Danke allen für die Glückwünsche und anderen Aufmerksamkeiten zu meinem 75. Geburtstag am 16.04. Es war doch noch mehr, als ich mir dachte.
Früh am Morgen hörte ich ein Auto auf der Auffahrt. Wer kommt denn so früh, ich noch im Schlafanzug. Ich hatte keinen Handwerkertermin... ein Blick nach draußen. Mein Sohn war da mit seinem neueren Auto. Er klingelte und ihm öffnete ich im Nachtzeug. Einen sehr großen, üppigen Blumenstrauß hielt er in den Händen.
Welch eine Überraschung, denn er hatte eigentlich durch Beruf und Hobby, Segelunterricht für Kinder , am 16. keine Zeit zu kommen. Das war auch völlig okay, denn dafür habe ich vollstes Verständnis. Freue mich, dass er auch so ehrenamtlich aktiv ist.
Dann kam noch der Spruch: " so selvilike bist du ja gerade nicht, so verstrubbbelt wie ich aussah.
Er kochte uns Kaffe ich war schnell frisch und angezogen..
So durfte der Tag gerne starten.
Dies ist der Strauß, die Stiele habe gestern alle nochmals angeschnitten und so wechsle ich auch täglich das Wasser.
Doch es kamen auch noch Freunde in kleiner Runde. Das war mir auch sehr recht, denn viele das geht gerade nicht zu planen. So gab es kleine Schnittchen und ein Getränk.
Ein interessantes Buch und eine selbstgemachte Karte und Champagner brachte meine Freundin mit.
Der Sekt wird später gemeinsam mal getrunken. Das ist mein kleiner Gabentisch. Die Osterdeko, die gestickte Decke und Figuren aus Schweden sind noch von meiner Mutter.
Am Nachmittag war ich noch kurz mit dem Rad unterwegs. Doch es war mir zu warm zum radeln.
Pausierte auf einer Bank..
Als ich nach einer Stunde zurück kam, standen zwei Blumen auf dem Tisch. Meine Nichte kam unerwartet. Ich rief sie noch an. Doch da waren sie schon auf dem Weg nach Norden. Doch es wurde nachgeholt.
Diese Blumen verpflanze ich noch auf der Terasse.
Am Abend kochte ich mir aus Bruchspargel von einem Spargelhof Spargelsuppe. Das kann ich gut essen.
Klassische Mehlschwitze mit Milch und Spargelbrühe mache ich gern.
Heute früh wählte ich als Eierbecher diese Rührschüsseln, passend zum Backen.

Heute backe ich das Osterbrot. Es sollte gerne ohne Zucker und Salz sein, da meine Urenkelin auch davon essen kann. Ich selbst backe ja auch nun mit weniger oder keinen Zucker und Salz gibt's auch nur sehr wenig.
Gestern setzte ich den Teig aus Dinkelmehl an mit langer Teigführung. Doch hatte ich mal mehr Wasser genommen, wie man es heute im Internet oft sieht!
Der Teig war zu klebrig, um daraus Stränge und einen Zopf zu flechten. So kam es in die Kastenform zu einem klassischen Brot.
Daher gibt es diesmal kein Rezept davon. Es ist sehr gesund nur Dinkelmehl, Wasser und Butter.
So schaut es aus.
Ich werde mich in Zukunft wieder an meine alten bewährten Rezepte halten. Wer einen Osterzopf backen will im WDR von Marcel Seeger gibt es eine gute Anleitung.
Überhaupt schätze ich sehr die Freude und Erfahrungen des Konditormeisters.
hiern nun noch mein Rezept der Himmelstorte.
Es gibt auch weitere Namen wie Trümmertorte oder Hansen Jensen Torte.
