer, Du bist sehr aktiv. Und wenn mal Tage dazwischen sind, auf die man weniger Lust hat, ist das nicht schlimm.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Frauke,
    so wie ich Dich durch Deinen Blog kennen lernen durfte, finde ich auch das Du sehr aktiv bist und viel unternimmst. Das das Wetter oder die Gesundheit manchmal auf das Gemüt drückt geht ja wahrscheinlich jedem so.
    Ich persönlich finde es gerade schön das es im Winter etwas ruhiger zugeht und genieße die Zeit, bevor das Leben draußen wieder losgeht.
    Liebe Grüße und eine schöne Woche
    Karin

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Frauke,
    die schönen Dinge genießen, wenn sie sich uns zeigen ist doch das allerschönste. Dunkle Momente gibt es genug...und bei dem trüben Wetter ist das fröhlich suchende Gesicht von kleinen Erdenmenschen ein ganz besonderes Geschenk. Familie ist doch ein großartiger guter Ankerplatz. Meine Vogelhausgäste sind in diesem Jahr auch sehr übersichtlich, ein paar Blaumeisen, zwei Rotkehlchen, zwei Fasanenhähne, einige Buchfinken und nicht ein einziger Spatz. Ab und an kommt noch ml ein Specht vorbei, das wars. Sa verändert sich gerade viel in der Natur.
    Liebe Grüße und Dir einen angenehmen Start in die Woche.
    Anke

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Frauke,

    schön wieder öfter von Dir zu lesen und dass Deine grauen Gedanken über das Bloggen inzwischen weggespült sind. Schreibe weiterhin dass, was Dir Freude bereitet und lass Dich nicht von Neidern unterkriegen. Toll wie aktiv Du wieder warst. Hier sind wir, mein Schatz und ich gerade im Erkältungsmodus. Seit 2019 war ich nicht mehr krank und nun, nach Corona hat uns ein Virus (kein C) erwischt.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.