Donnerstag, 30. November 2023

Die Sonne und ein Spaziergang tun so gut

 Heute Morgen kam schon früh die Sonne heraus.  Es wurde dann auch nach 12.00 Uhr wärmer.  

So fuhr ich nun zur Gemeinde und zur Post.  
Die restlichen Figuren war nun auch versandbereit und gut verpackt.
Dazu musste ich noch bei der Gemeinde die notierten  Wasserstände der Wasseruhren einwerfen . Diese Zahlen sind für die Abrechnung 2023 notwendig.  

Ich zog meine rutschfesten gefütterten Winterschuhe an. Auch musste immer sehr auf Glätte durch Eis nach dem starken Frost achten.

Anschließend fuhr ich an den NOK zu einem Spaziergang am Wasser.
Die Sonne tat so gut.  Doch die Betonnspuren waren teilweise recht vereist.  Da ging ich lieber in der Mitte. 
Ich bin stolz,  dass ich doch eine längere Strecke mit Pausen schaffte.  Diese kalte Luft ist immer gefährlich für Herzkranke und auch  wenn man nicht so fit ist. 
Doch mit Pausen und langsamen Gehen ist es für mich sehr gut zu machen. Mit der Zeit werde ich flotter. 
Dazu benutze ich zur Sicherheit meine Walking- Stöcke und diese auch zur Unterstützung. 
Einen Sturz möchte ich nicht erleben. 
Doch das viele Gehen, auch auf unebenen Gelände,  ist gut für mich und meine Kniegelenke. 
Mit Bewegung bleibe ich auch selbst im Kopf beweglicher. 
Schonung wäre fatal für mich. 







Ein Schleppverband kommt langsam näher.


Ich sitze auf einer Bank und genieße die Sonne 🌞. 





Arbeiter auf dem Ponton machen auch eine Pause. 


Vor allem tut mir die klare kalte Luft und vor allem das Sonnenlicht sehr gut.  Es nimmt die trüben Gedanken und hellt meine Stimmung auf natürlichem Wege auf. 
Andere brauchen Tabletten, gegen ....,  mir tut es immer gut raus zu gehen, wenn es mal schwer wird. 
Diesen Rat bekam ich früher in kritischen Zeiten schon von meiner Mutter. Und sie hat schwere Verluste erlebt. 
" Frauke geh raus"! So hilft mir auch sehr mein Garten und die Natur.  

 Damit möchte ich allen Mut machen.   Auch wenn mal schlecht läuft, suche  immer nach  einen Weg.  Selbstmitleid und Jammern bringt nur Frust, auch die kleinen schönen Dinge wahrnehmen.  Und da ist es draußen immer wieder interessant.  
So habe ich immer schöne Gespräche mit Hundebesitzern. Sie sind da anders gepolt,  sie sehen nicht nur sich. 

Liebe Grüße von Frauke 





Eises Kälte und gut versorgt sind die Familie und die Vögel

 Heute Nacht fiel das Thermometer am Boden lt. Wetteronline im Nachbarort Ostenfeld auf minus 20 Grad. 
Da war ich froh dass mein Sohn mir am Wochenende half, alles wetterfest zu machen. Der Außenwasserhahn ist abgestellt und entlüftet.  Die Kübelpflanzen stehen fristfrei in der Garage.  Die Winterreifen sind aufgezogen. Dazu ist genug Brennholz auf der Terasse gelagert.

Da waren noch minus 14 Grad auf dem Thermometer,  später wurde es minus 12 Grad. Bin froh dass ich gestern die Futtersilos und das Häuschen nochmals auffüllte.  Schon früh waren die Vögel da. Sie sind in diesen Tagen darauf angewiesen. 
Andere versorgen Haustiere,  bei mir sind es die Vögel in der Natur.  


Nun kommt die Sonne 🌞 raus und es wird wärmer. 

Im Dachgeschoss sind nun keine Gäste.  Das ist mir sehr recht bei den Energiepreisen. Da ist die Heizung reduziert.  So sind dort nur 14,5 Grad bei Stufe 1.  Es ist sehr gut isoliert und das beruhigt.  
Allerdings lasse ich ab und zu das Wasser laufen, damit sich keine Keime bilden. 

Bei dieser Kälte versorge ich die Familie  mit gutem Mittagessen. 

