Dienstag, 5. Dezember 2023

Zeit schenken und mehr Schnee

 Im  Radio kommen ständig neue Meldungen zu Staus und Unfällen. 
Dennoch fahre ich dann sicher Auto.
Heute Nachmittag verteile ich wieder meinen Mittagstisch in der Familie in Kiel.


Das gibt's heute
Hühnerfrikassee und/ oder  Hähnchenbrust gebraten.  Dazu zweierlei Soßen,  helle für das Frikasse  und kräftige pikante für das gebratene Fleisch. Dafür  verwendete ich extra selbstgemachte Brühe.  In die dunkle kam noch Tomatenmark.  


Unten die dunkle  Brühe kochte ich schon gestern mit den Keulen und Hühnerklein. Diese entfette ich heute,  nach dem Abkühlen draußen im fest verschlossenen Schnellkochtopf,  sorgfältig. 
 Dazu verwende ich auch viel Suppengrün. 


 Dazu gibt es Basmati Reis.  Es sind nun 750g die ich in 3l Wasser 12 Min gare.
 


Aus Porree,  Möhren und Paprika gab es gedünstetes  Mischgemüse .
Beim Einkauf achte ich da auf Angebote und Preise. 


Zum Schluss briet ich noch Hähnchenbrust.  Sie ist  mit Tandoori gewürzt und in Mehl Paniermehl gewendet. 


Ein Teil kochte ich davon auch für das Frikasse. 


Das  Geflügelfleisch gare ich nicht zu kurz, damit es keine Keime mehr hat. 

Nun ist alles im Auto verstaut.  Ausgeliefert wird  am Nachmittag, wenn die Familie auch da ist.
  In coronazeiten mit home-office und - scoole war das einfacher!!

Nun nähe ich noch ein wenig an den weiteren Geschenken für die Familie. Die Rentiere und Zuckerstangen kommen heute mit zum Nikolaus. 


Die kleine Decke ist vor Jahren entstanden. 

Dennoch macht es mir nichts aus das Auto 🚗 zu fahren.  Dies war früher im Berufsleben mein Alltag.  Wie oft startete ich sehr früh und fuhr in der Schlange,  langsamer als sonst, aber sicher zur Schule.  Nun habe ich immer Winterreifen aufgezogen. 
Es beginnt auch erwas zu wehen.  Aber es ist wärmer und auch nasser. Ab und zu schieben ich die Wege frei. 


Die Hauptstraßen sind  meist frei.
So war ich auch gestern in Kiel bei Schneefall zu einem Termin beim CT.  Da wurde meine Knochendichte gemessen. Da ich damit in Behandlung bin, muss es regelmäßig kontrolliert werden.  Das wollte ich keinesfalls absagen, denn die Termine werden lange im voraus vergeben.  
Kommt auch alle gut durch den Tag und freut euch über den Schnee.  Dies Gejammer zum Winter  mag ich überhaupt nicht!!
Früher in meiner Kindheit war es normal.  Wer die Schneekatastrophe Ende 78 / 79 erlebt hat, findet das auch nur wenig. 

Eben nun räumte ich das dritte mal den Schnee auf den Fußwegen. So kommt ja die Post und ....


Bin froh dass ich das alles noch schaffe und es mir auch nichts ausmacht.  
Mein Nachbarn räumen auch schon...

Grüße von Frauke 



3 Kommentare:

  1. Hallo Frauke,
    das Essen sieht lecker aus. Da bekommt man gleich Appetit.
    Ja, Schnee gehört zum Winter. Als Autofahrer muß man sich darauf einrichten und eben vorsichtig sein. Ich hoffe nur, wir bekommen nicht wieder solche Schneemassen, wie 2010. Da wußten wir schon nicht mehr, wohin wir das noch schieben sollten!
    LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Frauke,
    da warst du wahrlich fleißig wie die Heinzelmännchen, Kochen, Nähen, Schneeschieben.
    Der Himmel möge es Dir lohnen.
    Die Rentiere und Zuckerstangen sehen so richtig nach Nordischer Weihnacht aus.
    Ich freue mich schon auf Sonntag, da kommt hier im Kino
    "Andre Rieu Konzert"
    https://www.cinestar.de/film/andre-rieus-white-christmas
    mit Schnee auf der Leinwand, so gefällt mir der Winter.
    Liebe Grüße von Cornelia

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Frauke,
    wir haben hier im Norden soooo selten Schnee, da werde ich ihn auch gerne genießen. Ich habe heute vormittag drei Mal den Schneeschieber und den Besen in Bewegung gehabt. Es war eine schöne sportliche Einlage und der kleine Klönschnack mit den schippenden Nachbarn ist auch jedes Mal nett.
    Deine Rentiere und Zuckerstangen sind eine tolle Idee für die Nikolausstiefel. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich die einer mir bekannten Person zuordnen kann. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.

Ich behalte es mir vor, Kommentare, die der Nettiquette Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.