Donnerstag, 1. Februar 2024

Angeschlagen und und es wird Frühling

 Heute geht's wieder aufwärts nach dem gestrigen  Tag mit einem heftigen Infekt. 

Mein Sohn kam zufällig auch vorbei.  Er brachte mir diesen schönen Tulpenstrauß mit.
 Im Eingang stehen die Tulpen kühl genug in der Vase. 
Dazu passt doch der Set,  den ich letztes Jahr nähte, wunderbar. 
 
Er unterstützte mich gestern auch noch. 
So brachte er die gelbe Tonne wieder rein und versorgte die Vögel.  
Es war eine Lampe unter dem Hängeschrank im DG auszutauschen.  
Dann entsorgte er viele Farben in Dosen und ....aus dem Keller.  Diese sind zu alt und es war vieles aus Bootzeiten und mehr... Dies alles  brachte er zum Recylinghof  zur  Extra Annahme. Wie gut, dass es solche Angebote gibt. Ich bin sehr froh über diese Unterstützung.

Heute früh kam dies Schiff vorbei. Es ist schon ein größeres Containerschiff.  Zur Sicherheit fuhr  noch ein Schlepper am Heck mit. Dafür gibt es extra Vorschriften oder es wird angefordert. 




Gestern abend gab es in der Nordreportage einen schönen Film über ein sehr altes Küstenschiff. Wir sagen auch Kümo dazu. Mit dem Schiff werden die Inseln in der Nordsee  mit Fracht versorgt.
Dies ist der link dazu aus der Mediathek.  Frachtschiff als Lebenstraum.

In dieser Woche gab es mal keinen Mittagstisch. Doch ich kochte Kohlrouladen für meinen Vorrat aus rinderhackfleisch und einem kleinen Weißkohl.  Nun habe ich viele Portionen eingefroren.  So beliebt ist es nicht bei der Jugend,  ich esse es aber sehr gerne. Zum Weißkohl in der Soße gab ich noch später  Tomatenmark,  Tomatenwürfel, Suppengrün und rote Linsen dazu. Auch würzte ich mit Paella Gewürz und  frischem Ingwer. Das schmeckt sehr lecker.  
Davon nun Photos. 
 
  die kleineren Blättter ergeben kleine Rouladen
 
 unten gewickelt, 
dann drücke ich sie in einem Geschirrtuche zusammen und binde Baumwollgarn darum
 
Das Innere wird in Stücke geschnitten
 
 
nun von allen Seiten  schön goldgelb in Öl angebraten
 
den kleingeschnittenen Kohl mit Tomatenmark auch noch angeschmort 
 
 
mit dem Wasser vom Blanchieren der Kohlblätter aufgefüllt
 
alles schmort min. eine Stunde

So lecker, hmmmm

es ergab 16 große und kleine Rouladen

Das Gemüse und Gewürz gab ich noch mit in die Soße, so ist sie noch gehaltvoller und intensiver im geschmack.



 Geich werde ich noch wieder einen Spaziergang in der schönen Sonne machen.  Es strengt aber auch ein wenig an...

Dann hoffe ich ich komme mit meiner Näharbeit weiter.

Beim Füttern der Vögel sah ich schon etliche winterlinge, Schneeglöckchen und den ersten Elfenkrokus. Und dass am 1. Februar!

So schau ich,  trotz vieler auch trauriger Nachrichten und anderen Widrigkeiten,  positiv in den Tag.  

Liebe Grüße von Frauke 



8 Kommentare:

  1. Hallo Frauke,
    erstmal noch gute Besserung!
    Wie schön, dass dein Sohn dich unterstützt und dann auch noch solch einen netten Frühlingsstrauß mitbrachte. Dein Tulpenquilt passt da wunderbar zu.
    LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Frauke,
    der Tulpenstrauß passt in der Tat zu dem Set, richtig schön sieht das aus. Von Deinem Sohn finde ich es ganz wunderbar wie er Dir hilft. Deine Kohlrouladen sehen so einladend aus, auch mit dem Gemüse dabei ist das eine ganz feine Sache. In der Menge lohnt sich auch die Arbeit. Was wohl in den Containern auf dem Schiff drin ist? Spannend finde ich das. Das es viel zu früh die ersten Frühlingsanzeichen gibt, dachte ich heute auch, als ich einen Schwarm Vögel sah. Deinen Link schaue ich mir jetzt gleich noch an, vorher mache ich mir noch einen Kaffee.
    Weiterhin Gute Besserung wünscht Dir
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Frauke,
      ich fand die Reportage, die Du verlinkt hast, sowas von interessant. Die Arbeit, die Herausforderungen die die Schiffsleute zu meistern haben. Ein Einblick den ich als Stadtmensch mir in der Form gar nicht vorstellen kann.
      Ganz lieben Dank hierfür.
      Begeisterte Grüße
      Sabine

      Löschen
  3. Hallo Frauke,
    Deine Tulpen leuchten einem richtig fröhlich entgegen an diesem regnerischenTag heute.
    Bei den Kohlrouladen musste ich lachen, damit hättest Du mir früher auch keine große Freude gemacht. Heute dagegen mach ich Kohl sehr gern. Es schaut mal wieder sehr lecker aus und es haben sich bestimmt alle darüber gefreut - bis auf das Jungvolk eben. ;-)
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Frauke,

    zunächst erstmal gute Besserung und ich hoffe, Du bist wieder fit. Kohlrouladen habe ich schon als Kind gerne gegessen, wir machen sie allerdings mit Wirsing, so kenne ich es von daheim.

    Schön, dass Dein Sohn Dich unterstützt und bei diversen Arbeiten mithilft. Dass ist auch nicht überall selbstverständlich.

    Liebe Grüße
    Deine Burgi

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Frauke,
    Deine Rouladen sehen lecker aus!
    Erhole Dich noch gut.
    Elke

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Frauke,
    du hast mich auf die Idee gebracht: Heute
    gibt's Kohlrouladen. Ich mache sie auch mit
    Wirsing, da gehen die einzelnen Blätter leicht ab. Ich mache sie in der Auflaufform.
    (Man braucht sie nicht zubinden)
    Darüber eine Soße. Und auch gleich ein paar mehr.
    Geht's dir wieder besser?
    Hier ist Sonnenschein, werde nachmittags
    auch rausgehen.
    Ein schönes Wochenende, Irmgard

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich die einer mir bekannten Person zuordnen kann. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.

Ich behalte es mir vor, Kommentare, die der Nettiquette Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.