So musste ich nur noch meine Treppe und den Weg zum Carport räumen und fegen . Und das ging schon mühsam, da schon Tauwetter einsetzt. Nochmals danke auf diesem Weg. Doch ich habe mich auch schon anders bedankt.
Montag, 24. November 2025
Heinzelmännchen zum Wintereinbruch
So musste ich nur noch meine Treppe und den Weg zum Carport räumen und fegen . Und das ging schon mühsam, da schon Tauwetter einsetzt. Nochmals danke auf diesem Weg. Doch ich habe mich auch schon anders bedankt.
5 Kommentare:
Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke
Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.
Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.






Liebe Frauke,
AntwortenLöschenschön, dass du so hilfsbereite Nachbarn hast. Hier kommen auch ein paar (winzige) Flocken runter, aber davon bleibt nichts liegen. Wir in der Köln-Bonner-Bucht liegen sehr geschützt.
Ja, die Heinzelmännchen. Das Buch mit den netten Bildern habe ich immer noch und meinen Kindern habe ich es oft vorgelesen.
"Ach, wie war es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem.
Denn war man faul und legte sich, hin auf die Bank und pflegte sich,
so kamen bei Nacht, eh man's gedacht die Männlein und schwärmten
und klappten und lärmten und rupften und zupften,
und hüpften und trabten und putzten und schabten…
und eh ein Faulpelz noch erwacht, war all' sein Tagewerk vollbracht...."
Und dass sie nicht mehr kommen, wird "natürlich" einer neugierigen Frau in die Schuhe geschoben (des Schneiders Weib streut Erbsen hin zum Zeitvertreib..)!
LG Grüße, Doris :o)
Ach ja, die Heinzelmännchen von Köln! Wie habe ich die als Kind geliebt. Ich hatte ein Bilderbuch davon. Und habe immer noch eine kleines Büchlein davon. Die Enkel hat das weniger beeindruckt.
AntwortenLöschenBei uns räumt ein Nachbar den sehr langen Gehweg( mit einem Hofschlepper). Was bin ich froh. Natürlich bekommt er was dafür.
Trotzdem gibt es noch einige Wege hier auf dem Grundstück zu räumen.
Diese Jahr war es noch nicht nötig.
Ja, Heinzelmännchen wären toll..
Viele Grüße, Irmgard
wie lieb vom Nachbarn..
AntwortenLöschenhier hat es nicht viel geschneit und alles ist wieder weg..
obwohl ich die Älteste im Haus bin mache ich auch viel sauber
das Jungvolk ist leider zu faul :(
aber sie tragen mir schon mal die schweren Taschen hoch
wenn wir gerade zusammen treffen
liebe Grüße
Rosi
Liebe Frauke,
AntwortenLöschendas ist ja gut, dass Du so nette Nachbarn hast! Hier gab es keinen Schnee, aber dicken Frost. Ich hoffe, die eingepackten Pflanzen haben das gut überstanden.
LG
Elke
Hallo Frauke,
AntwortenLöschendas ist sehr schön, dass Du so eine nette Nachbarschaft hast. In unserer kleinen Straße gibt es keine Gehwege, somit sind wir von dieser Arbeit zum Glück verschont.
Schnee hatten wir auch schon, nun ist er zum großen Teil aber schon wieder geschmolzen und morgens ist es meist nur Glatt. Aber ich fand den Schnee toll, er hat so eine Ruhe über uns gebracht.
Liebe Grüße zu Dir
Manu