Donnerstag, 3. Juli 2025

Und täglich grüßt das Murmeltier...

 mit heute roten Johannisbeeren. 

Endlich ist es abgekühlt im Norden, hier waren mir 32 Grad im Schatten auch einfach zu warm. Im Haus waren es dank breitem Dachüberstand und guter Isolierung noch 25 Grad. 

So pflückte ich wieder nachgereifte Johannisbeeren.  Diese teile ich mir mit meiner Freundin,  es ergab für mich ca 1,5kg Früchte, abgestrubbelt und in kleinen Portionen für Joghurt verpackt!



Aber der Keller war und ist sehr schön kühl mit 18 bis 20 Grad.  Da ist auch mein Nähzimmer und ich habe dort die Kühle genossen und  endlich mal wieder genäht am Quilt.  Es machte mir auch mal wieder Freude!

 Da dachte ich an meine Urgroßmutter väterlichseits. Sie war wohl auch etwas korpulent und vertrug altersbedingt keine Wärme.   Mein Vater erzählte gerne, daß seine Oma sich dann im Keller aufhielt. Nur war das um  1915- 1925.., da waren es noch dunkle feuchte  Keller.

Doch ich erinnere mich auch an Konfirmationen um 1960. Da war in dem gleichen Keller,  alles sehr sauber und aufgeräumt, ein früherer Bäcker damit beschäftigt,   Torten zu füllen und zu garnieren. Die Sahne dafür schlug er mit dem Schneebesen mit der Hand! Ich denkemeine uroma wird da auch die vielen Ernten zum einwecken geputzt und vorbereitet haben, oder Handarbeiten. Arbetspausen gab es nicht, die nutzte man für Sinnvolles!

Mein Hochbeet ist ziemlich verwendet, es blühen Borretsch,  Ringelblumen, Radieschen und Knoblauchschnittlauch.  




Unten beginnt  der Kalander  Ehrenpreis zu blühen.  Er verträgt Wildwuchs, Trockenheit und liebt magere Böden.  Sehr zu empfehlen, da er auch von Insekten angeflogen wird.


Liebe Grüße von Frauke 




2 Kommentare:

  1. Liebe Frauke, da bringst du mich auf eine Idee: Kandelaber Ehrenpreis könnte ich auch mal pflanzen. Ich hatte befürchtet, das der nicht trockenheits verträglich sei.
    Viele Grüße, Irmgard

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Irmgard den gibt es weiß und violett, meine Pflanze habe ich von Gaissmeier bezogen. Ich kann sie wirklich sehr empfehlen, sie sah auch im trockenen Mai kein Wasser und kommt prächtig!

      Löschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.