Himmelstorte - Trümmertorte - Hansen Jensen Torte –
Baisermasse
|
Eiweiß
|
steif schlagen
mit dem Zucker zu einer
festen Masse schlagen
unterschlagen, damit bleibt
die Masse fest, kalt stellen
|
200g
|
Zucker
|
1El
|
Zitronensaft
|
|
|
|
|
Rührmasse
|
Eigelb
|
cremig rühren
|
100g
|
Zucker
|
1
|
Vanillezucker
|
125
|
Margarine / weiche Butter
|
1-2El
|
warmes Wasser
|
150g
|
Weizen- 405 oder Dinkelmehl
630
|
zu einer weichen Rührmasse
verrühren
|
2TL
|
Backpulver
|
Springformen füllen
2
|
Springformen 26cm
Backpapier
|
Backpapier einspannen,
überstehende Ränder
abschneiden
|
|
|
erst die Rührmasse und obenauf die
Baisermasse auf beide Springformen
verteilen , Wellenform
|
100g
|
Mandelblätter
|
auf dem Baiser verteilen
|
|
darauf achten, dass die
Mandeln nicht zu dunkel werden
|
ca. 150- 160 Grad
Umluft
die Böden backen, mal austauschen
Dauer ca. 30 bis 40 Min,
zum Schluss Hitze reduzieren
|
Füllung
1 Gl.
|
Stachelbeeren
|
abtropfen, den Saft
auffangen
mit etwas Saft anrühren,
die Flüssigkeit binden , Stachelbeeren zugeben und abkühlen lassen,
auf den unteren Boden geben
|
1
|
Puddingpulv. Vanille
|
2 B
|
Sahne
|
auf die Stachelbeeren geben
den oberen Boden in 12
Stücke teilen und dann erst auflegen -Trümmertorte-
|
2 2
|
Vanillezucker Sahnesteiff
|
Nun schaue ich der Doktor und das liebe Vieh. Im Fernsehen gibt es die Wiederholung auf one. Hoffe da gibt es auch die neuen Folgen.
Beim Backen konnte ich gut den Post schreiben. Das lenkt ab von den Beschwerden. So friere ich dann sehr , so mache ich mir gleich den Kamin an. Die Vögel sind ausschließlich noch mit Vogelfutter, Sonnenblumen und Erdnüssen, versorgt. Bis in den Mai füttere ich, denn auch zur Brutzeit gibt es noch nicht genug Insekten.
Herzliche Grüße von Frauke
nachträglich alles gute dür das neue Lebensjahr
AntwortenLöschenwie schön dass dein Sohn dich überraschen konnte
und es war bestimmt toll auch im kleinen Kreis zu feiern
ich wünsche dir ein frohes Osterfest
Rosi
Hallo Frauke,
AntwortenLöschenich wünsche Dir noch alles Gute zum Geburtstag und ein schönes Gartenjahr. Kam denn der Hase auch schon zu Besuch? Danke für das Rezept der Leckeren Trümmertorte und deine vielen Schiffsbilder, ich glaube ich würde nur im Garten sitzen und gucken was da immer so vorbeischippert.
Ich wünsche dir ein frohes Osterfest im Kreise deiner Familie.
viele Grüße von Conny aus dem Schaumburger Land.
Frauke, das war ja eine schöne Überraschung am frühen Morgen mit solch einem tollen Blumenstrauß. Da hattest Du einen schönen Tag.
AntwortenLöschenNun wünsche ich Dir schöne Ostern.
Liebe Grüße
Karin
Liebe Frauke,
AntwortenLöschennachträglich alles Gute zum Geburtstag! Gesundheit so gut es geht, das ist die Hauptsache...
Ich füttere auch noch die Vögel. Sie kommen reichlich und inzwischen ist sogar die Nachtigall wieder da. Sie kommt jedes Jahr und jubiliert im Garten über den Frühling.
Hab schöne Ostern!
Elke
Hallo Frauke,
AntwortenLöschendann auch von mir noch alles Liebe und gute nachträglich zum Geburtstag. Viel Glück und vorallem Gesundheit wünsche ich Dir.
Das war ja eine nette Überraschung am Morgen und dann noch mit so einem schönen Strauß, der hätte mir auch gut gefallen. Ich bin gespannt was Du zum Buch sagen wirst, ich habe schon bei vielen gelesen, dass es richtig toll sein soll.
Liebe Grüße und ein schönes Osterfest
Manu
Liebe Frauke,
AntwortenLöschenauch ich möchte dir nachträglich alles Gute zum Geburtstag wünschen und hoffe dass es dir gut geht und die Krankheit dich nicht unterkriegen.
Ich freue mich immer über deine Beiträge und Bilder vom Kanal. Ab und an sind wir auch oben im Norden im Urlaub und deine Bilder machen wieder Lust auf große Schiffe. Dieses Jahr geht es jedoch nach Oberfranken. LG Claudia aus dem Ruhrpott
Liebe Frauke,
AntwortenLöschennachträglich ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem 75sten Geburtstag. Es freut mich für Dich, das Du einen so tollen Tag mit vielen netten Überraschungen hattest. Bleibe gesund und munter, und enießen jeden Tag in vollen Züen.
Liebe österliche Grüße schickt Dir Anke