Bei der Schneeglätte fuhr ich erst am Nachmittag nach Kiel. Da waren alle Hauptstraßen und die Autobahn wieder frei. 

Doch am Morgen war mehrfach wegen Schnee auf dem LKWs die Höhenkontrolle am Kanal Tunnel ausgelöst worden. Dann wird der Verkehr gesperrt!  Auch gab es Sperrungen auf der Autobahn   so war rund um Rendsburg ein Verkehrschaos. 

So starte es sich auch vor der Fähre und vor unserem Grundstück. 

Lkws und Busse sieht man vorbeikommen. 

Es s sind immer drei Taschen und Körbe für drei Haushalte.

 
Zuerst fahre ich zu meiner Tochter, sie und auch ein Enkel kränkeln. Da kam es goldrichtig. 
Doch es gab gestern auch Geschenke, etwas zum Naschen und Genähtes für die Adventsdeko. 

Zum Essen gab es Lammkeule im Bratbeutel im Backofen mit Suppengemüse gegart.
Die zwei  Keulen hatte ich entbeint und zu Rollbraten aufgewickelt. 
Unser Edeka hat sie gerade frisch im Angebot.  



Damit es genug Soße gab, kochte ich am Tag zuvor noch Querrippe vom Rind. Gestern wurden noch die Lammknochen mit Suppengemüse zu Brühe ausgekocht. 
So konnte ich mit dem Fond vom Braten genug Soße mitgeben.
 Sie wird so gern zu den Späzle und Kartoffelklößen gegessen.


Die Klöße kaufe ich gern von Pfan.... nur hat der Edeka sie nicht mehr im Sortiment. Die Preise wären zu hoch. Doch ich wurde anderswo fündig. 

Als Gemüse gab es Rotkohl aus dem Glas aus einem angebot vor einiger Zeit.  Das verfeinerte ich mit Äpfeln aus eigener Ernte und Preiselbeeren. 
So war es auch lecker . 


So freuten sich alle.  Meine Tochter war doch recht matt. 
Meinem Sohn half ich noch,  sein Auto schneefrei zu bekommen. 
 Zum Schluss  trank ich  noch einen leckeren Tee und hatte es gut bei meiner Enkelin.  

Dann ging es problemlos zurück. 
Glatt und rutschig war es auf den Nebenstraßen.  Doch da fuhr ich sicher mit den Winterreifen. 

Nun wünsche ich euch einen schönen 1.  Advent. Unser Handarbeitskreis hat dann am Sonntag nach dem Gottesdienst einen Basarstand.  
Ich werde beim Kuchenverkauf und der Bewirtung helfen.
Es ist immer ein schönes Miteinander. 
Ich freue mich sehr, dass ich so schöne liebevolle Kontakte habe. 
Von der  Quiltgruppe sind einige bei der Kirchengemeinde in Kiel aktiv.  Da werde ich auch am Samstag vorbeischauen. 
Und am Freitag habe ich eine Weihnachtsfeier an  meiner früheren Schule.  Darauf freue ich mich schon.

Grüße von Frauke 


 

 

Mittwoch, 29. November 2023

Adventsdeko und mehr Schnee

 Gestern Nacht setzte der Schneefall richtig ein.

Da leuchtet mein Zierapfelbaum besonders schön.  Gestern bei Sonnenschein habe ich die Lichterkette rund um die Zweige gelegt. 


Morgens vor sieben Uhr 




Nun habe ich schon viel Schnee geschoben
Es ist ein  langer Wege bis zur Straße. Der Schnee war schwer und schon nass.  Da war ich sehr gefordert.  
Da fehlt mir so sehr mein Mann. Wie gern machten wir es gemeinsam. 



Kaum war ich mit dem Fußweg fertig, kam das Räumfahrzeug. Und es landete wieder viel auf dem Fußweg. 


Er kam nochmals zurück. 
Dan  hielt er kurz an und bat sehr nett den Schnee vom Fußweg nicht auf die Straße zu schieben.  Nun landet es in den Büschen.  


Es schneit weiterhin viel, so werde ich noch mehr schieben müssen. 
Ich streute den Fußweg mit Sand ab. Meine Treppe  und den Eingang allerdings mit Salz.  Da ist es mir zu gefährlich mit einem Sturz. 
Nun schmeckt der Kaffee!

