Mittwoch, 23. Oktober 2024

Nebel und Sonnenschein

 Heute morgen war dichter Nebel.  Da hörte ich sogar die Schiffe auf dem NOK tuten, sie gaben Signale im Nebel.
"Pottendick" sagte dann immer mein Seemann! 


Wohl auch zu Recht! So las ich,  dass ein groses Schiff vor Kiel in die Kanalböschung gefahren ist. 

Im Garten wollte ich bei dem schönen Wetter weiter die Obstbäume beschneiden.  So haben sie viele Wassertriebe. Die kleinen Bäume  brauchen den Rückschnitt für einen guten Wuchs und Ertrag. 
Dafür brauchte ich eine neue kleine Gartenschere. Eine ging verloren, andere waren zu klein oder zu stumpf. 
Da bevorzuge ich gern Fiskar,  es gibt noch einen regionalen Anbieter von Löwe ,  doch die sind   mir zu teuer. Dafür setze ich sie zu wenig ein.


Heute beschnitt ich den Zierapfelbaum.  





Nun kann bald die Lichterkette in den Baum gehängt werden. 

Anschließend brachte  ich die Zweige  ans Grundstücksende. Da wird es zu einem Haufen gestapelt. Es verrottet dort. 
Bei der Sonne und der Wärme flogen die Bienen   Hummeln und Schmetterlinge in den Astern. 







Die Bäume verfärben sich nun, dies ist der Süßkirschenbaum.


Mein Garten wird nun immer wilder.  Da behauptet sich der Storchschnabel besonders gut. Da habe ich mal verschiedene Pflanzen geknipst. 
Auf einem Blatt saß ein besonderer Schmetterling.







Die Gattblattastern haben sich teilweise verbreitet.  Doch eine rote braucht einen besseren Platz! Die werde ich noch umpflanzen. 


Danach war ich noch eine Stunde mit dem Rad unterwegs. 
Viele Felder haben nun im Herbst eine Gründung.  So wachsen und blühen auch Phacelia,  Flachs ( Leinen) und Luzerne.




Danach gab es daheim Kürbisbrot und einen Kaffee.   
Es soll noch zwei weitere Tage so schön bleiben. 

Herzliche Grüße von Frauke 











Sonntag, 20. Oktober 2024

Sonntagsgruß zum Goldenen Oktober

 An fast jedem Sonntagmorgen koche ich mir Eier zum Frühstück.  Diese kommen in besondere Becher meiner Eierbecher Sammlung. 


Heute inspirierte mich der Goldene Oktober zu Goldenen Eierbechern.

 Wer sich Gedankenzu meinem Eierkonsum macht , die verteile ich mir schon über den Tag!!
Doch die drei Eierbecher sahen einfach besser aus.

Nun leuchtet das Laub der Wildkirsche und es Ahorns schon wunderbar rot. 

Gestern war ich zu Nähtreffs unterwegs.  
1. So besuchte ich den Nähtreff in Plön gestern vormittag.  Das hatte ich so abgesprochen und es gab auch ein sehr herzliches Willkommen. In diesem Jahr hatte ich pausiert. Einerseits war ich glücklich so viele zu treffen.  Doch meine gesundheitlichen Probleme schränken mich doch gerade sehr ein. Ich hoffe sehr auf Besserung. 
Doch von den vielen Quitten kochte ich viele Gläser Quittenkonfitüre wie in den Jahren zuvor. Dazu bat ich um eine kleine Spende für die Herzkissengruppen. Und ich danke hiermit nochmals allen Spenderinnen. Das eingenommene Geld teilte ich mit der Herzkissengruppe Westküste und Kiel. Es wird für Material verwendet. 
Die Herzkissen werden ja kostenlos verteilt. 

Am Nachmittag besuchte ich noch die Kieler Gruppe.  Dort half ich, die Herzkissen zu zunähen.  Wir füllten gemeinsam über 100 Kissen.  Und es ist immer großer Bedarf.

Heute nachmittag kommt Besuch aus der Familie. 



Wie schön, wenn man dann leckere reife Boskopäpfel noch stehen hat. So buk ich am Vormittag aus Mürbeteig und den Äpfeln einen Apfelkuchen.  Dazu gibt es statt Sahne Vanilleeis.
Hmmm

Der Duft ist wunderbar.  

Gleich radle ich noch eine Runde mit dem Rad für meine Fitness.  Es ist recht warm noch und auch ein sonniger Goldener Oktobertag. 

Grüße von Frauke