Heute gings nun mit der Fähre zurück aufs Festland in meine Heimat mitten in SH.
Zur Abfahrtszeit um 9.35 war gerade Ebbe . Durch den Ostwind wurde das Wasser besonders tief herausgedrückt. Man sagt dann auch Hochebbe. Die Schiffe lagen zu tief im Hafenbecken, so verschob sich das Beladen und die Abfahrt um ca eine Stunde.
Ich war aber schon zeitiger am Hafen. Denn erfahrungsgemäß ist viel Andrang und der Vorplatz schnell sehr voll. Ich bin überhaupt immer lieber früher da, das war schon im Beruf so und es war dann immer alles entspannter.
Diese Bilder machte eine Freundin von mir beim Beladen.
Hier unten war meine kleine Wohnung.
Sie ist aber fast ausschließlich durch Stammgäste belegt.
So hatte ich noch Zeit für einen Spaziergang und Photos vom Hafen. Das letzte Mal war das Wasser über der Kante, nun weit darunter.
Das ist die Slipanlage, hier kann man Boote ins Wasser lassen. Aber nun war das Wasser zu tief.
Gerade als ich am kleinen Leuchtturm war, kam noch der Seenotrettungskreuzer. Er legte an einem Schwimmsteg an. Die Pfeiler dafür sind schon beachtlich, aber sie sind auch den Gewalten des Meeres ausgesetzt.
Dann kam eine weitere Fähre, die alte Fähre lag so tief, sie wurde noch nicht eingesetzt.
An der Gangway sieht man gut, wie steil die Rampe ist.
Hier wurde nun die Rampe zur alten Fähre run̈tergelassen.
Nun bin ich schon auf der Fähre und mache Photos vom oberen Deck.
Einmal rundherum
Hier kommt eine weitere Fähre
Ich blieb auf dem Oberdeck, bis mir der Ostwind zu kalt wurde. Denn nochmals möchte ich nicht wieder krank werden.
Die Küste und der Strand von Wyk
In der Ferne sind die Halligen, wie Olaf und Langeness
Kurz vor dem Anlegen, vor mir ein PKW aus der Schweiz. Es ging steil die Rampe hoch!
Zurück wählten ich noch einen schönen Fahrt über Nebenstraßen durch die Köge. Es sind so schöne kleine Orte wie Wygaad und Fahretoft.
Nun war ich schon einkaufen, habe ich schon viel ab- und ausgeladen ausgepackt, die Post gesichtet.... und merke ich bin leistungsfähiger geworden. Das macht mir Mut, auch hier weiter zu üben mit Touren und Ausflügen.
Liebe Grüße von Frauke
Hallo Frauke,
AntwortenLöschenso schöne Fotos hast du heute wieder! Besonders interessant finde ich die vielen Windräder.
Hier regnet es, ist sehr abgekühlt. Da mag ich nicht so gerne rausgehen.
Es gibt viele Nüsse ,die aufgelesen werden wollen. Schwierig ist es, sie zu trocknen.
Viele Grüße, Irmgard