Sonntag, 2. November 2025

So bunt wie der Garten, der Hemdenquilt

 "So bunt wie der Garten sind meine quilts und patchworks,"!

Deshalb nannte ich den blog mal patchgarden.

Der Garten ist nun viel reduzierter und wilder. So ist es schon lange  ohne den Gemüsegarten,  die Blumen werden weniger,  dazu kaum noch einjährige Pflanzen,  nur eben, was sich selbst noch  versamt.  Dazu müssen sich die Stauden gegen Wildkräuter wie Giersch, Quecke, Schachtelhalm, Winde. .. behaupten . 
Dennoch bin ich doch überrascht, ⁷7 wie bunt es noch ist. 
Eine Collage von heute 


Und diese Farben zeige ich soltär
Letzte Rubinette Äpfel 
Unten die Rauhblattaster



Und der Blick auf die Herbstfärbung des Laubs, wie Eiche, Kirschbaum und Ahorn. 



Mein letzter Quilt ist nun fertig geworden.
Ich zeigte ihn schon mal in Abschnitten. 
Es ist ein Hemden quilt aus Hemden meines Mannes.  Zum Schluss war es schon mühsam,  das quilten und den Rand zu nähen.  
Weitere große quilts werde ich nicht mehr nähen. 
Ich habe selbst genug und es wird mir zu anstrengend. 
Und doch bin ich froh, es geschafft zu haben.
Die Rückseite ist eine fleecedecke,  die wärmt. Darin ist auch noch eine Wattierung, aber aus synthetischen Material.  So kann man sie bei 40° Grad waschen. 
Eben war es trocken und ich hing sie an die Wäschespinne für das Photo. 






Nun wärmt sie mich in der Mittagspause oder an kühlen Tagen .

Liebe Grüße von Frauke 

4 Kommentare:

  1. Ein sehr so schöner Quilt ist es geworden mit traditionellen Blöcken. Einen Hemdenquilt habe ich vor vielen Jahren auch genäht. Ich hatte ihn gern in Gebrauch. Große Quilts nähe ich schon lange nicht mehr. Aus selbigen Gründen. Stoff habe ich aber noch reichlich.
    Beste Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Frauke,
    Ach, da freue ich mich, dass der Quilt jetzt fertig ist. Jetzt kommt die Zeit, wo man Sehnsucht nach einem wärmenden Quilt hat.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Frauke
    Gerade habe ich mir deinen Hemdenquillt genauer angeschaut.
    Ich staune nur. Die Hemden zu verarbeiten war sicher mit vielen Erinnerungen durchsetzt. Ein unbezahlbares Andenken.
    Ich habe die Hemden von meinem am
    25.10.2019 verstorbenem Mann ziemlich schnell hergegeben (und auch jemand gefunden, der sie nahm). Was mich viel länger, bis heute beschäftigt, sind die Werkzeuge und Maschinen. Meine Söhne holen sich zwar immer Mal was. Wegzuwerfen, das bringe ich nicht fertig.
    Dein Garten ist immer noch schön!
    Die letzten Blumen finde ich immer besonders. Ja, man muss lernen, weniger zu machen(bleibt einem ja nichts anderes übrig). Und trotzdem noch Freude daran haben.
    Liebe Grüße, Irmgard

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Frauke,

    ein schönes Erinnerungsstück hast Du hergestellt, ich bewundere diese Quiltarbeiten immer wieder, da bin ich total talentfrei. Schön bunt schaut es in Deinem Garten noch aus, hier ist inzwischen alles verblüht nur den Bäumen kann man beim Blätterregnen zuschauen. Bald sind sie kahl und die Regen- und Nebelzeit hat den Bodensee auch wieder voll im Griff.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen

Anonyme Kommentare werden nur veröffentlicht, wenn ich diese einer mir bekannten Person zuordnen kann. Bitte daher den Namen nennen und sich kurz vorstellen. Auch müssen sie der Netiquette entsprechen.
Anonyme Kommentare ohne Namen werden nicht veröffentlicht. Man kann man mich per Mail erreichen, bitte dann mit persönlichen Daten.
Werbung ist nicht gestattet .
Frauke


Datenschutz ist eine wichtige Sache. Bitte lies meine Datenschutzbestimmungen, bevor du bei mir kommentierst. Diese Seite ist mit Blogspot, einem Google-Produkt, erstellt und wird von Google gehostet. Deshalb gelten hier immer auch die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google-Produkten.


Alternativ kannst Du mit über meine E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet
Wenn Du auf dem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in der Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.