Montag, 1. Januar 2024

Silvester mit langem Spaziergang

  Es war gestern bis mittags noch grau und trübe. 
Immer wieder viele Schiffe kommen vorbei.
 Im Garten sind schon wieder viele Maulwurfshaufen!!


Doch dann überlegte ich mir einen Spaziergang mal nicht am NOK sondern an der Ostsee in Eckernförde.  Wenn es keine Staus gibt auf der Autobahn oder im Kanaltunnel sind es nur 30 Minuten Fahrt.  

Es war noch recht leer auf dem großen Parkplatz und auch am Strand und später am Hafen und in der Stadt.  In Eckernförde gilt die Bäderregelung. So hatten doch einige Geschäfte am Sonntag geöffnet,  doch es waren mehr die Ketten...wie skandic. 

Nun einige Bilder meines Rundgangs. 
Ich war doch erstaunt wie gut alles wieder hergestellt ist nach dem großen Sturm und der hohen Flut.  
Hier sind die Fundamente noch frei. 
Es fehlt noch sehr viel Sand am Strand. 








Der Sportboothafen mit dem kleinen Leuchtturm.  
Es erinnert mich immer an unseren letzten schönen eest noch unbeschwerten  Urlaub.  Damals hatte ich auch noch einen Unfall mit der ausgekugelten Schulter.  Wir blieben da deshalb länger.  Danach wurde im Herbst alles anders....
Es ist nun schon fast über vier Jahre her. 

Dann war ich noch am Hafen. 



Ein Schiff aus Arnis, es liegt in der Schlei.  Die planen waren voller Wasser. Sie sind schlecht verzurrt, würde mein Seemann sofort sagen!
 





Drei Fischer lagen noch an der Pier. 

Ihre Netze und das Fanggeschirr

Unten der Seenotsrettungskreuzer und die frühere Werft 


Dann ging ich erst  durch eine enge frühere Fischersiedlung zurück .





Die Eckernförder Fischer machen Silber  / Hering Sprotte, Makrele  zu Gold/ Räucherfisch!


Viele Häuser sind sehr schön erhalten und sie werden auch als Ferienwohnung vermietet. 

Ich nahm mir noch einen Berliner mit zum Kaffee. 

Am Nachmittag,  Abend schaute ich einiges  aus der Mediathek strickte etwas, es gab zwei Glas Sekt . 
Den Karpfen gibt es heute Abend erst am Neujahr.  

Es wurde viel geknallt und viele Raketen am Himmel.  
Doch ich war auch früh schlafen. 
Allen ein gutes neues Jahr 2024 wünsche ich . 
Liebe Grüße von Frauke 


7 Kommentare:

  1. Liebe Frauke,alles Gute Für das neue Jahr und Danke für das Mitnehmen bei deinem Spaziergang.Deine Bilder entführen mich immer ein wenig in den Urlaub....Schön daß es dich gibt.
    Liebe Grüße Elke

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Frauke,
    Danke für die schönen Fotos. Ich beneide dich immer um deine "Aussichten".
    Frohes neues Jahr wünsche ich und LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Frauke, es war wieder sehr interessant und die Bilder sind doch Postkarten bzw. Kartenmotive, denke ich mir oftmals, so schön.
    Auch der gestrige Post, tat sehr gut zu lesen und der Fisch sieht wunderbar aus.
    Sie sind mir ein grosses Vorbild, auch wie Sie sich immer wieder aufraffen. Ich denke, ich bin nicht die Einzige, denen Sie unbekannterweise so Mut machen.
    Alles Liebe und Gesundheit wünsche ich Ihnen für 2024.
    Liebe Grüße Sabine

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Frauke,
    für 2024 alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit.🍀
    Liebe Grüße Karin

    AntwortenLöschen
  5. Moin Frauke,
    Wirft der Maulwurf seine Hügel neu, währt der Winter bis zum Mai.
    Scharren die Maulwürfe tief sich ein, wird es ein harter Winter sein.
    Sind die Maulwurfhügel hoch im Garten, ist ein strenger Winter zu erwarten.
    ob das stimmt?
    Die Maulwurfserde ist perfekte Blumenerde für Balkonpflanzen.
    Ich wünsche Dir einen guten Start ins Neue Jahr.
    LG Conny aus Niedersachsen, hier versinkt langsam aber sicher alles im Regenhochwasser.
    Wünsche allen ein Trockenes Plätzchen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Moin Conny, welch eine schöne Bauernregel, diese kannte ich noch nicht. Die Maulwürfe wohnen hier nur im Winter, wenn der Boden Kies hier trocken genug ist. Dazu denke ich haben sie auch hier ihre Burg für ihre Nachzucht. In der Umgebung unten am Kanal ist es wohl zu feucht. Auch habe ich viele Regenwürmer im Boden. Liebe Grüße von Frauke

      Löschen
  6. ein schöner Spaziergang.. ich liebe die alten engen Gassen
    in Eckernförde war ich noch nicht..
    aber in Arnis..da sieht es auch so aus ;)
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich die einer mir bekannten Person zuordnen kann. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.

Ich behalte es mir vor, Kommentare, die der Nettiquette Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.