Freitag, 21. November 2025

Die Schwebefähre fährt...wieder

 

Sie hängt an der Eisenbahnbrücke bei Rendsburg.  Es ist der Verbindungsweg für Radfahrer , Fußgänger und auch Pkws vom Südufer auf das Nordufer des Nord-Ostsee Kanals.  Das las ich heute in den sozialen Medien.  Über Monate stand sie still und wurde aufwendig repariert.  Vieles wurde ausgetauscht und geändert. 
So war sie mitten über dem NOK stehen geblieben.  

Dann kam auch noch die Mitteilung,  dass es auf dem Wochenmarkt am Freitag an und in  der Nordmarkhalle frische Krabben zum "Pulen" gibt. 

 Erst war ich noch zu unsicher,  doch dann habe ich mich aufgerafft und ermutigt. Es kann mir nur wieder besser gehen, wenn ich noch aktiver werde. Bewegung hat mir immer sehr gut geholfen. 

Und so war ich froh so warm angezogen zu sein, sehr  warme Fahrradhandschuhe, lange Elly (unterhose), unterm Helm einen Schlauch...dicke Jacke.  Doch alles nicht zu sperrig sein, ich muss auch noch schnell reagieren können.  

Die Fähre wartete länger auf ein Schiff von Westen,  dazu fährt sie nur alle 15 Minuten von einer Seite.  So konnte ich noch drauf fahren,  obwohl sie schon so lange auf der Südseite lag.

Davon nun Photos. 


Hier kommt ein Kümo aus Dänemark 


Die Schranken schließen 



Hier fährt sie wieder zurück 


Mein Ziel war das Nordmarkfeld mit der Nordmarkhalle . Ursprünglich war es mal gebaut als Viekauktionshalle. Nun ist es eine Veranstaltungs-  und auch Markthalle. 

Ideal, Parkplätze gibt es reichlich, innen ist es trocken und  etwas wärmer, dazu viele Verkaufsstände von Fisch, Käse, Obst, Gemüse, Kartoffeln,  Brot, Fleisch,  Geflügel und Blumen.... Das war nicht das letzte Mal, dass ich dort mal einkaufen gehe.
Dieses Mal waren es nur die Krabben,  die ich gleich noch auspulen werde. Sie könnten allerdings gerne etwas größer sein.  


Lange gab es ja kaum Krabben an der Westküste und nun gibt es sie endlich wieder reichlich. So kommen auch schon holländische Fangschiffe!!

Die Abwechslung tat mir gut, forderte mich und es ging mir besser...

Zurück nahm ich die Fähre hier. 


Nun gibt's Tee Obst und zwei 🍪.  

Und so schön blüht der kleine Adventskaktus vom letzten Jahr.  Er stand länger trocken,  weil ich da zu krank war. 


Viele Grüße von Frauke 






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.