Sonntag, 13. April 2025

Frisches Grün und Himmelstorte

 Gestern radelte ich mit einer Freundin nach Westensee.  Es ging über viele Nebenstraßen dorthin.  Immer wieder begeistert mich das Frühlingsgrün und die noch lichte Natur.   Sie ermöglicht schöne Weitblicke. Doch wollte ich  für all  die schönen Höfe, Häuser, Landschaften und Alleen nicht  immer wieder  Photos absteigen. Die alte  Eichenalle von Bossee ist einfach wunderschön.  

Unser Ziel war das Café Zeit in Westensee.  Es ist geschlossen und steht zum Verkauf.  Dies war früher  ein schöner Treffpunkt bei Ausflügen zum Kaffeetrinken.  Nun hat es außer der Reihe an drei Wochenenden , auch noch an Ostern,  geöffnet.  Der Wirt buk wieder hervorragende Torten, Nichten und Neffen helfen beim Verkauf und der Bewirtung.  Auch davon machte ich keine Bilder, dazu ist es mir zu privat bei sovielen Gästen.  Es gab auch noch eine kleine Verkaufsausstellung. Da traf ich noch eine liebe Kollegin. 

Zurück wählten wir eine etwas andere Strecke,  um nicht wieder auf der zu befahrenen Landstraße zu fahren. Und wir wurden belohnt. Das erste Buchengrün leuchtete schon. So früh erinnere ich es nicht.



Neben den vielen Buschwindröschen blühte auch schon Sauerklee.  Den nasche ich gern..

Dann gab es noch eine Trink- Pause an dieser prächtigen Buche im Emkendorfer Forst.

Unterwegs sahen wir noch Schafe und Lämmer auf einer Weide. Für ein Photo waren sie zu weit weg. Aber heute früh wählte ich Schafe 🐑 auf meinen Eierbechern. Einer, der rechte,  ist aus der Töpferei in Tönning,  aus der Mitte von Amrum und links noch ein Geschenk einer Auszubildenen aus ganz frühen Zeiten von 1980.


Dazu gibt's täglich frischen Schnittlauch.

Heute buk ich schon die Torte für den Handarbeitskreis morgen für unser Osterkaffee. Es ist eine Himmelstorte,  auch bekannt unter Hansen Jensen Torte 🎂 

.  Morgen füllen ich die beiden Böden mit Stachelbeeren und angedicktem Saft sowie Schlagsahne. 

Das Rezept habe ich von vier auf fünf Eier umgerechnet.  Dann sind die Böden leichter zu verteilen. 

5 Eier trennen 

Die 5 Eiweiß etwas aufschlagen und mit 200g Zucker zu festem Eischnee aufschlagen . Ich gebe immer noch etwas Zitronensaft dazu, so bleibt der Eischnee fest.

Die fünf Eigelb,  125g Butter 115g Zucker,   1 Vanillezucker und ca 1 El warmes Wasser zu einer cremigen Masse rühren , 160g Dinkelmehl 630 2 TL Backpulver unterrühren, 
Durch das warme Wasser ist die Masse nicht so fest.

Erst die Eigelb Masse auf zwei Tortenböden verteilen.  Diese vorher mit Backpapier auslegen.  Darauf den Eischnee verteilen.  Obenauf Mandelblätter streuen. 


Backen ca  160 bis 170 Grad , darauf achten dass die Böden bei Umluft auch mal getauscht werden. Ist es braun genug, bei schwacher Hitze den Baiser noch trocknen. 



Morgen fülle ich die Böden mit den Stachelbeermasse und Sahne,  hmmmm
Das war die Lieblingstorte meines Mannes und ist auch meine. Lecker auch mit Himbeeren und...

In der letzten Woche habe ich um die Beerensträucher schöne Baumscheiben abgestochen. Dazu entfernte ich sehr  viel Wildkräuter wie Quecke,  aber auch Hopfen.  Der Wuchs in den Stachelbeeren und hatte eine sehr große flache Wurzel. 




Nun gieße ich auch schon, es ist einfach zu trocken. 
Es soll regnen heute, aber dafür ist es noch zu hell!

Es kam auch noch ein Schiff vorbei. 





Auch viele Eichen und Walnüsse waren da verbuddelt vom Eichhörnchen. 


Das oben  sind die Blaubeeren und die Aroniabeere.
Doch kann ich das Gärtnern immer nur kurze Zeit machen. Dann macht mir die Luft wegen meiner Allergie zu schaffen. 


Nun warte ich auf Besuch der Familie. 
Liebe Grüße von Frauke 




2 Kommentare:

  1. Es war aber auch ein schönes Wetter gestern! Wir waren auch unterwegs und am Nachmittag habe ich das Hochbeet bestückt. Die Torte kenne ich auch. allerdings unter einen anderen Namen. Lecker!
    Beste Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Frauke,
    immer wieder schön zu lesen, wie Du so im Garten arbeitest und alles für uns dokumentierst. Die Torte hört sich sehr lecker an und Dein linker Eierbecher gefällt mir auch sehr gut.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.