Samstag, 16. Dezember 2023

Kleine Höhepunkte

Eben kam zum Abschluss der schönen Woche noch dieses Passagierschiff vorbei. Es ist die Balmoral. 

Früher war es öfter, heute ist es sehr selten geworden. Die Passagierschiffe sind zu groß geworden.  



Am Donnerstag hatten wir ein schönes weihnachtliches  Herzkissentreffen . Wir beschenken uns mit gelesenen Büchern.  Diese waren in Stoff verpackt, den wir noch für unsere Projekte verwenden können.   Zum Abschluss bekam jede noch einen schönen Adventsstern.  



Meine steht nun in der Küche bei den Orangen. Es muss gerne die Navel sein.  Täglich esse ich eine Orange  mittags oder am Nachmittag, wenn sieso saftig,  fruchtig und süß sind. 
Ich verbinde damit große Gefühle an meine Kindheit und Jugend.  Damals waren sie noch so kostbar. Sie waren einzeln in Papier verpackt und es war schon eine Kostbarkeit.  
Einmal brachte mein Vater eine ganzekiste voll mit aus dem Großhandel. 
So gab es sie auch zu Weihnachten im Obstsalat .
Heute sind   Saftorangen , Mandarinen oder Clementinen beliebter. Wer schält sie noch gern?!
 


Am Nachmittag gibt es auch  gern etwas Stollen. Ich fror die Scheiben portionsweise ein. Dazu einen Früchtepunsch mit Früchtetee und viel Johannisbeersaft. 
Die kleine Orange gibt es noch später.

Nach Einkauf mittags, war ich  noch am Kanal spazieren.  Einerseits versuche ich möglichst täglich eine längere Strecke zu gehen, walken. Meist mit den Stöcken, denn da bin ich sicherer und zügig.  Auch sind meine Schritte dann länger. 
Davon nun Bilder.  Es war dazu noch so schönes Licht.




Es kam auf dem Rückweg ein Tankschiff aus Norwegen, Heimathafen Haugesund. 



Dazu  wollte ich mir den neuen Strandbistro am NOK näher anschauen.  

Die meisten Gäste saßen geschützt unter dem Dach neben der Theke. Dort war es mir aber  etwas zu eng. Es sollte auch kein langer Besuch sein!

Ab dem Frühjahr wird regelmäßig geöffnet,  dann ist auch das Angebot größer. 
Der Gastronom hat schon große  Erfahrungen aus Rendsburg vom Obereider Standort. 
Platz genug ist ja dann bei gutem Wetter. 
Es kommt noch ein Windschutz gegen den oft heftigen Wind von Norden und Westen.
Sonnenschirme sind ja genug aufgestellt!


Ich bestellte Fliederbeerpunsch. Seit langem schon verzichte ich gern auf Alkohol und es bekommt mir so gut!

Gestern war ich am späten Nachmittag noch zu einer  plattdeutschen Lesung mit Ines Barber. Sie ist Journalistin und ist auch im Radio aktiv. Eingeladen hatte die Bücherei.  Es war in der neuen Mensa der Schule.  Dort waren viele Besucher , ausverkauft! Es war sehr unterhaltsam.  Dazu gab es noch eine Pause mit Früchtepunsch, Stollen, Lebkuchen-und auch Laugengebäck. Alles wurde für eine Spende angeboten.  Danke für dieses schöne Erlebnis. 
Photos machte ich nicht, dafür ist es mir zu nah.

Heute nun war ich in Husum zum Einkauf von Textilien.  Dort gibt es ein sehr gutes Geschäft.  Ich werde sehr gut beraten,  die Auswahl ist in allen Größen sehr gut.
Nun habe ich schöne Oberteile gefunden , die ich zu Einladungen und meinen Besuchen tragen kann.  Dazu mag ich die   frischen Frühlingsfarben .   Es muss mir gefallen,  bequem sein und farblich auch gut zu kombinieren sein. 
Vieles aus meinem Schrank ist doch schon recht getragen und auch etwas verwaschen.  Doch im Alltag habe ich es gern an. 

Anschließend war ich noch im Restaurant oben im Modehaus.  War es an diesem Samstag doch sehr  besucht, viele kommen zum Mittagessen.

