Dienstag, 7. November 2023

Herbsttage mit Gärtnern

 Auf meinem Blog ist es nun ein wenig ruhiger, doch so still soll es nun auch nicht werden.
Es passiert zwar vieles, doch nicht alles persönliche mag ich öffentlich teilen.
Es gibt in der Familie einen Trauerfall und auch Erinnerungen an früher kommen dann...
Dazu noch schwere Erkrankungen bei Freunden, das macht schon sprachlos.
In der letzten Woche gärtnerte ich nochmals , dazu hatte ich auch noch Hilfe durch meinen Sohn. 
Am Donnerstg mähte ich noch den Rasen  und das erste Laub zu Mulch.
Es war recht lang und etwas mühsam, doch ich war stolz, es geschafft zu haben.
 
vorher und nachher 


geradeunter den Gehölzen war es sehr weich durch den vielen Regen
 

 da

 

das Eichen- und Ahornlaub lasse ich liegen, es wird zu Humus auf der Wiese



 
schöne Serbstfarben der Stauden, Gehöze und Gräser

letzte Herbsthimbeeren




der Wiesensalbei ist nun auch gemäht
 

nun einige Bilder vom Samstag
da war ich am Schreddern der Stengel des Tobimamurs und der Zweige 
der Walzenschredder schafft fast alles , nur ist es doch mühsam.


 

 Nun ist alles etwas aufgeräumter , im Winter wird das rechte Feld noch geleert.

Leider haben ich auch immer ungebetenen Besuch von Nagern, dafür sind die Futterboxen, das Mittel hole ich vom Fachhandel.

Dann war noch die Rader Autobahnhochbrücke weitläufig gesperrt wegen Bauarbeiten.
Es war als Umgehung der Kanaltunnel ausgeschildert.
 Nur gab es da ständig Sperrungen wegen der Höhenkontrolle.
Da staute es sich nun auf zu den Zufahrtsstraßen zum Kanaltunnel und bei uns  vor den Fähren. 
Es war schon sehr lange Wartezeit...

 

Mein Sohn schnitt noch die Brombeeren herunter und auch einige Büsche an den Grenzen.


Nun kann es hier wieder wild wachsen.



 Drei Töpfe von der Terasse mit der Agaanthus kamen unter die Abdachung, so haben sie noch Frostschutz, es ist aber noch hell und kalt.

Ohne Schneidearbeiten gehts nicht, sonst hätte ich schon einen Wald im Garten.
 So ziehe ich im Laufe des Jahres viele Ahörner, Eichen...aus den Beeten. Sie versamten sich dort selbst!

Nun noch etwas Farbenfrohes, so fand ich noch zwei Quiten im Baum; dann sah ich das dieses Buch sehr teuer im Handel nun ist. Es wird zu 48 Euro angeboten, Welche Schätze habe ich da so im Regal ohne es zu wissen!


Kerbel wächst unter den Johannisbeeren schon seit Jahren

täglich gibt es einen Boskoopapfel, hier mal gedünster mit Creme fraíche und Quittenmus


dann nasche ich auch gern Maronen, leider sind sie oft schimmelig!

am Sonntag waren die Eierbecehr auch in Herbstfarben


die große Eiche und der Ahorn von der Straße Ahorn haben noch viel Laub, da werde ich nochmals mähen


oben Blumen ... und unten die Füchte des Liebesperlenstrauches
In der Nähwerkstatt nähte ich für Geschenke und Adventskalender,  die ich noch nicht zeigen kann....
 
Meine Kommentatfunktion war warum auch immer eingeschränkt, dass habe ich nun wieder geändert.
Es kann jede/er kommentieren, allerdings gebe ich die Kommentare frei, da ich schon dumme spams hatte. 

Grüße von Frauke

2 Kommentare:

  1. Liebe Frauke, wenn das jetzt klappt mit dem Kommentieren, dann bin ich keine stille Leserin mehr! Das würde mich sehr freuen! Wir haben uns in Plön persönlich kennengelernt, erst hattest du mich herzlich willkommen angesprochen und dann hatte ich mich als stille Leserin bei dir vorgestellt. Deine Marmelade haben wir bereits verputzt, sie war köstlich!!!! Vielen lieben Dank für deine Arbeit, das war eine tolle Sache. Auch die Weihnachtskugeln haben wir in unserer Nähgruppe angefangen, ich durfte ja deine Arbeit fotografieren. Ich erfreue mich weiterhin an deinen Berichten und Fotos, mach bitte weiter so, es ist so schön. Liebe Grüße von Ulrike

    AntwortenLöschen
  2. da warst du aber recht fleißig
    so ein großer Garten macht auch viel Arbeit
    trotzdem hast du auch noch Buntes und Blühendes zu zeigen
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich die einer mir bekannten Person zuordnen kann. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.

Ich behalte es mir vor, Kommentare, die der Nettiquette Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.