Dienstag, 14. Oktober 2025

Apfelernte und erster dichter Nebel

 Heute erntete ich die Boskoopäpfel
Es ist ein kleiner Baum, der in diesem Jahr voller Äpfel 🍎 hing. 


Die Schreibweise Boskoop ist mal mit zwei oo nach dem  Ort aus den Niederlanden, oder auch eingedeutscht mit einem o.
 Dort wurde der Zufallwildtrieb das erste Mal in 1856 entdeckt. Der rote Boskoopapfel wurde als Knospenmutation  Anfang 1923 entdeckt. 

Viele Äpfel waren schon auf den Boden gefallen, aber noch äußerlich einwandfrei.  Diese sammelte ich extra auf. Ich werde sie entweder zu Saft oder auch zu Kompott/ Mus zum Einfrieren verarbeiten.   Dazu hoffe,ich mein Nachbar hat dafür auch Verwendung für Saft. 
Die faulen Äpfel kamen auf den Komposter für die Fauna.  

Nun Bilder vom Ernten. 


Diese Wanne ist mir eine große Hilfe,  sie passt gut auf die Schubkarre.  Dazu  passt  da viel hinein und es ist gut zu überprüfen. 






Nun stehen sie alle in der Garage, die Eimer auf dem Tisch und die Wanne noch in der Schubkarre.  In nächster Zeit wird viel verschenkt an Freunde Nachbarn und Familie. Die ersten sind schon weiter gewandert.
Ich will die Äpfel nicht lange lagern, dazu ist es da nicht kühl genug.  Wenn ich die Preise im Supermarkt lese, bin ich dankbar für die Ernten des Obsts. Und es freuen sich alle über dies Gaben. 
Danach war ich doch geschafft und auch froh , es allein geschafft zu haben. 

Nach einer Pause bin ich noch nach Husum mit dem Auto gefahren.  
Ich machte gleich Photos,  da war Ebbe!
Die Hafenbecken sollen wohl  ausgelagert werden.



 
So brauchte ich Kleidung in kleinerer Größe.  
Viele Jeans sind nun aussortiert. 
Auch ist meine Kleidung doch schon viel getragen und gewaschen.  Für jeden Tag trage ich es noch gern in Haus und Garten. 
Doch kleide ich mich auch gern etwas netter für Einladungen, Treffen....  auch darf es gern etwas in  den modischen Farben sein. Da wurde ich gut fündig.  Ich kaufe selten Kleidung,  aber dann suche ich gerne schöne Kombinationen aus Pullover,  Hose und Weste. So heute in warmen Sand, braun und blauen Farben.  



Dazu war ich noch im Restaurant oben im Bekleidungsgeschäft, dort gibt es immer einen guten Mittagstisch. Da sitzt man nett mit richtiger Bedienung und blickt auf den Hafen.  

Gestern morgen hatten wir den ersten Nebel am und auf dem NOK.  Schon früh war es sehr dicht, "Pottendick " das sagte mein Seemann immer.
So sah es vom Haus aus am frühen Morgen. 


Etwas später 


Da war es ca 9.30 Uhr 




Nach dem Frühstück war ich mit den Walkingstöcken unterwegs.  Es war unheimlich,  so dicht war der Nebel an der Fähre. Wie gut, dass es Radar und AIS zur Navigation gibt.  

Man hörte das Schiff,  ein großes Container Schiff, immer  näher kommen.  Gerade im Nebel sind die Geräusche sehr weit zu hören. 
Aber man sah lange nichts, dann tauchte es plötzlich aus der Nebel Wand auf.








Und es verschwindet wieder im Nebel!

Später kam die Sonne heraus und mittags konnte ich noch Wäsche hinaushängen.
Es war so mild und sonnig,  dass noch Bienen und Hummeln in die Herbstblüten  flogen.










Diese Rauhblattaster oben ist noch nicht vollständig erblüht.  

Herzliche Herbstgrüße
von Frauke 














Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.