Montag, 26. Februar 2024

Nähtreffen und Heringe zum Wochenanfang

 Zum  Nähtreffen der Herzkissengruppe Kiel trafen wir uns mit dreizehn Frauen.  
Im Gemeindehaus in Russee war genug Platz für uns alle. 
Daheim hatte ich schon neun Hüllen genäht.
Diese brachte ich mit dazu auch noch Portkissen.  Da waren noch die Öffnungen zu schließen mit einer unsichtbaren Naht.



Dazu wurden viele  weitere  Herzkissen zugeschnitten und zusammengenäht.  Drei Frauen hatten ihre Nähmaschinen mitgebracht.  
Wir anderen füllten mit Füllwatte und nähten die Öffnungen zu. 
Über 100 Kissen sind fertig geworden.  Viele weitere sind fertig genäht und wurden zum Füllen mitgenommen.  Nun ist der Vorrat wieder aufgefüllt. 
Zwischendurch gab es leckere Porreesuppe und Brot, später noch Kaffee und zweierlei Apfelkuchen.  
Es war schön, die Zeit gemeinsam in großer Runde zu verbringen.  
Danke für diese Gemeinschaft und diese Aufgabe.  Doch es werden nicht nur Herzkissen gefertigt.  So entsteht auch diverses  anderes wie die Portkissen. 

Mein Walking führte mich wieder an den NOK.  Ein Versuch im Wald  zu gehen brach ich ab. Es war mir zu nass, matschig und auch zu einsam.
Ich habe lieber feste und  sichere Wege sowie  frischere  Luft durch den Wind. 






Heute war  früh Nebel und Frost,  so gab es Glätteunfälle im Land.  


So war am Kanal das Wasser nicht zu sehen. 




Es gab  auch eine Schiffkollission in der Schleuse Holtenau. Im NDR wird darüber berichtet. 


Heute holte ich  weniger  Heringe. Drei waren für eine Freundin,  vier für meinen Gast und fünf für mich. 
Die nahm ich wieder aus  und es  gab sie küchenfertig für alle. 


Sie schmecken sehr gut und vor allem sind sie sehr frisch!! 


Auch briet  ich wieder Roogen. 

Hering kann man so vielseitig zubereiten. So mag ich auch gerne Bückling,  geräucherte Heringe, Bratheringe in Sauer- in Essig eingelegt- und auch Bismarckheringe.  
Das gibt noch viele leckere Fischmahlzeiten. 

Liebe Grüße von Frauke 


















3 Kommentare:

  1. Hallo Frauke,
    Portkissen habe ich auch schon genäht, aber Herzkissen in dieser Ausführung noch nicht.
    Danke für die schönen Nebelfotos. Sehr stimmungsvoll.
    LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Frauke,
    schön, dass Ihr wieder so fleissig gearbeitet habt und dazu noch so viele. Immer wieder schön zu hören, wenn Jeman was für eine gute Sache tut.
    Deine Fischbilder gefallen mir auch sehr gut, da kommt gleich die Meersehnsucht auf. Allerdings muss ich Dich enttäuschen, ich reise nicht nach Föhr! Ich musste erst überlegen wie ihr darauf gekommen seid und dann habe ich das Buch entdeckt. Ein Krimi von Andreas Föhr an dem ich gerade lese und das so herrlich zum Stoff passte und die Innentasche zur Geltung brachte. Witzig, ich dachte erst, was hab' ich denn für einen Unsinn geschrieben...
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Frauke,
    die Nebelfotos sind so schön, sie strahlen so eine Ruhe aus.
    So frische Heringe schmecken am Besten! Ich kann mir gut vorstellen, dass sich Dein Gast und Deine Freundin sehr über den küchenfertigen Fisch gefreut haben.
    Ihr ward in der Herzkissengruppe super fleißig, eine schöne und wichtige Arbeit die ihr da leistet.
    Deine Stoffwahl trifft mal wieder genau meinen Geschmack!
    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich die einer mir bekannten Person zuordnen kann. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.

Ich behalte es mir vor, Kommentare, die der Nettiquette Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.