Heute morgen war dichter Nebel. Da hörte ich sogar die Schiffe auf dem NOK tuten, sie gaben Signale im Nebel.
"Pottendick" sagte dann immer mein Seemann!
Wohl auch zu Recht! So las ich, dass ein groses Schiff vor Kiel in die Kanalböschung gefahren ist.
Im Garten wollte ich bei dem schönen Wetter weiter die Obstbäume beschneiden. So haben sie viele Wassertriebe. Die kleinen Bäume brauchen den Rückschnitt für einen guten Wuchs und Ertrag.
Dafür brauchte ich eine neue kleine Gartenschere. Eine ging verloren, andere waren zu klein oder zu stumpf.
Da bevorzuge ich gern Fiskar, es gibt noch einen regionalen Anbieter von Löwe , doch die sind mir zu teuer. Dafür setze ich sie zu wenig ein.
Heute beschnitt ich den Zierapfelbaum.
Nun kann bald die Lichterkette in den Baum gehängt werden.
Anschließend brachte ich die Zweige ans Grundstücksende. Da wird es zu einem Haufen gestapelt. Es verrottet dort.
Bei der Sonne und der Wärme flogen die Bienen Hummeln und Schmetterlinge in den Astern.
Die Bäume verfärben sich nun, dies ist der Süßkirschenbaum.
Mein Garten wird nun immer wilder. Da behauptet sich der Storchschnabel besonders gut. Da habe ich mal verschiedene Pflanzen geknipst.
Auf einem Blatt saß ein besonderer Schmetterling.
Die Gattblattastern haben sich teilweise verbreitet. Doch eine rote braucht einen besseren Platz! Die werde ich noch umpflanzen.
Danach war ich noch eine Stunde mit dem Rad unterwegs.
Viele Felder haben nun im Herbst eine Gründung. So wachsen und blühen auch Phacelia, Flachs ( Leinen) und Luzerne.
Danach gab es daheim Kürbisbrot und einen Kaffee.
Es soll noch zwei weitere Tage so schön bleiben.
Herzliche Grüße von Frauke



























