Samstag, 9. Dezember 2023

Konzert im Advent in der Christkirche




Die Christkirche in Rendsburg heißt auch Garnisonskirche.
Sie liegt im historischen Teil von Rendsburg am Paradeplatz. Dies gehört zum Stadteil Neuwerk. 
Als Schulkind waren wir dort jährlich zum Reformationstag im Gottesdienst. Denn es liegt nahe am   früheren Mädchengymnasium , das spätere Helene Lange  Gymnasium.
  Im der Nähe waren früher die Garnison und auch viele Kasernen. 
Sie wurde in den letzten Jahren aufwendig saniert,  doch im Innern hat  man sehr behutsam renoviert.  Baumängel, Nässe und Schimmel sind nun Vergangenheit. 

Es finden dort öfter Konzerte statt wegen ihrer hervorragenden Akustik.
So empfing sie gestern die vielen Besuchern. Noch lag Schnee, doch heute ist schon Tauwetter. 


Auf dieses Konzert freute ich mich schon lange.
Die Karte wurde über das Schleswig-Holstein Festival verkauften. So erstand ich sie schon früh im Jahr. 

 
Die Kirche hat wie ein Kreuz vier Kirchenschiffe. Dadurch sind dort viele Plätze im Innern. Zusätzlich wurden noch viele Stühle gestellt.


Ich war zeitig da, da machte ich noch eine Aufnahme von der historischen Orgel und  dem Altarraum.
Doch es waren mir später zuviele Besucher für Photos.  



Mein Sitzplatz war recht weit vorn  im rechten Seitenschiff an der  Stütze der Empore. Deshalb war es günstiger.  Und es beeinträchtigt mich überhaupt nicht.




Im Gegenteil, ich hatte eine schöne Sicht und hörte alles sehr deutlich und in seht schönem Klang.
Dazu wurde das Konzert noch vom NDR Radio aufgezeichnet.  Gesendet wird es am 1. Weihnachtstag am Abend im NDR Kultur. 

Es gab im ersten Teil Bekanntes und selten Gehörtes, dazu auch als Soloinstrumente  eine Harfe und eine Bratsche. 
  Ein Teil zum Schluss war auch amerikanische Weihnachtsmusik, die sehr virtuos gespielt wurde. Zum Schluss etwas  traditionelles und es durfte dazu gesungen werden!

Es gab sehr viel Beifall und Begeisterung. 
In der Begrüßung wurde nochmals ausdrücklich gebeten, die Handy auszustellen.  Sie waren zwar leise, aber es wurden mitten im Konzert mit Handys  Photos geschossen und auch gefilmt.  Das erlebte ich noch nie, kein Benehmen, aber schick in Schale!
 Dies geht für mich überhaupt nicht! Ich knipste einmal in einer Pause.  

Da viele Besucher gleichzeitig aufbrachen, ließ ich mir extra Zeit.  Denn die Straßen sind dann dicht.

Dazu ging ich einmal um die Christkirche und knipste die Stimmung. 

 


 
im Stadteil Neuwerk sind sehr viel historische alte Häuser. Vielen sind erhalten und als Denkmal resturiert. Doch es gibt auch viele verbaute und auch schlecht erhaltene Häuser.
Dazu natürlich auch schöne  und weniger passende Neubauten. 


 
Dort unten war der Zugang für die Musiker und das Team ...
 
Dies schreibt die Kirchengemeinde über ihre ihre Kirche auf ihrer  Webseite:
 
 Die Christkirche wurde auf Anordnung des dänischen Königs Christian V. von 1695–1700 inmitten des bis heute weithin erhaltenen Barockstadtteils Neuwerk erbaut. Die Christkirche ist in den Sommermonaten eine offene Kirche. Dies ermöglichen die zahlreichen Kirchensitter, die durch ihre Dienste das Offenhalten der Kirche ermöglichen. Bis zum Ende des Garnisonstandorts Rendsburg im Jahr 2010 erfüllte die Christkirche ihre Funktion als Garnison- und Gemeindekirche. Bis zum Jahr 2012 feierte die Synode der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche während ihrer Tagungen im Rendsburger Christophorushaus regelmäßig ihre Synodengottesdienste an diesem Ort. In den letzten Jahrzehnten hat die Christkirche zunehmend Bedeutung als Kulturkirche mit überregionaler Ausstrahlung gewonnen. Aufgrund ihrer hervorragenden Akustik ist die Christkirche ein geschätzter Ort für große Konzertaufführungen, insbesondere im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals.
 
 
dann als als Handelsstadt und später als Festungs- Garnisionsstadt unter diesem link  
 Im Stadteil Neuwerk ist noch vieles dazu erhalten oder wieder sichtbar.
 
 Grüße von Frauke 

 

2 Kommentare:

  1. Wie idyllisch und nostalgisch Deine Fotos aussehen mit dem Licht und dem Schnee, die Menschen die zur Kirche gehen.... ganz toll.

    Nana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Nana, es war auch für mich sehr berührend .

      Löschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich die einer mir bekannten Person zuordnen kann. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.

Ich behalte es mir vor, Kommentare, die der Nettiquette Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.