Am gestrigen Freitag war es auch noch so ungewöhnlich warm und sonnig.
Da wächst meine Wiese an den Rändern. So holte ich den Rasenmäher heraus.
Es ist ein leistungsstarker Mäher mit Radantrieb und Mulcheinsatz. Doch gestern ließ ich den Schnitt und das Laub lieber hinten auswerfen. Es geht dann einfacher. Dennoch muss ich den schweren Mäher noch teilweise schieben und auch führen. Da weiß ich schon was ich nach einer bis zwei Stunden getan habe.
Doch mit Pausen ist es gut zu schaffen. Meist sieht man nur noch die Rasenroboter oder Aufsitzmäher. Für die Wiese wäre es mit den Steigungen, Obstgehölzen, Bäumen und auch Unebenheiten schwierig.
So lag noch viel Eichenlaub, das ist nun zerkleinert.
Da wird nicht vertikuliert mit soviel Aufwand. Es ist grün und im Sommer wird auch das Gras und die vielen Kräuter wieder mehr.
In diesem kleinen Wald war viel Holz gerodet worden, so haben die restlichen Stämme mehr Licht.
Diese Siedlung in Glinde kronsburg wurde ca um 1950 oder früher schon gebaut. Auffällig ist die Architektur mit dem großen Haus und dem Dach. Erinnert mich immer an amerikanische Häuser.
Bald blühen die Tulpen
Ein Bärlauch kam im Kübel wieder...
Das Laub der Eiche ist nochmals zerkleinert und es wird zu Humus.
Auch das bleibt so liegen, bald ist es im Boden verschwunden. Ich sage immer im Wald
harkt auch niemand...
Nur so schaffe ich die Gartenarbeiten.
Gestern radelte ich noch eine kleine Runde. Heute waren es bis Kronsburg ca 22km. Es ist wieder viel kälter und windig von Nordosten. Da brauche ich Handschuhe und Mütze.
Suche mir meist die Strecke so aus, dass es zurück Rückenwind gibt.
Unterwegs gab es keine Bank für eine Pause, so gab es Tee daheim.
Doch es gibt immer wieder Stunden und Zeiten, in denen es mir gesundheitlich nicht gut geht.
Hoffe, mir wird nun bald durch die OP geholfen
Mehr möchte ich dazu nicht schreiben, erzähle es lieber. Nur brauche ich deshalb Zeit für mich.
Freue mich gerade an den Schachbrettblumen im Garten.
Ein Bärlauch kam im Kübel wieder...
Da kann man sie auch anbauen.
Grüße von Frauke