Freitag, 3. Oktober 2025

Äpfel und mehr

 Nun erntete ich die Äpfel der Sorte Goldparmänie.  Eine sehr alte Sorte, reif ist er nun saftig und fruchtig.  


Auch da verschenke ich viele Früchte.  So kann ich Äpfel nicht gut essen, mir macht die Säure gerade zu schaffen. 
Besser vertrage ich  es gegart als mus oder Bratapfel. 


Aus gutem Fallobst , geschält und entkernt, kochte ich Mus. Das friere ich für Apfelkuchen ein. 

Es sind nun einige Flaschen Apfelsaft geworden.  


Im Flur hängt nun wieder der Apfelquilt.


Ansonsten ernte ich noch letzte Birnen von der kleinen Conference Birne. Sie sind saftig und noch fest. 



Der Quittenbaum bekam nun Stützen aus den Gartengeräten.  Da hatte ich auch gute Hilfe. 



Die Astern blühen immer noch prächtig. 


 
Gestern erledigte ich vieles,  es sind immer Termine zu koordinieren,  wie medizinische aber auch besuche und Kultur.  So ist das Seniorenkino immer sehr besucht, da melde ich uns nun schon frühzeitig an. 
Im November ist es der Film Amrum. 

Dann sortierte ich zu große Kleidung , vor allem viele Jeans, aus.  Wie gut dass ich darüber mit einer Freundin sprach.  Ihr Enkel näht spezielle Bälle aus Leder und füttert diese mit Jeansstreifen. Dazu leitete er auch andere Schüler an. Da kam meine Sammlung wie gerufen!
Ein dicker Brief ging an noch meine Tochter,  die am 5. Oktober 55 Jahre jung wird.  Auch da gings noch zur Post.  
Viele kleine Wege , Schritte die mich gerade fordern.  Immer noch die Schwäche und Übelkeit,  gegen die ich immer wieder gegen an  gehe. Medizinische Hilfe gab es bisher nicht.  Habe schon vieles versucht...

Nachher kommen noch  Nachbarn, sie ernten hier gerne Obst., vor allem Quitten.  Auch diese werde ich in diesem Jahr nicht verarbeiten können.  Wer Quitten möchte und hier pflücken möchte,  darf sich gerne melden. 

Euch allen einen schönen 3. Oktober am Feiertag wünscht Frauke 

4 Kommentare:

  1. Liebe Frauke,
    während ich Deinen Beitrag lese, esse ich einen Apfel vom Apfelbaum meiner Eltern. Die schmecken einfach viel, viel besser als die gekauften Äpfel. Was das für eine Sorte ist, weiß ich nicht. Du hast wirklich reichlich Obst in Deinem Garten, ich finde es gut, dass Du das, was für Dich zu viel ist, mit Deinen Nachbarn und Freunden teilst. Dein Quittenbaum hängt auch sehr voll und ist bestimmt dankbar für die Stütze. Dein Apfelquilt sieht klasse aus und passt ja perfekt.
    Ich wünsche Dir, dass Du die Schwäche und die Übelkeit bald gut in den Griff bekommst, so dass Du davon nicht mehr beeinträchtigt bist.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Frauke,
    wie schade, dass du so weit entfernt bist, sonst käme ich direkt auf ein Schwätzchen und 2 - 3 Quitten für mein Quittenbrot bei dir vorbei ;o)
    Trotz allem bist du doch immernoch fleißig. Ich schicke dir gute Wünsche und
    Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Moin liebe Claudia, ich schenke dir gerne Quitten. Dein blog erfreut mich sehr und tut mir immer so gut!
      Dazu brauche ich allerdings deine Adresse. Die kannst du mir gerne per Mail senden.
      Liebe Grüße von Frauke

      Löschen
    2. Liebe Frauke,
      vielen Dank für deine netten Worte und das Angebot mit den Quitten.
      An meiner Adresse sollte es nicht scheitern - aber auf das Schwätzchen müssten wir leider sowieso verzichten und ich glaube es wäre nicht im Sinne der Nachhaltigkeit, 3 Quitten mit der Post quer durch das Land zu schicken...
      Verbundene Grüße,
      Claudia

      Löschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.