Als ich raus kam, fuhr  in einiger Entfernung eine große Gruppe Motorradfahrer in Nikolaus- und Weihnachtsmannkostümen vorbei. 
Doch später hielten sie an und da konnte ich noch Photos machen!
  




Ich verstaute meine Einkäufe im Auto und ging noch eine kleine Runde. 



Husum wird,  nach Theodor Storm,  auch als die graue Stadt am Meer genannt.  Heute war es auch mal leuchtend rot in dem nebeligen regnerischen Grau !

Doch in einer Parallelstraße waren die Häuser schon grau und trübe. Da war einiges auch nicht bewohnt. 
Diese Häuser zu pflegen, beheizen  und zu reparieren,  das übersteigt viele Etats nun. 






Im Sommer ist hier mehr Leben .
Zurück fuhr ich über Nebenwege,  denn es gibt in diese Fahrtrichtung immer wieder Umleitungen durch Baustellen. 

Daheim schmeckte mir  eben der Punsch und  Stollen.  Gleich heize ich den Kamin an für den Abend.  Es wird eine Runde gestrickt.. .

Morgen zum 3. Advent,  werde ich  evt. noch ein Chorkonzert der Kinderchöre in der Kirche besuchen. Unsere Kantoristin ist sehr engagiert.  

Viele Grüße von Frauke 

5 Kommentare:

  1. Liebe Frauke,
    ja, die Apfelsinen sind zu dieser Jahreszeit ein passendes Obst. Wir bestellen meist eine Kiste direkt von einem Bio-Hof in Spanien. Das ist immer spannend, wie sie dieses Jahr wohl schmecken werden! Ich mache auch gern Saft daraus, das mögen wir gern.
    Dein Ausflug hat Dich ja an schöne Orte geführt! An dem Strandcafe oder den Weihnachtmännern hätten wir auch unsere Freude gehabt.
    Ich wünsche Dir eine schöne Zeit!
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Frauke,

    eine schöne ereignisreiche Woche liegt hinter Dir und Du hattest bestimmt viel Freude an den Unternehmungen. Früher habe ich immer im Winter bei Fet a Sóller (eine Obstplantage auf Mallorca) eine 10 kg Kiste Orangen bestellt ebenso Zitronen und Pampelmusen. Inzwischen kosten die 10 kg dort aber auch 35 € und beim letzten Mal postbedingt haben sie zum Teil schon etwas matschig an da sie nicht gespritzt sind. So habe ich gestern einen 2 kg Beutel vom Einkaufen mitgebracht und ein paar günstigere für Saft, der in einer Wintermarmelade mitkochen soll.
    So eine Strandbar im Winter hat seinen eigenen Charme und die rollenden Nikoläuse gefallen mir auch gut.

    Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Frauke,
    mit Apfelsienen verbinde ich ebenfalls Kindheutserinnerungen. Ja, damals waren die Apfelsinen in Papier - oft mit interessanten Bildchen drauf - eingewickeln, und sie schmeckten uns besonders gut. Vielleicht ja auch, weil es sie so selten gab.
    Ansonsten bist Du ja wieder sehr unternehungslustig gewesen und hast dabei noch die ganze Schar Nikoläuse entdeckt. Die kommen jetzt nicht mehr mit Rentierschlitten, sondern per Motorad...*lach*
    Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent wünscht Dir
    Anke

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Frauke,
    deinen Ausflügen folge ich immer gerne. Da sind immer interessante Dinge dabei.
    Die Motorrad-Weihnachtsmänner finde ich z. B. klasse.
    Einen schönen 3. Advent wünsche ich dir.
    LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  5. ja..
    es tut gut raus zu gehen und sich durchpusten zu lassen ;)
    dabei entdeckst du auch immer wieder Schönes
    Husum hat mir damals sehr gefallen und grau kam sie mir gar nicht vor ;)
    Apfelsinen.. oh ja..
    das Papier haben wir sogar gesammelt
    und als ich das erste mal schwanger war haben wir sie auch "eimerweise" eingekauft ..
    jetzt ist mir eine ganze zu viel
    und ich nehme lieber die kleinen Clementinen
    adventliche Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich die einer mir bekannten Person zuordnen kann. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.

Ich behalte es mir vor, Kommentare, die der Nettiquette Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.