Dienstag, 15. Juli 2025

Wein , Dolmares

 In diesem Jahr habe ich keine Trauben am Tafelwein.  Heute beim Rückschnitt der vielen Ranken entdeckte ich vier Trauben weit unten.



 Bei einer Freundin sind auch keine Früchte.  Wir vermuten,   es war wohl der späte Frost im Mai.  

Für Betriebe, die Wein anbauen, ist schon ein Frostschutz notwendig , wenn sie genug ernten wollen.  Diesen Frost erlebte ich nun das erste Mal. 

Von den Ranken pflückte ich große junge Blätter ab. Diese kamen kurz in kochendes Wasser und dann auf ein Sieb. 
Dann garte ich Risottoreis  im Verhältnis 1:3. Er sollte nicht zu weich garen. Den Reis würzte ich mit vielen feingeschnittenen Kräutern,  wie  Thymian,  Rosmarin und Estragon.  


Dazu kam noch feingewürfelte Zwiebeln.  
Je zwei bis drei Weingläser legte ich übereinander und gab ca 2 Teelöffel Reis darauf.  



Ins Kochwasser gab ich noch Zitronensaft und Zitronenmelisse. Den restlichen Reis füllte ich in  ausgehöhlte Tomaten. Die Tomaten geben auch noch Würze und Säure.  Dazu kam auch noch etwas Olivenöl. 


Eben probierte ich schon ein Dolmares und eine 🍅 Tomate.  Es schmeckt mir gut, mag sehr den säuerlich Geschmack der zarten  Weinblätter. Sie sind,  jung geerntet,  viel feiner als die Ware aus der Dose.  




Es gibt auch Rezepte mit Pinienkerne und Rosinen.  Nur mag ich es auch so. 

So übe ich mich wieder im Kochen und habe etwas für meinen Vorrat im Tiefkühler. 
Gesundheitlich geht's auf und ab, hoffe sehr,  dass nun eine weitere Therapie hilft. 

Grüße von Frauke 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.