Donnerstag, 28. November 2024

Lichterkette , Lasagne und mehr

 Gestern Nachmittag hing ich nun die neue  Lichterkette über den kleinen Zierapfelbaum. 
Die vorherige hatte schon viele Lücken durch Ausfall.  Heute nicht mehr zu reparieren sondern gleich Elektroschrott. Wohin das alles führt...

Gekauft hatte sie schon Anfang November.  
Erst einmal auspacken und vorsichtig auseinanderlegen.  Das Kabel zur Steckdose Erst  schon mal hingelegt. Dann legte ich die Lichterkette um die Zweige in drei Reihen. 
Zwischendurch auch mal etwas fester angebracht. Es soll stürmisch werden, dazu gab es sehr viel Regen! Doch Schnee hatten wir ja schon genug!




Dann die Zuleitung in die Außensteckdose gesteckt.  Im Keller musste ich  erstmal einen weiteren Stecker und die Zeitschaltuhr auch noch einstecken. Das bedeutet immer einmal wieder ins Haus gehen,  in den Keller und es begann zu regnen...

  Dann leuchtete es sehr gut. Aber was war das?! Sie ging langsam an und wieder aus? Alle Stecker nochmals fest eingedrückt.  
Wieder in die Küche, dort lag die Verpackung.  Darauf stand Mut mehrstündigen Funktion...
Also nochmals die Lichterkette gecheckt. Da war ein grüner Knopf auf dem Stecker. Diesen drückte ich  ein, nun begann die Lichterkette zu blinken,  erneut gedrückt,  nun war endlich Dauerfunktion! Als ich meinem Sohn davon erzählte,  sagte er heute sind slke Lichterketten so! Da sieht man doch wie alt die frühere Lichterkette war und wie alt ich werde!!
Nun werde ich heute die Zahltschaltuhr nochmals nachstellen. 

Gestern vormittag war ich beim Zahnarzt.  Immer noch geht es um den Eckzahn,   den ich beim Schwimmen verlor. Eine langwierige Behandlung!

Gestern sah ich im 2. Programm die Fernsehsendung  zum Datenschutz  habe mich sehr amüsiert. Doch das darf jeder gerne wissen.  Tabu sind Bilder der Familie und zu persönliches. 

Gestern verteilte ich noch meine Lasagne in der Familie.  Davon noch Bilder. 
Erst waren es nur drei Auflaufformen, dann doch noch eine vierte.  Alle freuten sich darüber. 






Mittags wollen wir wieder schwimmen gehen. 
Das letzte Mal standen wir verschlossener Tür wegen einer Betriebsversammlung!

Das Schwimmen tat uns so gut. Wir sind nun wieder eine kleine Gruppe und haben uns  richtig gut bewegt.  Es waren mind 20 Minuten Schwimmen im 28 °C warmen Wasser im  "Sportbecken".  Danach  noch viel Bewegung im 32 warmem Nichtschwimmerbecken.  Es waren bis auf Schulklassen und sportliche Schwimmer in abgetrennten Bereichen, nur noch wenige weitere Gäste  im Becken.  Über Mittag ist eine sehr gute Zeit.  Wir hatten viel Spaß zusammen.  
Wie sagte Mar.., in unserem Alter müssen wir nur noch mit Leuten zusammen sein, die sich gut verstehen! Miesepeter oder Meckern das brauchen wir nicht mehr. 
Das werden wir weiterhin wöchentlich machen. 

Viele Grüße von Frauke 




4 Kommentare:

  1. Deine Familie hat es sooo gut, liebe Frauke!
    Aber da muss man eben auch mit der Familie in der Nähe wohnen, bei uns wären solche Aktionen undenkbar.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Moin,
    Die Lichterkette im Apfelbaum schaut klasse aus, die Zieräpfel sind eigentlich schon Deko genug, und wenn abends noch Beleuchtung ist, umso besser, aber Disco-Beleuchtung on off hätte echt nicht gepasst ;-) , ich muss auch endlich mit Weihnachtsdeko anfangen , habe dies Jahr so gar keine Laune dazu, ich hoffe die kommt noch.
    Die Lasagne sieht lekker aus, das hat sicher allen gut geschmeckt.
    LG Conny aus dem Schaumburger Land.

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Frauke,
    da konnte sich Deine Familie ja wieder einmal über ein leckeres Mittagessen freuen. Die Lichterkette sieht schöne aus. Ich mag das warmweiße Licht auch gerne leiden. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit. Ich will auch jetzt an Wochenende schmücken.
    LG Karin

    AntwortenLöschen
  4. dein geschmücktes Bäumchen sieht sehr schön aus
    und die Leckereien für die Familie kamen sicher wieder gut an
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.