Das Wetter ist nun herbstlicher und kühler. Dazu hat der Sturm viel durcheinander geschüttelt. Viele Eicheln fielen von der Eiche. Danach müsste es ein harter Winter werden!
Heute ist es regnerisch und trübe. Aber ich konnte gestern noch einen Geburtstagsstauß mit Rosen und Astern zusammenstellen.
Am Sonntag pflückte ich die vielen Quitten von dem kleinen Baum.
In einen großen Eimer kamen die kleinen und etwas angeknabberten Früchte. Die sind gestern an einen Nachbarn verschenkt für Saft.
Die größeren Früchte kamen in meine Wanne. Heute bekommt eine Freundin viele Quitten für sich und weitere Interssierte.
Das verbinde ich gleich mit einem Besuch weiterweg. Das tut mir auch gut und denke mal nicht an meine Einschränkungen.
Ich selbst möchte nicht mehr Konfitüre, Saft, Gelee ..in den großen Menge herstellen. Einmal für die Familie, das reicht . Es überfordert mich nun und ich habe da genug verschenkt. Als ich nun Quitten anbot, war die Nachfrage verhalten. Kaum jemand will sich noch die Arbeit machen!
Nach Norden hängen noch Früchte zum Reifen. Die pflücke ich demnächst.
Abgerntet
Nun noch schöne Herbstfarben.
Liebe Frauke,
AntwortenLöschenich beneide Dich um Deinen schönen Garten und die reiche Ernte.
Aber, wie Du schon schreibst, er macht natürlich auch eine Menge Arbeit.
Ich würde so gerne mal Quittengelee kochen, doch in meiner Umgebung gibt es leider niemanden mit einem Baum. Und Du bist eindeutig zu weit entfernt, schade. Ich wäre ein dankbarer Abnehmer gewesen.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung. Es ist schon verrückt, das kein Arzt da wirklich was findet. Dabei ist die Medizin doch schon so weit.
Liebe Grüße aus dem trüben Westerwald/Rheinland
Karin
Liebe Frauke,
AntwortenLöschenwas für viele Quitten Du an Deinem Baum hattest (und scheinbar sind immer noch welche dran). Hoffendlich kannst Du sie alle gut los werden. Ich kann gut verstehen, das Du all das Obst nicht selbst verarbeiten kannst und willst. In Deinem Garten blüht noch immer so wunderschönes in den kräftigen Herbstfarben. Hab viel Freude an Deinen Blumen und genieße die Farbenpracht solange es geht. Dir wünsche ich von Herzen gute Besserung. Mögest Du bald jemand finden, der Dir sagen kann wo die Wurzel des Übels liegt.
Liebe Grüße Anke