Es wird nun wieder ruhiger auf dem Blog.
Noch lagern ein Teil der Boskopäpfel in der kühlen Garage. Zum Wochenende hatte sich Familienbesuch angekündigt. Da war ich mal wieder gefordert. So buk ich natürlich Apfelkuchen aus Rührmasse. Dieses Mal mit einem Schmandguss und darauf Mandelblätter.
So schälte ich die restlichen Falläpfel, die fast alle einwandfrei waren. Diese kamen als Sechstel auf die Rührmasse.
Es war viel zuviel Kuchen für uns drei, so nahm ich heute den Kuchen mit zum Handarbeitskreis.
Heute war kein anderer Kuchen angesagt. Wenn jemand Geburtstag hatte, bringt er im Anschluss Kuchen mit.
und unten nachher dem Backen.
So gibt es dann unten eine "Strandbar". Diese ist bei gutem Wetter auch gut besucht.
Nun wird sich wieder auf Schlechtwetter und die kalte, nasse Winterzeit vorbereitet.
Im letzten Jahr gab es schon ein großes Zelt, die wurde nun nach Westen um Padogenzelte erweitert . Diese geben auch Schutz gegen Westwind.
Es werden dort auch größere Feiern und treffen veranstaltet. Gestern noch war es nicht freigegeben, sondern es erfolgt noch eine Bauabnahme.
Ich bin mal wieder eingekehrt, es gab einfach Pommes 🍟 und einen Bratapfel- Punsch.
Da ich sonst nie Alkohol trinke, war ich von einem kleinen Becher düsig!
Dazu kamen noch drei Schiffe vorbei.
Viele Grüße von Frauke
PS, es geht mir leider immer noch nicht gut, bin aber geduldiger, was mir auch hilft ist Ablenkung und Aktivität. So nähte ich auch weiter an dem Hemdenquilt.
Demnächst kann ich ihn zeigen.


























