Heute wird nun die Adventsdeko verpackt und später auch  verschickt.  

Den Stern näht ich noch gestern.  Knifflig war das füllen durch enge Öffnungen.


Liebe Grüße von Frauke 

Dienstag, 28. November 2023

Erster Schnee

 Gestern abend fiel nun der erste Schnee. Ich mag es sehr, es ist dann heller und auch winterlicher. 



Später füttere ich noch die Vögel,  nun ist alles gut besucht!



Doch damit gehört auch das Streuen und  Räumen des Gehwegs wieder zu den Pflichten.  
Dafür gibt es feste Zeiten.  Allerdings schaffte ich es erst bis um 8.00 Uhr. Da war ich aber auch die einzigste in meiner Straße!
Es gibt im Ort Kisten, daher hole ich mein Streusand.  Noch habe ich einiges  vom letzten Jahr. 
Doch werde ich es wieder ergänzen. 
So streue ich den Gehweg mit Sand. 
Meinen  geklinkerten Eingang streue ich mit Salz ab. Da möchte ich keinen Sturz durch Schnee- oder Eisglätte erleben!
Wie erledigt ihr diese Pflicht, wenn es erforderlich ist?!


Nun schmeckt mir das letzte Kürbisbrot. Dazu gibt es das Quittengelee. Alles ist aus eigener Ernte, hmmm....

Gestern nun wurden auch die zwei Kissenbezüge in 80x80 überreicht.  Aus dem Reststoff nähte ich noch Taschen und minimieren. Da habe ich A.... sehr erfreut. 
Beim Handarbeitskreis füllte ich noch die kleinen Kissen mit Füllwatte. 
Da gab es gleich noch weitere Wünsche,  die ich gern erfülle.



Sehr schön sind dann die Reißverschlüsse in Metalic. 

Als Dank bekam ich schöne gestrickte Strümpfe.  Die stricke ich ja nur sehr langsam!!

Heute nun nähe ich noch gleich die Sterne für die Adventsdeko.  Damit werde ich auch einige überraschen.  

Grüße von Frauke 

Montag, 27. November 2023

Frostgrade

 Seit gestern ist auch im Norden der Winter eingezogen. 
Es sind nun am Boden Temperaturen von Minusgraden. Laut Wetteronline sind es   -5 bis -8 C . 

Dies Bild ist vom Samstagmorgen. 


Die restlichen Äpfel stehen nun frostfrei in der  Garage 


Die Vögel füttere ich seit einigen Tagen.  Es dauerte etwas, bis sich wieder Meisen und Co.... einfanden. So befülle ich nun regelmäßig drei Futtersilos und das neue Vogelhaus.  

So schön sah am Morgen die Eiche wieder aus. Der Sturm hat sie deutlich berupft.  Nun sind die Beete gut mit Laub bedeckt.  Ich harkte es auch gern unter die Büsche.  Im Sommer ist alles zersetzt. 

Dann kam noch am Sonntag dieses große Schiff vorbei. 



Später beim kleinen  Walking am NOK kamen natürlich keine Schiffe!


Ein Kajak in der Ferne 



Es war aber schönes Licht.  Die Spiegelungen sah ich erst später  


Blick in die Obereider,  der Lauf des Flusses  Eider war ursprünglich der Verlauf des Eiderkanals.  Das war vor dem Bau des Nord-Ostsee-Kanals.  

Mein Sohn war da zum Helfen. 
Nun hat das Auto Winterreifen.  Die großen Agapanthuskübel stehen frostsicher in der Garage.  
Auf der Terasse ist viel Holz für den Heizkamin gelagert. 


Der Außenwasserhahn ist abgestellt und entlüftet.  
Die Akus der Gartengeräte sind im Keller auch frostsicher gelagert.
Von seinem Bulli,  der im Carport steht, baute er auch die Batterie aus. 
Er bringt mir immer mal Blumen mit. Gerade gestern an diesem etwas stilleren Tag freute es mich sehr.


Dafür bekam er Quittengelee und auch Erdbeerkonfitüre.  Der Duft beim Kochen ist dann wieder Sommer, Herbst und wunderbar.  


Dies wird wieder gern verschenkt. 

Ebenso ist  nun die Adventsdeko fertig geworden. 
Nun wird  auch sie verschenkt,  einmal schmückt es auch mein Hauseingang. 


Grüße von Frauke