Freitag, 20. Dezember 2024

Lichtblicke

Heute morgen weckte mich Sonnenschein,  so lange schlief ich lange nicht mehr.  Allerdings durch den Infekt auch mit heftigen Träumen. Könnte noch alles erzählen und das möchte ich nicht in echt erleben!!

Bin eigentlich ziemlich schlappp, doch dank einer ibu gings ab Mittag.  So traute ich mich zu einem Gartenrundgang raus. Die Sonne tat mir gut., sie ist völlig unerwartet.  


Noch blüht die Strauchrose Elmshorn und ganz  unten sind es die  Christrosen. 

Die Christrose pflanzte ich vor fünf Jahren.  Ich bekam sie zum Tod meines Mannes.  Nun erinnert sie zwar auch  an diese Zeit,  doch sie bringt auch Zuversicht in der dunklen Jahreszeit. 


Da ich auch den Staudenwall nicht mehr gejätet habe, sieht es auch dort wilder aus. 

Im Frühjahr mähe ich alles mit der Akkuheckenschere kurz. So komme ich nicht  dem Boden zu nah, da ich darauf allergisch reagiere. Mit Abstand geht's gut ohne Atemnot....


Auch wollte  ich schauen, ob ich Meerrettich im Garten finde.  Am alten Standort unter dem Apfelbaum hatte ich ihn ausgegraben und umgesetzt.   Kleine Austriebe habe ich einfach abgemäht.  Doch am neuen Standort wuchs er kaum. Im kommenden Jahr pflanze  ich ihn in den Komposter. 

Hier unten war er versteckt...

In der Hecke aus Ziersträuchern hat sich diese Eibe durch Vögel versamt. Im Laufe der Jahre wurde sie schon größer,  nur im Winter sieht man sie. 

Dann gab es im Hochbeet und auch neben dem Komposter diese Löcher.  Ich habe meine Spezial Futterboxen für Nager wieder befüllt,  noch allerdings wurde da nicht gefressen . Auch da möchte ich keine Ratten, die sich ansiedeln.  






Gestern fand ich in meiner Post diesen dicken Umschlag.  Es kommen auch andere  persönliche Grüße, die ich nicht immer erwähne.
Dazu muss ich sagen,  dass ich mich sehr schwer darin tue , Geschenke anzunehmen.  Dabei sind sie so mit Herzen ausgewählt und wollen mir auch Gutes tun.  Ich habe in meinem Leben immer an andere gedacht und bin da immer hilfsbereit.  Selbst da etwas anzunehmen fällt mir schwer.  

Von Elisabeth aus Mainz kam dieseses kleine Buch "eine Blume so blau" . 


Gerade die blauen Blüten berühren und mag  mich sehr. Es sind Skilla, Vergissmeinnicht, die Elfenkrokusse, Traubenhyazinthen Ehrenpreis, Kornblume,  Glockenblume,  Rittersporn, Wiesensalbei, Clematis und mehr abgebildet...  alles Blüten, die ich auch im Garten finde.  Danke dir liebe Elisabeth,  auch für den lieben persönlichen Brief.  
Das ermuntert mich sehr und hilft mir auch über dunkle Tage. 

Wie ich schon schrieb, habe ich einen  grippalen Infekt , immer noch mit Fieber,  Husten und Schnupfen. 
 So bleibe ich auch heute bis auf den kleinen Rundgang im Garten in der ersten Sonne seit Tagen noch daheim.  Auch kann ich  mich gut  selbst versorgen.  Auch habe ich wenig  Appetit.  Die Familie bot Hilfe an , ich möchte aber niemanden anstecken.
Nun regnet es schon wieder, aber es nicht mehr so düster am Himmel.  
Es kommen zum Wochenende mehr Schiffe vorbei. 




Liebe Grüße von Frauke 

Immer wieder gibt es sehr unpassende Kommentare. 
In Zukunft sind nur noch Kommentare mit Google Konto möglich.  


8 Kommentare:

  1. Liebe Frauke,
    wie schöne Deine Christrose blüht! Da muss ich morgen direkt mal unter die Blätter linsen und vielleicht von den alten Blättern was abschneiden.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Frauke, Gute Besserung und ein wunderschönes Weihnachtsfest wünsche ich Dir. In Hannover schien heute auch die Sonne. Irgendwie passte es aber gar nicht zum Weihnachtsmarktbesuch mit der Kollegin. Naja, lange genug war es trüb. Liebe Grüße aus Hannover, Kirsten

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Frauke,
    auch ich wünsche dir gute Besserung und ein frohes Weihnachtsfest. Komme gut ins neue Jahr 2025.
    LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Frauke,
    schön das Du heute,trotz der Erkältung, ein bisschen das schöne Wetter genießen konntest.
    Hier war heute auch ein bisschen Sonnenschein, nachdem es gestern ganz furchtbar geregnet hat.
    Fürs Wochenende ist hier leider schon wieder schlechtes Wetter angesagt.
    Na ja, wir müssen es nehmen wie es kommt.
    LG Karin

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Frauke,
    Ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe, dass es Dir bald besser geht und Du ein schönes Weihnachtsfest haben wirst.
    LG aus dem Ruhrpott Claudia

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Frauke,
    hoffentlich bist Du den blöden grippalen Infekt bald wieder los. Ich wünsche Dir schnell gute Besserung. Im Garten hast Du noch so schöne Blüten stehen, das bring Freude ins Herz. Wilde Eiben wachsen bei uns auch gerne im Schutz der anderen Büsche heran. Doch, was sind das für komische Löcher im Beet? Solche habe ich auch bei mir und dachte an Bisamratten. Keine gern gesehenen Gartengäste...
    Liebe adventliche Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Frauke, was für ein schöner Post:) und dein Meerrettich ist so lecker - davon hätte ich gerne nächstes Jahr einen Ableger. Und er ist bestimmt auch gut fürs Immunsystem. Gute Besserung weiterhin-alles Liebe aus Köln, Inke

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Frauke,
    ich wünsche dir weiter gute Besserung! Fieberträume sind nicht schön, die möchte man ganz schnell wieder vergessen.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.