Hier im Norden ist ein Hochdruckgebiet, dass herrliche Sonne, aber auch frischen bis stürmischen Ostwind uns beschert.
Gestern vormittag war ich in Kiel zu einem Arzttermin und anschließend besuchte ich meine Familie.
Ihnen brachte wieder leckere Bioäpfel aus meinem Garten mit. Es ist die Sorte Alkmene, die nun richtig süß und saftig ist. Sehr leckere Sorte und wie schon gesagt auch für Allergiker geeignet . Meine Enkelin nimmt sie mit in die Kita, da sind sie sehr willkommen.
Ich bin immer überrascht, wie meine Urenkelin sich entwickelt. Es ist eine große Freude ihre Fortschritte zu sehen. Vor allem ist sie glücklich und gesund. Nun ist sie schon 16 Monate alt und so mobil und geschickt.
Gestern pflückte ich noch einen weiteren Eimer der Sorte Elstar für die Familie.
Auch diese Äpfel sind nun reif zum Verzehr.
Die gab ich heute früh mit, als ein Kurzbesuch kam.
Dann tragen die beiden Äpfelbäume, die ich noch mit meinem Mann in 2019 pflanzte, erste Äpfel 🍎. Es ist die Sorte Seestermüher Zitronenapfel und Jonagold. Die drei , bzw. den einen pflückte ich auch.
Den Zitronenapfel lernte ich schon vor ca 15 Jahren bei einer Verkostung in Sörup bei einem Obstbaumzüchter historischer Sorten, ich denke es war Meinolff , kennen. Der Apfel hat zwar die Farbe von 🍋 Zitronen, ist aber nur sehr wenig säuerlich, eher sehr aromatisch, saftig und süßlich!
Dann verzehre ich gerne Birnen, die bekommen mir sehr gut, die Conference ist sehr lecker. Es ist erstaunlich wie der kleine Baum die Birnen versorgt.
Aus den kleinen und angepickten Äpfel werde ich mir Saft machen. Den vertrage ich auch gerade gut. Und es sind noch weitere Bäume voller Früchte, wie der rote Boskopapfel und die Goldparmänie, sowie die Quitte...
und unten die Rubinette. Voller Baumkrebs und nun trägt er soviele Früchte.
Unten roter Boskopapfel
Am Nachmittag radelte ich wieder eine längere Strecke um meine Fitness zu verbessern. Mein Ziel war mein Heimatdorf Rade. Diese Strecke schaffe ich nun wieder, dank der Fahrten auf Föhr.
Nun ist die Unterführung unter der A7 wieder für Radfahrer und Fußgänger geöffnet.
Es wird dort für Dienste Brücke der Damm verbreitert. Dazu muss auch die Unterführung verbreitert werden.
Es sind schon gewaltige Massen, die so bewegt werden. Und noch ist alles im Zeitplan!
Zum Abschluss noch mein Herbstessen. Im Radio wurde über Herbstgerichte gesprochen. Das weckte den Appetit auf Kohlrouladen. Dies sind aus einem kleinen Kopf Wirsingkohl. So esse ich nur kleine Portionen, doch diese sind auch noch zum einfrieren.
Das alles ist nun viel geworden, das zu schreiben tut mir gut und lenkt den Blick auf das schöne des Herbstes.
So wird die Krankheit mehr in den Hintergrund gerückt. Sie macht sich noch oft genug durch Übelkeit und Schwäche bemerkbar.
Danken möchte ich allen für die guten Wünsche und die Anteilnahme auch per Mail.
Es ist noch ein langer Weg, bis ich gesunde. Doch ich zuversichtlich, brauche noch viele Pausen und immer wieder kleine Aktivitäten. Dies lenkt ab und hilft.
Liebe Grüße von Frauke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke
Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.
Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.