Sonntag, 8. Dezember 2024

2. Advent, Kinderquilt .....

 Dies Wochenende war trüb, nasskalt und dunkel.  
Früh am Morgen wählte ich diese Eierbecher in rot, der Elch 🫎war mal ein Geschenk zu Weihnachten. 


Dies war kein Wetter zum Bummeln oder für Ausflüge so wie am 1. Advent. 

So nähte ich weiter am Krabbel-Quilt für die Familie.  Dies ist nun die größere Decke aus dem Bettbezug und einer dünnen Sommerdecke, die extra mal dafür als Vorrat kaufte. Alles hatte ich vorher bei 60 Grad gewaschen. 



 Diesen Bezug trennte ich auch auf  und legte als Vlies die leichte Sommerdecke dazwischen.  Dann wurde alles gesteckt und in Schlangenlinien zusammengequiltet.  Erst in breiteren Abständen und dann in engeren Linien.  Die Motive umrundete ich, damit sie plastisch heraustreten. 



 Zum Schluss schnitt ich die Ränder mit dem Rollschneider sauber ab.  Eingefasst wurde es mit dem Bindung. Das schnitt ich vom Bezug  als gerade Streifen ab, setzte es aus  gelben und grünen Abschnitten zusammen. 





Die Rückseite ist goldgelb mit ockerfarbenen Blättern.


Hier habe die Decke draußen aufgehängt,  um die volle Größe und die richtig schönen Farben zu zeigen.  Sie ist sehr leicht, handlich und gut zu verstauen.  Dazu ist sie schnell gewaschen und getrocknet.  Diese Decke darf mit auf Spielplätze, in die Natur und ans Meer. 
Heute wurde sie verschenkt in der Familie.  
 Bei den Eltern kam sie gleich auf den Fußboden.   Die Kleine Al...fixierte sofort die bunten Motive und griff danach. 



Am Freitag war die Adventsfeier der Senioren der Gemeinde. Da traf man Bekannte und hatte es sehr nett zusammen bei Kaffee und Kuchen.   Serviert wurde alles von  Schülern der Oberstufe der Schule aus dem Ort..
Im Anschluss kam der Chor meiner früheren Schule aus Rendsburg.  Diese Schule ist nun sehr musikalisch ausgerichtet.  Der Chorleiter studiert auch Musicals mit den Klassen ein. 
Diese Begeisterung war im Vortrag sehr zu hören.  Es gab  moderne Lieder als Vortrag und auch Bekanntes zum Mitsingen.  Das brachte eine schöne Stimmung für alle.

Am gestrigen sah ich gestern die Eröffnung des Notre Dames im Internet und über die Satanlage auf BBC , Welt und anderen Sendern. 
Wie gerne hätte ich dies auf einem deutsprachigen Sender gesehen und vor allem übersetzt gehört.  
Doch außer Herrn Steinmeier war niemand Bekanntes aus Deutschland zu sehen.  Das spricht sehr negativ für die deutsch französische Freundschaft. Anderseits wurde es weltweit übertragen.  Dazu  waren viele Gäste aus aller Welt zu sehen.... 

Freude machen mir schon die Tage zuvor die kleinen französischen Beiträge auf Instragramseiten. Diese fand über den Namen Notre Dame.  Es wird über den Aufbau, die Handwerker,  die Kunst, die Feier, die Gäste ,  die musikalischen Beiträge ...... sehr schön und mit viel  Wertschätzung berichtet.  
Sehenswert ist auch die Berichterstattung auf Arte zum Wiederaufbau in der Mediathek.  

Allen  eine schöne Woche
 wünscht Frauke 





5 Kommentare:

  1. Moin,
    die Decke sieht zauberhaft aus, du bist eine wahre Künstlerin. Der Kleine Krabbler wird sicher lange Freude an der Decke haben. Den Eierbecher-Elch habe ich erst auf den zweiten Blick erkannt. ;-)
    Es gibt wirklich nichts was es nicht gibt.
    Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit.
    Hier ist heute der Letzte Tag vom Fürstlichen Weihnachtszauber,
    https://www.weihnachtszauber-schloss-bueckeburg.de/
    nächste Woche gibt es dann noch einen kleinen Weihnachtsmarkt.
    Grüße von Conny aus dem Schaumburger -Land.

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Frauke,
    die Wiedereröffnung von Notre Dame war leider in den Medien nur eine Randnotiz wert, ich hätte auch gern mehr darüber bzw. davon gesehen. Schade, so Vieles wird immer live übertragen und so ein wichtiges Ereignis ist leider nur eine Erwähnung wert.
    Die Krabbeldecke sieht toll aus, das Quilting gefällt mir sehr gut. Das Bild mit den Händchen der Kleinen ist absolut herzerwärmend. Über Deinen roten Elcheierbecher musste ich schmunzeln.
    Hab eine schöne Woche. Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Frauke,
    die schmucke Krabbeldecke hast Du ja ratzfatz fertig bekommen. Tollr Idee und die Kleine scheint richtig begeistert zu sein.
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  4. eine sehr schöne Krabbeldecke hast du gemacht
    und sie scheint recht gu anzukommen ;)
    die schönen bunten Motive animieren zum Greifen und Schauen
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.