Der rote Klarapfel, oder auch augustapfel genannt, hängt voller Früchte. Diesen Baum beschnitt ich nicht im letztenJahr, da ich nicht so hoch kam. Nun hängen die Zweige weit herunter.
Das ist die Alkmene, siehst auch viele Früchte!
Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke
Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.
Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Schwarze Johannisbeeren hatte ich reichlich, rote eine Hand voll. Heute gerade wieder Likör angesetzt.
AntwortenLöschenLiebe Frauke,
AntwortenLöschenoh, Johannisbeerkuchen! Lecker.... ich esse ihn ja gern, Herrn B. ist er zu sauer. Deshalb kommen die Johannisbeeren immer in den Entsafter und ich mache dann Gelee aus dem Saft. Aber wir hatten leckeren Sauerkirschkuchen dieses Wochenende.
Hab eine gute Zeit!
Elke