Mittwoch, 26. Juni 2024

Es wird Sommer

  Früh am Morgen war ich gestern schon zum Einkauf. 

Danach  radelte ich mal allein los in Richtung Goting Kliff.   So wollte ich dort im sandigen watt etwas wattlaufen.  Allein allerdings bleibe ich in Küstennähe, und gehe lieber parallel zur küste. Auch habe ich   keine Lust durch  Schlick zu laufen. Bin doch erstaunt, wie weit sich da Urlauber raustrauen, hoffe sie kennen die Gezeiten.  Die Flut kommt immer recht schnell!







Da ich nicht zuviel Sonne vertrage, war ich noch im kleinen Bistro in einem Strandkorb. 
Später suchte ich noch Baumschatten auf dem Gelände .


Dort wurde ich noch unfreiwillig Zeuge einer sehr liebenswerten Begegnung. 
Ein Vater kam mit zwei Kindern aus dem Sanitärgebäude. Die kleine Tochter war laut schreiend und setzte sich bockig auf den Rasen, warum genau weiß ich nicht.  
Er blieb sehr ruhig,  sprach mit ihr und ließ ihr Zeit und drehte sich auch mal weg.  Später kam noch die Mutter und fand Zugang. Wie es nun ausging, weiß ich nicht. 

Doch da kamen Erinnerungen an Zeiten als Mutter und auch Oma.  Mit Geduld und Ruhe ließ sich manches besser klären als mit viel Reden...
Doch das erlebe ich leider auch öfter anders, die Kinder werden gedrängt, keine Zeit, entscheide dich....
So suchte ich auch in einem Spielzeugladen nach einem Geschenk.  Da war mir das zu wuselig und unruhig.  
Ich ging lieber...

So ein Urlaub huer hat mich doch sehr ruhig und gelassen gemacht.  
Gleich geht's nochmals unterwegs mit dem Rad. 

Liebe Grüße von Frauke 


Dienstag, 25. Juni 2024

Cafézeit

 Es war gestern  ein Radausflug nach Oldsum zu Stelly Hüss. Das ist der Link dazu. Es ist ein Magnet für viele Besucher.  So waren  auch die Terasse und der Garten sehr belegt. Im Haus fanden wir dann im Wohnzimmer ein wunderschönes Plätzchen.  Davon nun einige Photos. 

Der Eierbecher schaute mich schon sehr an, doch da bleibe ich ehrlich.  Leider gab es in der zugehörigen Töpferei nur sehr schwere langweilige Exemplare.  Auch gab es keine Becher oder anderes Schönes....


An den Wänden hingen sehr kunstvolle Kreuzsticharbeiten


Das war auch unser Mittagessen,  leckere Waffeln mit allem!


 Die verschiedenen Sitzplätze so liebevoll dekoriert und mit frischen Blumensträußen



Dann ging es wie gekommen durch die Wiesen und Felder wieder zurück.  Da kam ich nicht zum knipsen.. Wenn man zu dritt fährt ist das anhalten schon schwieriger.  


Gleich geht's mit leichtem Gepäck und Shorts an den Strand zum Wettlaufen. Der Sommer ist da.
Meine Urlaubszeit ist leider auch bald vorbei. 

Liebe Grüße von Frauke 


Montag, 24. Juni 2024

Endlich sommerlich

 Zum Wochenende besserte sich nun das Wetter.  Allerdings gab es am Freitagnachmittag bis zum Abend noch eine richtige Dusche mit Gewitter.  Schade war es da für eine Veranstaltung im Ort zum Midsommer. Dies hatten mehrere Ladeninhaber gemeinsam geplant und vorbereitet.  

Es kamen Freunde nun auch zum Urlaub.  Sie wohnen  im Nachbarhaus der Familie. Nun unternehmen wir zusammen etwas mit dem Rad. Da komme ich nun nicht mehr zum knipsen. 

Am Samstag waren wir rund um die Dörfer wie Wrixum, Ovenum, Midlum  bis Nieblum. Da machten wir Pause am kleinen Fischladen mit lecker Fischbrötchen.  Man sitzt dann sehr schön in kleinem Park. 
Zurück ging es dann nach Wyk.  Wie kehrten dann zum Kaffee bei Pitschis ein. Ein wunderschönes Strandlokakal am Südstrand.  Da saßen wir sehr schön auf der Terasse im Strandkorb mit Meerblick. 
Ein Photo schaffte dann doch noch.


Gestern   nun radelten wir am Vormittag zum " Fischmarkt nach Wyk.
 Es ist ein kleiner Markt einheimischer marktbeschicker mit viel deko, tüdellütt, Spielwaren, auch etwas Flohmarkt,   aber auch Ausgefallen, ein Bücherstand einer Autorin der Insel.
Erst saßen wir noch schön auf einer Bank auf den hafenvorfeld. Da konnte man wunderbar das treiben in der Ferne, den Sportboothafen und auch auf dem Hafenvorfeld beobachten.
Es kamen über Mittag drei Fähren, der ganze Platz füllte sich mit Pkws, Wohnmobilen, Radlern und Abreisende. Dazu noch Taxen und Sightseeing- Busse für kommende Gäste. Nun weiß ich auch, dass dieser große Platz unbedingt notwendig ist.
Es dauerte nur eine Stunde dann war alles wieder leer.  

