Nun ist es abends schon viel früher dunkel.
Da brennen die Leuchten im Haus und draußen öfter und auch viel länger.
In den letzten sieben Tagen nun mussten gleich drei Glühbirnen ausgetauscht werden!!! So gleich zwei in der Dachgeschosswohnung bei den Monteuren . Das übernahmen sie selbst.
Mein großer Vorrat war nach nun vielen Jahren aufgebraucht. Mein Sohn brachte mir heute weitere mit.
Heute war es nun auch in der Garage stockdunkel.
-Mein Sohn sollte dort die beiden Agapanthus hinein stellen. Frost ist angesagt und es ist dort das perfekte Winterlager, frostfrei und trocken. Sollte es noch kälter werden, kommen alte Kartoffeljutesäcke drüber. Im Haus und im Keller ist es zu warm zum überwintern. Im der Ruhezustand bilden sie wieder viele Blüten aus.-
Da brauchte er zum Wechseln einen Schraubendreher und eine Leiter. Bin da immer sehr froh über seine Hilfe. Ich hilt ihm seine Handyleuchte. Am liebsten würde ich dies immer verschieben. Doch er ist da gleich dabei und es wird erledigt!
Auch war es heute eisig tagsüber. Die Radtouren werden kürzer!
So auch gestern, da wollte ich noch am Nachmittag am NOK entlang radeln. Doch warme Winterjacke, ein Schlauch unter dem Helm und einfache Handschuhe waren nicht warm genug. So verkürzte ich die Tour. Doch es reichte für schöne Photos vom NOK und Abendhimmel.
In Zukunft nur mit warmer Elly und dickeren Handschuhen!!
Viele zeigten dazu Photos auf Facebook.
Es kam dann , wenn wir unterwegs oder daheim waren , das schöne plattdeutsche Gedicht.
Mudder wat is de Himmel so rod,
Dat sind de Engel, de backt dat Brod,
De backt de Wiehnachtsmann sin Stuten,
For all de lütten Leckersnuten!!
Nun backe ich auch bald wieder meine Quarkstollen für die Familie.
Zu Plätzchen habe ich keine Lust und auch nicht die nötige Ruhe und Geduld.
Bin eben doch noch nicht fit.
Das merke ich auch beim Nähen, es fällt mir schwer, mich längere Zeit zu konzentrieren.
Doch ich bin weiter in Behandlung mit meinen Beschwerden ....
Habe nochmals Termine zu Untersuchungen im Dezember in HH.
Weiteres erzähle ich lieber persönlich.
Das Vorgespräch dazu gab mir Mut und wieder etwas mehr Zuversicht.
Schön sind immer die Kontakte mit meinen Gruppen, Freunden und auch Besuche und Kultur in der Nachbarschaft.
So waren wir gemeinsam zum Mittagessen mit unserem Handarbeitskreis in Rade bei Brauers Aalkate. Da gab es leckeren Fisch nach Wahl.
So zahlen wir jährlich für gemeinsames Essen, Ausflüge immer einen kleinen Beitrag.
Die Überschüsse aus dem Basar an Erntedankfest und zum 1. Advent werden für Brot für die Welt gespendet. Ein Teil wird auch für Wolle oder anderes Material verwendet.
So war ich zu einer Aufführung der niederdeutschen Bühne im Nachbarort. Das war sehr humorvoll und die plattdeutsche Sprche hat so schöne treffende Begriffe.
So wurde gleich zu Anfang gewarnt:
Es wäre ein wenig " schlüpfrig ".
Und doch ist es nicht unangenehm, plump oder verletzend, sondern es ist vergnüglich.
Auch auf unserem Handarbeitskreis wird viel gelacht und auch gesungen. Eine sehr fröhliche Gruppe. Auch Ernsthaftes hat seinen Platz und es tut gut sich nah zu sein.
Im der Woche gibt es noch unseren Spielenachmittag. Das alles lenkt mich ab von meinen Beschwerden und auch meinen dadurch trüben Gedanken.
Im Moment bin ich weniger unterwegs, nur Familienbesuche , aber auch das ist sehr schön.
Nochmals Bilder der letzten Woche
Viele Wohnmobile stehen noch auf den Stellplätzen am NOK. Da gibt es immer etwas zu schauen.
Eindrucksvolle Schiffe verpassen ich leider, so wie den größten Schwimmkran, da war ich zu spät für ein Photo...
Liebe Grüße von Frauke
















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke
Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.
Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.