Doch inzwischen hatte sich der Fischmarkt gefüllt. Es gab natürlich auch uden Essen und Trinken.  So holten wir uns auch eine kleine Mahlzeit Pannfisch vom heimischen Fischhändler von Wyk.  Unglaublich wie hoch die  Besucherzahlenam Stand waren. Zu viert aber wurden alle zügig bedient!

Wir waren froh dass unsere Räder etwas abseits standen.  Auch da waren so viele Fahrräder auf dem Marktplatz und den unzähligen Bügeln.

Da hatten wir genug gesehen und erlebt.  Es gab eine kleine Mittagspause.  Anschließend radelten wir nochmals zum Goting Kliff. 
Da entdeckten wir eine freie Bank. Sie stand auf einer Düne mit herrlicher Sicht auf Amrum. 
Auch hier war viel Rad  Betrieb auf dem Weg entlang der Küste.  



Auf einmal hörte man Treckergeräusche von Oldtimern. Die föhrer Bauern machten eine Ausfahrt mit bestimmt zwanzig Traktoren. 
Alle wirkten freuten sich über den Zuspruch entlang des Weges. 
Zwar etwas verdeckt aber einfach sehr fröhlich. 





Der dicke Teddy unten winkte auch.


Später gings noch an den Strand zum Muschelsuchen und Füße baden. 

Am Kiosk von Goting Kliff gab es noch ein Eis..
Dann radelten wir in aller Ruhe zurück.  
Da war es schon gegen Abend und die Wege freier. 

Überhaupt schaue ich immer danach, was tut mir gut, was bringt mir Freude und was kann ich für meine Gesundheit  und Gutes für die Fitness tun.
Bewegung vertreibt bei mir auch trübe Gedanken. 
Ich kenne zuviele, die sich kaum noch bewegen wollen oder auch können.  Soweit möchte ich es nicht kommen lassen.  Denn dann wird es leicht ein Teufelskreis.  

Auch meide ich  das Thema Krankheiten möglichst,   kurz spreche ich wohl darüber,   aber Details mag ich ich überhaupt nicht.  
Da gibt es schönere Themen für ein Gespräch.  
Wer mir gut tut und auch lieber optimistisch ist, der ist gerne willkommen. 

So nun sind es nur noch wenige Tage,  es wird Strandwetter, es gibt  evt. noch eine längere Tour nach Oldsum .
Liebe Grüße von Frauke 

So wie diese Zucker -Smilies unten immer ein 😃 im Gesicht 


Freitag, 21. Juni 2024

Viel geradelt

 Nun wiederholt sich doch schon einiges, doch versuche ich immer täglich etwas besonderes zu machen.  
Am Mittwoch war ich nochmals auf dem Wochenmarkt und holte mir Gemüse für Salat und Schafskäse dazu.
Am anderen Käsestand war mir die Schlange davor  zu lang.  Doch gestern kam ich in Alkersum am Hofladen vorbei.  Da kaufte ich noch ein Stück jungen Käse. 

Mein Ziel war allerdings nochmals Utersum,  dazu wählte ich den direkten guten Fahradweg an Oldsum vorbei und  über Süderende. Nun war es sonnig, mild und auch kaum Wind. 
Es gibt hier auf der Insel fünf Windmühlen.  Die eine große Mühle in Wyk,  dann die in Borgsum.  Alle sond in privatem Besitz.  Dann diese Mühle von Oldsum .
Weitere Mühlen sind in Wrixum und eine kleinere im  Friesen-Museum . 



Auf dem Feld davor wächst Gerste, auf einem weiteren Feld gegenüber wächst Hafer.  


Später sah ich noch ein Roggenfeld.


Dann sieht man noch Maisanbau, und auch Weinanbau.
Oldsum schaue ich mir in der letzten Woche noch näher an.
 In Süderende kehrte ich auf einen Kaffee und leckeren Rhabarber- Baiser Kuchen ein.
Das Hofcafe hatte am Donnerstag Ruhetag. 


In Süderende gibt es schöne Friesenhäuser. 




Diese beiden Gebäude gehören zum Hotel 

Dazu noch ein  Sterne- Hotel, das alte Pastorat. Früher war es ein  Sternelokal, heute ist es nur für Hausgäste. 

Dann noch diese schöne Häuser, dazu gibt es QR Codes,  über die kann man etwas zur Historie hören. 









Dann radelte ich in Utersum an die Küste. Dort gibt es oben an der Dünen- Deichkante einen schöne Weg mit vielen Bänken. 
Von dort hat man einen weiten Blick auf die Nordsee und auch die Inseln Amrum und Sylt. 





Anschließend fuhr ich mit dem Rad entlang der Küste erst hinter und dann vor dem Deich entlang. 




Hier ist sogar ein Strandabschnitt den man betreten darf.





Es waren gestern ca 40km , danach war es gut.
Da schaue ich auch gern zur Erholung Fußball ⚽️. 

Lecker war und ist der tägliche Salat mit Föhrer Gemüse und - Käse 
Allein diese großen und auch knackigen Radieschen,  die gurken, erste Tomaten, Friseesalat und der Schafskäse,   dazu habe ich ein Fertigdressing. 



Heute war es mal ruhiger, für den Nachmittag gabs ersten  Regen und heute Abend gab es noch Gewitter. Ich holte mir ein Buch aus dè Buchhandlung und radelte noch an den Südstrand. 


Hier sitzt man schön bei Lipis. 
Grüße von Frauke